Wenn das Polypropylen-Unterlegscheiben sind, noch besser!
Edit: Mist, also nichts handelsübliches, muss ich da echt ein Suzi-Teil bestellen?!
Edit2: Hat sich erledigt, mache mir was aus Dichtpappe. ;)
Druckbare Version
Wenn das Polypropylen-Unterlegscheiben sind, noch besser!
Edit: Mist, also nichts handelsübliches, muss ich da echt ein Suzi-Teil bestellen?!
Edit2: Hat sich erledigt, mache mir was aus Dichtpappe. ;)
pure fucking Metal. Geil:smilie_baby_010:
Grüsse Eric
Ich hab in Ermangelung von Alternativen eine M5 O-Ring aus Kupfer genommen, bei der anderen Schraube war bei mir eine Papierdichtung drunter, leider ist mir Schraube No.2 beim Umbau verloren gegangen. Bisher scheint es dicht zu sein.
Der Tank sieht übrigens top aus! Hoffentlich hält er die Farbe auf dauer.
Sigi, das sieht klasse aus. Aber nur nochmal zur Erinnerung: bei mir sah das auch so aus. Unter dem Klarlack fing das aber an zu oxidieren. Ich weiß nicht ob irgendwo Luft und Feuchtigkeit durch kleine Risse gedrungen ist, ob es meine Ungeduld und Wortschfettigkeit war oder woran das lag. Jedenfalls hielt diese saubere Optik nicht lange. Lass jede Schicht Klarlack gut durchtrocknen, vielleicht habe ich auch zu schnell zu viele Schichten aufgetragen. Bin jetzt unterwegs sonst würde ich dir ein vorher-nachher Bild einstellen. Das nur als Hinweis.
Wie oxidiert? Schwarz (dunkelgrau) oder direkt rot? Und wie lange hat das gedauert, bis Du's bemerkt hast?
Dass das nichts für die Ewigkeit ist, ist mir bewusst und eigentlich wollte ich das gar nicht gar so blank haben, das ist ja jetzt schon fast poliert, aber um alle kleinen Füller-Flecke weg zu bekommen war halt viel geschrubbe nötig.
Ich lacke grad in meiner Gästetoilette bei konstant 17,5° und 35% RLF, da ist das nach 2 Stunden trocken für die nächste Schicht. Gestern hab ich 4mal sprühen können, heute hab ich noch bis Mittags rum Zeit alle 2 Stunden Schichten aufzutragen, dann soll der Tank gut 24h ruhen und morgen wird zusammen gebaut (vorausgesetzt der Tank hält am Hahn dicht).
Sigi Ich kann dir Dichtungen schicken. Brauch nur deine Adresse.
Ich erldige das mal.
Sieht man hier recht schön wie sich das Blech unterm Klarlack verfärbt.
Ah, ok. Danke. Nach Patina sieht das dann nicht mehr aus, verstehe... naja, aber übersehen kann man's nicht. Werde drauf achten.
So, Lack alle - da ist jetzt beinahe eine ganze Dose matter Klarlack drauf, das sollte die Saission über schon halten. Wenn nicht, steht halt Arbeit an, aber bis dahin hat sich mein etwas überstrapaziertes Umbaubudget auch wieder erholt.
Nochmal kurz wegen den Schrauben von Benzinhahn nach Tank: Meint ihr das macht was, wenn man 5mm kürzere verbaut? Habe noch 2 Edelstahlschrauben übrig - oder doch lieber wieder die alten Schrauben verbauen?
wenn das gewinde trotzdem lang genug ist und du beim reinschrauben das gewinde nicht überdrehst
aber besser wäre, gleich lange schrauben in edelstahl
Jow Sigi, hab beim Surfen im Netz was gefunden, da musste ich an deinen Plan denken, den Lacksatz blank mit Klarlack zu lackieren. Hier hat einer mit ner Flex o.ä. ein paar Linien reingezogen. Sieht toll aus und vll. inspiriert es dich ja ein bissl ;)
http://www.strokersdallas.com/wp-con...3/dsc_0100.jpg