Meinst es liegt am Vergaser an sich?
Edit: Ach so, wegen der Leerlaufdüse... jetzt schnall' ich's. :)
Druckbare Version
Meinst es liegt am Vergaser an sich?
Edit: Ach so, wegen der Leerlaufdüse... jetzt schnall' ich's. :)
Hi Sigi,
deine verzweifelten Versuche den Verbrauch hin zu bekommen kenn ich auch. Was es bei mir war, weiß ich nicht. Hatte irgend wann die Faxen dicke und den Gaser kmplt. raus geschmissen. Hab dann mit ein anderen Vergaser neu angefangen und auf anhieb Erfolg. Ist bei mir sicher nicht perfekt aber mit 240km von ganz voll bis ganz leer kann ich erst mal leben. Beim Versuch den org. Gaser nach Ultraschallwäsche und Neubedüsung wieder zu beleben, hatte ich trotzdem die 8l/100km wieder und auch den blau angelaufenen Krümmer.
Will sagen: Wenn du die Möglichkeit hast, nimm ein neuen/alten Gaser als neue Basis. Evtl. Hilf hier auch jemand aus.
Gruß Ralle
Hm, da meiner am Gehäuse eh nen Drücker hat wäre das wahrscheinlich das schlauste. :-/
Hi, habe eben mal den Vergaser ausgebaut, um mir die Leerlaufdüse anzusehen. Die war ja sichtlich mishandelt und - wie ich schon befürchtet habe - geht sie nicht mehr raus. Da ist praktisch kein Schlitz mehr, das ist so gut wie flach.
Hat jemand nen Tip, wie ich die evtl. rausfummeln könnte?
Oder gar nicht lange rummachen und schauen, dass ich ein Ersatzteil (kompletter Vergaser) bekomme?
Edit: Ach ja, hat grad jemand zufällig die Best-Nr. unserer Leerlaufdüse bei Topham zur Hand?
Ja, 250ml ist bei dem "Tank" nicht gerade viel.
Plan ist die Maschine schön warm zu fahren, Tank runter, Zylinderblende runter und die Infusion dran. Kerze raus, saubermachen, wieder rein und erste Testrunde.
Nach der Optik der alten Kerze läuft sie zu fett, glaube ich fast nicht - ich glaube die Kerze war einfach durch. Aber um sicherzugehen will ich zumindest 1-2mal die Kerze anschauen.
Nen Liter Sprit kann ich ja in nem Kanister noch mitnehmen.
Schwimmerstand ist korrekt bei 28-29mm, die Nadel hab ich noch nicht umgehängt, aber aktuell knallt sie auch mit der 140er Hauptdüse noch nicht (wieder).
Ehrlichgesagt glaube ich, dass sich mein Verbrauch schon durch die neue Kerze senkt, die läuft deutlich ruhiger und nimmt Gas viel besser an.
Naja, wenn sie dann auch noch wie ein Flummi am Gas hängt, bist du doch auf dem richtigen Weg.
Kerzen auf Vorrat sind okay, dreh deine Testrunden aber bitte immer mit der selben Kerze.
Zwei Tanks später, 7,5 und 7,8L Verbrauch... neuer Gaser ist leider grad monetär nicht drin, da heißt's wohl teuer fahren, bis ich einen auftreibe. :-/
Hi alle,
seit wenigen Hundert Kilometern ist Dank Lutz nun doch ein neuer (bzw. anderer gebrauchter) Vergaser drin. Leerlaufdüse ist orginal, die 145er Hauptdüse wurde gegen eine 140er getascht.
Abgasanlage wurde seit ich sie endlich dicht bekommen habe nicht mehr abgebaut, die Schraubverbindungen wurden ab und an mal gecheckt, soweit alles ok.
Warm läuft die Kiste super - besser denn je - nur beim Gaswegnehmen hab ich so gut wie immer ziemlich üble Knallerei und der Ausmach-Pups ist zu 80% eine kleine Explosion.
Gestern fiel mir dann dieser Fleck am Silvertail auf:
Anhang 13119
... und macht mir etwas Sorgen, da sich weder Auspuff, noch Krümmer sonst jemals irgendwie verfärbt haben und mit Knallerei hatte ich schon öfter Probleme, nachdem ich nen K&N Tauschfilter und den Silvertail verbaut habe. Hab's aber dann irgendwann in den Griff bekommen.
Bevor ich jetzt irgendwas mache, z.B. fetter einstellen, doch wieder die 145er Düse rein, wollte ich mal fragen, was ihr denkt.
Könnte das auch am Dämpfereinsatz liegen - irgendwie irritiert mich die Position von dem Fleck. :thinking: Liegt's doch "nur" an einer zu engen LL-Düse, die ich sehr als Ursache für die Knallerei vermute?
Schön ist der Fleck nicht, aber mir geht's primär darum, dass es technisch mindestens ok ist.
Die gute Nachricht ist auf jeden Fall, dass der Spritverbauch massiv gesunken ist! :top:
Dein Innendämpfer is gebrochen, sonst nix. Warscheinlich wird sie auf die nächsten Km auch langsam lauter. Ist beim K02 normal.
Las ihn bloß zusammen bis du ersatz hast.
Gruß Jan
Achja an der stelle ist das "resonasblech" im Dämpfer eingebaut, darum bricht er da wohl auch. Dann reist die Dämwolle an der stelle ein und die heissen Abgase gehen direkt an den Topf - und der signalisert das halt mit Farbe.