Danke für den Tipp Manni,
werd mir das morgen nochmal anschauen. :top:
Druckbare Version
Danke für den Tipp Manni,
werd mir das morgen nochmal anschauen. :top:
Ich finds trotzdem ne sehr gute Idee. Wenns mit deiner Modifikation noch stabiler wird, Manni, umso besser. Hast du die Innensechskantschraube durchgesteckt oder geschraubt? Oder anders gefragt: hast du ein Gewinde reingeschnitten oder schlicht durchgebohrt?
Und gegen die Verfärbung kann man ja mit Garsgenlack vorgehen.
Und letztlich: so schlecht steht die Scheibe der eLSe nicht zu Gesicht finde ich.
Ich hab die orig. kl. Pathfinderscheibe dran. Da finden auch einige Member, dass die Sch..... aussieht.
Ist mir sowas von egal. Hat sich beim fahren absolut bewährt = nimmt enorm Winddruck weg und
selbst bei 140 (Tacho!) auf der Bahn kein Lenker-oder sonstiges Pendeln! Jede/r so, wie er/sie meint!!
Gruß, Manni.
Nachtrag: hab´s ziemlich genau von innen angekörnert und dann aufsteigend(4,6,8)gebohrt
so das ich das Gewinde der Mutter noch nutzen konnte. Wenn´s nicht so genau
klappt, haste ja den Innensechskant zum gegenhalten.
Ich habe auch ein kleines Windschild dran und möchte darauf auch nicht mehr verzichten. Der Frosch möchte erst recht nicht darauf verzichten :smilie_happy_251:.
Anhang 12469
irgendwie hat die puig was, sieht aus wie eine kleine maske. hätte ich ja nicht gedacht.
Wenn ihr mögt poste ich in diesem Fred dann in Kürze einen Link auf meinen Umbaufred (weil dort dann alles zu meinem eLSe-Umbau thematisch gebündelt bleibt) wo ich ein paar Bilder und Kommentare meiner gestalterischen Anpassung der Puig Minischeibe nebst Endergebnis einstelle. Ich bin auch guter Dinge dass das besser wird als man meint (ich fand Scheiben eigentlich immer doof ;-)
schau doch mal in der "Fundgrube", da hab ich eine unbenutzte Puig-Scheibe (groß) angeboten. Die wird mit 2 Schellen am Lenker befestigt.
Gruß
Krümel
Das ist lieb, Danke. Heute ist eine per Postgekommen, war mit 16 Euro auch ein Fundstück ;-)
Ich hab heute eine Mini Puig bekommen und mal ganz flott angebracht um zu wissen was zu tun ist. Unten das Ergebnis. Und zu tun ist:
- Scheibe weiß lackieren
- Flammenoptik natürlich auch drauf
- Montageplatten gülden lackieren
- Halterungen von Tante Lu kürzen und zweites Loch reinbohren
Es kommt auf den Bildern nicht so rüber, aber ich bin guter Dinge dass das ganz gut wird. (Das Weiß auf dem letzten Bild ist worschtfetig in Photoshop simuliert. Seeehr worschtfetig.)
Anhang 12503 Anhang 12504 Anhang 12505 Anhang 12506 Anhang 12507
Alles eitere dann in Bettys Neuem Blechkleid Fred.