Bringst du da nicht was durcheinander, denn alles was ne KBA-Nr. hat kann verbaut werden OHNE Eintragung.
Druckbare Version
Genau,
bevor ich mir nen drittes Paar Blinker kaufen würde wollte ich erst mal wissen was bei den ersten zwei Paaren defekt war oder was ich falsch gemacht hab.
Gruss
Gerhard
Bei den ersten zwei waren keine Drähte dabei damit ich Masse vom Lenker bekomme.
So die dann umgetauscht. Vorher aber durch selbstgebauten Ersatzdraht probiert ging nicht.
Die Gummis die dabei sind sind ausserdem viel zu dick. Wusste beim ersten mal nicht ob ich da jetzt was abfeilen soll, sonst bekomme ich die Blinker wahrscheinlich nicht umgetauscht. So dann zweites Paar bekomme(n umtausch) zweites paar wahr alles vorhanden, gummis abgefeilt, lenkergrad abgefeilt dinger gingen einfach rein kappe drauf zum festziehen zweiumdrehungen zack gewinde gerissen. Andere Seite probiert Kein Kontakt Lenker blinken nicht.
So was soll ich bitte noch tun. Hab schon ein paar Bilder reingestellt.
Weis echt nicht weiter.
Sorry
Gruss
C
Welche lenkerendenblinker hast du den?
Ochsenaugen von Louis
Moin Moin,
klingt alles sehr merkwürdig bei dir. Bei den Ochsenaugen leigen doch unterschiedlich dicke Gummis dabei, hab bisher noch von keinem gehört das es nicht ein paar Gummis dabei gegeben hat die nicht passen.
Hast du keinen der dir mal dabei hilft? Ich glaub langsam es liegt weniger an den Ochsenaugen an sich sondern mehr an dem Monteur....
Die Hella Ochsenaugen haben das alte Prüfzeichen ~K..... vom KBA, die müssen eingetragen werden. Die Gläser bei den Hellas und den Louis Dingern sind aber untereinander tauschbar.
Normalerweise haben die modernen Ochsenaugen nur ein 11er Prüfzeichen, also geprüft für vorne. Dies ist m. W. sowohl ei Louis als auch bei Polo so. Angeblich haben die Ochsenaugen von HG die Prüfzeichen 11 und 12, also für vorne und hinten.
Gruß
Jogi
Hi Chriss,
jetzt weiß ich auch nicht mehr was ich Dir noch sagen soll, vielleicht hilft Dir die Anleitung von Louis noch was, http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10033900.pdf oder http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10033729.pdf So aus der Ferne ist es immer schwer was dazu zu sagen. Übrigends habe da neulich ne Seite gefunden von einem Amischrauber der viele Sachen Bildhaft dokumentiert hat zum downloaden für umsonst, leider ohne Ochsenaugen Blinker aber für andere Sachen vielleicht hilfreich http://suzukisavage.com/cgi-bin/YaBB.pl?num=1199986392
Gruß
Markus
tach männer,
hab da mal ne frage zu ochsenaugen
mein freund (fährt auch ne wilde,hat es sich ende2012 gekauft)
war nu die tage beim tüv und der hat blinker am lenker bemängelt ....müssten nach hinten weg abgeklebt werden...? doof guck
ECHT ??????? kann das sein die hat doch jeder ......haben doch auch prüfz.
was habt ihr da so erlebt
lg rita & freund alex
Haben die Blinker auch die Zulassung für rückwärts , oder nur für vorwärts ? Für beide Fälle müßte dann E11 und E12 draufstehen .
Robert
@RobMag
oha .....E11 wo steht n das drauf ...??????
und ich wollte mir jetzt diese kaufen ....steht aber nix von E
http://www.ebay.de/itm/360552969218?...84.m1423.l2649
@ichhamburg
Die E11 , bzw. E12 müßte auf dem Glas stehen .
Der Verkäufer schreibt nur E geprüft , aber nicht welche(s) E . Sollte man vor dem Kauf besser mal nachfragen .
Robert
@Robert
vielen dank für deine antwort nun bin ich wiedermal schlauer
lg rita
Bitte schön , und viel Erfolg .
Robert
:smilie_baby_010:
@ichhamburg: kauf dir lieber die von Hella, gibts z. Bsp. bei "Stahlgruber". Sind preislich auch nicht schlimmer. Funktionieren und wie war das mit dem Äbei??? :rolleyes: :wink:
Wenn der Prüfmensch bißchen rumnervt, die hintere Blinkerschale vorübergehend mit Alufolie von innen, nach hinten gesetzeskonform abdecken und anschließend den Quatsch wieder raus.
@ HEY TOM
ja ne bei ebäi kauf ich nix .....
:smilie_baby_010: weisst ja nä ?
die von hella kensch nich
lg rita
Ich hab hier noch ein paar die sind Baugleich mit den Hellas.......alles das selbe/niegelnagelneu/ nie verbaut wenn du möchtest sind sie für 40 inkl. Versand dir!
@moin chris
danke für s liebe angebot ,aber die mag ich garnich leiden ......
guck nochmal n bischen rum ......hab ja noch zeit meine wilde is ja noch auseinander
lg rita
dann gibts nur eine Alternative!>>> Kellermänner! Alles andere ist in meinen Augen Müll und rausgeschmissenes Geld!
@chris
hab mir jetzt heute die runden kleinen fürn lenker gekauft.......hab die echt günstig bekommen ...und ähm ICH MUSS DIE JA NICH EINBAUN LACH...
und für hinten die kombi dinger kellermann s
denke das sieht dann ganz nett aus ....
lg rita
Damit bin ich dann los, mach meinen Lenkerschalter auf, und dann das:
Anhang 8450
Sieht ganz anders aus :cry:
Das hier konnte ich retten:
Anhang 8451
Nehme an, die O-Augen kann ich wie oben gezeigt da anbrutzeln, wo das schwarze bzw. grüne Kabel dran ist. (?)
Wie aber bau ich die ganze Sch... önheit wieder zusammen?
Im Bucheli gibts nix dazu... Habe die Suche erfolglos bemüht...
Achso, wo wir grad dabei sind, sollte kein Problem sein, den Kupplungsschalter an den Lichthupentaster zu legen (Lichthupe fällt dann weg), oder?
Hoffe auf Eure Hilfe,
Gruß
Daniel
Dann gibt es noch diese Variante
Anhang 8452
Danke Dieter. Genau so sah es aus, bevor ich in blindem Übereifer einige Schrauben (zwecks Übersichtlichkeit:embarassed:) rausgedreht hab.
Gibt es so etwas wie eine Explosionszeichnung von der kompletten Schaltereinheit? Oder muss ich puzzeln?
Hallo pit,
Soviel wie mir bekannt darfst du den Killschalter und den den Kupplungsschalter entfernen ,denn wenn nicht dran,dann kein Problem beim TÜV.
Wenn du aber die Belegung der Schalter tauschst dann gibts beim TÜV streß.Allerdings mußt du dann auch den gesamten Killschalter ausbauen,
und den Kupplungschalter abbauen wenn er keine Funktion mehr hat.
Gruss Wolfreuber