Hm, dann wird der Akku wohl zeigen müssen was er drauf hat. :grin:
Gruß Raphael
Druckbare Version
Wie machst du das mit dem TÜV bezüglich des offenen Luftfilters. Das ist bei mir mämlich so eine scheinbar niemals endende geschichte ich wollte eigentlich einen offenen haben habe ihn erst nicht eigentragen bekommen. dann war er doch später eingetragen da wurde mir der rahmen geklaut. meine aktuelle ist zu neu dafür jetzt überlege ich mir eine alte ls zu kaufen und die dann erst vorzuführen und dann umzubauen.
@ Vany: dann erlischt dein Versicherungsschutz
Stimmt habe ich falsch erklärt.
Erst kaufen
Dann offenen Luftfilter montieren
dann vorführen
dann zerlegen und neu aufbauen
Wie machst du das ???
Das ist nicht unbedingt gesagt, es ist wie alles eine Glaubensfrage des Gutachters, der die Mühle nach einem Unfall in seine Bestandteile zerlegt.
Versicherungsschutz erlischt soweit ich weiß bei Sicherheitrelevanten Sachen wie MOTORENTUNING mit extremen Leistungszuwachs(ohne Abnahme/Eintragung) und Veränderungen an
BREMSEN, FAHRWERK usw. auf alle Fälle!
Ansonsten ist bei jedem der nicht nachweislich auf dem Weg zum TÜV ist um seine Sachen eintragen zu lassen der Versicherungsschutz zb. nach Anbau eines Lenkers auch während der Probefahrt schon erloschen..........
Ganz ehrlich?
Ich war bei war bei 6 verschiedenen TÜVern und habe mit einer aufwendigen Präsentation versucht all meine Umbauten vorher abzuklären. Ich hatte sogar technische Zeichnungen und 3D-Darstellungen von Rahmenumbauten usw dabei.
Es hat _keiner_ auch nur den hauch einer Aussage zu meinen Umbauten gemacht, außer Sachen wie "Das müsste man sich dann ansehen wenns fertig ist...".
Deshalb ist mir das einfach alles egal. Ich bau um und halte mich dabei, abgesehen vom Luftfilter, an alle TÜV-Bestimmungen.. und suche mir danach kompetente Leute die dann anhand der Qualität meiner Umbauten beurteilen können ob das gut ist oder nicht.
Zur Not klemm ich mir den alten Luftfilterkasten aufn Rücken und machen Schlauch an den Vergaser.
Meine Versicherung sagt dazu: Versicherung erlischt bei Umbauten die die Fahrsicherheit gefährden oder die Leistung erheblich Verändern..
Gruß Raphael
@ Chris: na gut, dann halt so:smilie_denk_17:
Na also gehts du das Risiko ein. Ich werde mir dann wohl die mehrarbeit machen müssen und mir erst ein zweites altes Mopped zulegen. Ich möchte dann nämlich alle alten Halter abflexen und den Rahmen neu lackieren lassen. Und wenn mir dann die Prüfer sagen das es nicht eingetragen wird ne ne. Ausserdem muss man ja die 250€ für die Abnahme auch bezahlen wenn man durchfällt und die abnahme drei vier mal zu machen kann ich mir nicht leisten.
Sag mal Vany was willst du den eintragen lassen?
Doch bestimmt nicht die abgeflexten Halter.
Der Tüv-Prüfer weis doch sowiso nicht wie der Rahmen original aussieht.
Wenn man nicht offensichtlich sieht dass am Rahmen rumgebraten ist
gibts beim Tüv auch keine Probleme. Mach doch einfach.
@nitrol
Die 250€ wurden mir beim Tüv genannt als ich nachgefragt habe als ich damals den eingetragen bekommen hatte habe ich auch über 200€ bezahlt.
@hmt
Den Luftfilter will ich eintragen lassen nicht die Halter nur wenn ich die halter abfelxe kann ich nicht mehr auf Filterkasten rückrüsten. Und da ich den Rahmen auch lackieren lassen will muss halt erst der Filter eingetragen werden dann geht es weiter.
Da hast du allerdings recht. Was machst du aber wenn dir keiner den Filter einträgt? Kannst ja mal überlegen ob du den ori. Filter für den Tüv nicht mit Kabelbindern vorrübergehend festbinden kannst. Und die 2 Jahre dazwischen mit dem Sportluftfilter fährst.
Also meine Erfahrung ist, das man mit Eigenbauten/Umbauten nicht einfach zu ner beliebigen Prüfstelle gehen kann. Nicht jeder Prüfer darf alles eintragen und kennt sich entsprechend aus. Bei großen Prüfstellen (z.B. in ner großen Kreisstadt) kann man sich erkundigen, da gibt's meist Prüfer, die solche Abnahmen von Umbauten oder Eigenbauten machen dürfen.
Ich habe auf dem Weg bei meiner BUELL ne Rahmenänderung und Rastenanlage und Bremssattelhalter hinten mit anderer Bremszange eitragen lassen, alles Eigenbau. Bei ner "normalen" Prüfstelle hätten die mich direkt wieder vom Hof geschickt. Die Prüfer sehen es ganz gerne, wenn man Umbauten vorher abspricht und nicht direkt mit vollendeten Tatsachen um die Ecke kommt.
Oder die Eintragung über ne Werkstatt machen lassen, die mit Umbauten Erfahrung hat, die haben entsprechende Kontakte.
Gruß Guido
so isses !
aus eigener erfahrung kann ich sagen daß diese ganzen vermutungen über "dürfen und nicht dürfen" von einem cleveren anwalt der gegenseite alle auf das erlöschen der betriebserlaubnis zu einem satz zusammengefasst werden können : betriebserlaubnis erloschen und im öffentlichen straßenverkehr bewegt ? - verloren !! du darfst nicht zu vorführungsfahrten mal eben mit ohne betriebserlaubnis schnell mal zum tüv , dazu wird von der legislative ein rotes kennzeichen verlangt , punkt !
da gibts auch kein "ja , aber ..." oder so , höchstens guten willen von der gegenseite :undecided: !
Damit das hier jetzt nicht zu einer TÜV-Diskussion ausartet:
Jeder muss für sich entscheiden was er für angebracht hält und welches Risiko er mit seinen Umbauten eingeht.
Ich für mich habe entschieden:
- Vorverlegte eintragen (sind bereits eingetragen)
- Lenker eintragen
- Stahlflex eintragen
Punkt.
Gruß Raphael
So isses dafür gibt es andere Beiträge.
Mach doch mal Fotos vom kompletten Bike das würde mich mal interessieren.
Hallo,
nach langer Pause mal ein kleines Update:
- Krümmer gewickelt
- Ventilkappen (uuuuh :eusa_dance: )
- Blinker vorne dran (kaum zu sehen, sind sehr klein)
- und diverse Änderungen am Kabelbaum, ich habs nochmal rausgerissen und alles etwas "wartungsfreudiger" gemacht..
- Kennzeichen seitlich
- haufenweise Teile bestellt
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/DSCF00662.jpg
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/DSCF00712.jpg
Bis zum April muss ich nochmal richtig ranklotzen um fertig zu werden, leider hab ich grad viel um die Ohren.
Teile sind jetzt alle da, jetzt fehlt nur noch Zeit. :embarassed:
Könnte paar Ideen für den Sitz brauchen.
Die Grundplatte ist aus 2mm Stahl und soll mit 2cm Schaum gepolstert werden.
Aber wie bezieh ich das am besten? Hat jemand Erfahrungen mit kleben gemacht?
Gruß Raphael
Hi,
Saubere LS, chic!
Wegen dem Sitz:
Sattler nehmen für sowas Sprühkleber, den kann man aber nicht so ohne weiteres kaufen bzw. nicht in kleinen Mengen?!
Man sollte m.E. die Stahlplatte aufrauhen, entfetten und dann den Bezug möglichst gut fixieren?!
Ich würde wohl entweder einen fertigen Sitz nehmen oder das Eigenbauteil schlicht zum Sattler bringen.
Selbst wenn der 100 € nimmt und man das selber auch "irgendwie" machen könnte:
der kann das besser!
Neben dem fragwürdigen Ergebnis kostet das selberbeziehen auch viel Zeit und einiges an Material.
Wenn das Ergebnis dann 10 Stunden 50 € für Sprühkleber und Leder gekostet hat und immer noch Kagge aussieht, war das kein guter Stundenlohn...:shocked:
MFG, Bauer
Hi, danke für dein Feedback!
Vermutlich wirst du recht haben.. wenn ich überleg wie viel Zeit ich schon in eine sinnvolle Lösung investiert habe.
Ich hatte erst versucht an einem Testblech mittels Löcher am Rand den Bezug dann mit einer Rundnadel und Faden festzuzurren. Sah furchtbar aus. :rolleyes:
Kleben scheint mir die sinnvollste Variante zu sein.
Leder habe ich noch genug über, würde mir nur der Kleber fehlen. Wenn sich da nichts günstig auftreiben lässt werd ich mir einen Sattler suchen.
Hier in der Gegend kenne ich keinen, hat jemand Erfahrungen mit "Online-Sattlern" gemacht, denen man das Material zusenden kann?
Gruß Raphael
entschuldige bitte meine Frage, aber was macht der ansteckbare Sozius??
dLzG
Richie
Hi Richie,
ich bekomm die Tage noch neue Stahlrohre für den abnehmbaren Teil.
Meine bisherigen waren zu kurz, was eine ordentliche Ausrichtung der am Rahmen verbauten Halterung nicht möglich gemacht hat.
Ich hab jetzt 2x 1m geordert, das sollte reichen. :smilie_baby_010:
Ich hoff ich kann innerhalb der nächsten 2 Wochen hier was neues präsentieren.. wenns noch paar Grad mehr hätte wär ein arbeiten in der unbeheizten Garage deutlich angenehmer. :02.47-tranquillity:
Es geht defintiv weiter, soviel ist klar.
Gruß Raphael
Ich warte schon den ganzen Winter und freue mich schon wie ein kleiner Junge auf das Ergebnis!!!! :)
http://www.spirit-leather.de/
Machen Top Arbeit. Auch sehr freundlich am Telefon. TOP
Leider hat sich bei mir in Sachen Schweissgerät immer noch nichts getan, also kümmer ich mich derweil mal um den Sitz. :cry:
Besteht aus 2mm Stahlblech, ist so gebogen dass es auf dem Rahmen aufliegt. Befestigt wird das ganze dann vorne an der Tankhalterung und hinten an den aufgeschweissten Rundeisen mit Gewinde. Damit dient der Sitz gleichzeitig als kleine Abdeckung für die Sozius-Halter-Konstruktion. :smilie_baby_010:
Wird vorne noch abgelängt und in der Form bearbeitet..
Wegen Lederbezug werde ich mich dann an einen Laden den ich hier um die Ecke gefunden habe zusammensetzen:
http://www.schneider-lederschmiede.de/i
.. die Tage gehts weiter.
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/IMG_0737.JPG
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/IMG_0738.JPG
Gruß Raphael
Weiter gehts..
Paar Bilder von der Sozi-Halterung und fertigem Sitzblech:
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/P1040663.JPG
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/P1040664.JPG
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/P1040665.JPG
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/P1040666.JPG
Gruß Raphael
cool :IMG0:
gibts was neues?
Jap, ist fahrbereit aber noch nicht ganz fertig.
Soziushalterung und Sozifußrasten fehlen noch.
Bin gestern das erste mal gefahren seit dem Umbaubeginn. :IMG0:
15km gefahren und 3 mal gefragt worden was ich da fahre. :rauchen_smilie_91:
Leider spinnt das Wetter jetzt rum....
Sobald paar Sonnenstrahlen rauskommen werd ich euch mit Bildern versorgen!
Gruß Raphael
Oh man Raphael, auf deine eLSe warte ich schon ewig!!! Vor allem die Soziuskontruktion hat mich schon bei deinen ersten Zeichnungen bzw. 3D-Modellen total begeistert. Ich bin echt gespannt auf die Bilder!! Gruß Richie
So, hier die Bilder:
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/DSCF3056.jpg
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/DSCF3031.jpg
http://kthx.de/~nitrol/files/img/ls650/DSCF3034.jpg
HIER gibts noch mehr Bilder.
Sobald der Rest (Soziushalterung usw.) fertig ist, gibt's hier Neues.
Was sonst noch geplant ist:
- kleines Nummernschild
- andere Spiegel :a030:
- Sitz etwas stärker bepolstern
Gruß Raphael
Respekt!
Toll geworden!
Gruß. Markus
Respekt!!!
Ist gut geworden!
Grüße,
rob
schick! wenn nur das großsegel auf der linken seite nicht wär...:nonono:
Schönes Ding!!
Bin immernoch auf die Soziuskonstruktion gespannt!!!!!
Richie
Kommt die/nächste Woche weg und wird durch ein kleines ersetzt. :top:
Hier noch eine Liste der Änderungen inkl. der Bezugsquellen:
- Rahmenheck gekürzt
- Pulverbeschichtung schwarz matt (Rahmen, Schwinge, Gabelteile, Felgen und Naben)
- Heckfender (ebay - 67finki67)
- Frontfeder gekürzt
- Endverstärkte Edelstahlspeichen (Radspannerei Köhler)
- Silvertail K01
- Feehling Lenker
- Tasterarmatur (Eigenentwurf shapeways.com)
- Gasgriff/Griffe (dock66)
- Kennzeichen seitlich (ebay)
- Kennzeichenbeleuchtung (dock66)
- Scheinwerfer (dock66)
- Öltank-Attrappe (110mm Alurohr, Gartenzaunpfostenabdeckkappen :smilie_frech_033: )
- Vorverlegte Fußrasten (AME)
- offener Luftfilter (ebay)
- Blinker / Rücklicht (Blaze)
- Stahlflex (Melvin)
- Austausch aller Lager und Flüssigkeiten
- Sitz (Eigenbau)
- 160er Hauptdüse (Topham)
- Auspuffband (ebay - Turboloch)
- Sichtbare Schrauben durch Edelstahl-Innensechskant getauscht
- Kabelbaum (Eigenbau)
- m-Unit (motogadget)
- Minitaster (Conrad) mit im Lenker verlegten Kabeln
... ich glaub das wars.
Gruß Raphael
Schönes Mopped. Ich sag ja immer, weniger ist mehr. Klasse Arbeit.
Gruss Heiko.
Was ich besonders pfiffig finde, sind die durchsichtigen Schläuche ;) Passt voll gut zu dem schwatten Versager! Sind das Batterie-Absetz-Schläuche oder was haste da genommen?
Gruß Bexx
Hast Du bei der Stahlflex von Melvin die Vorkonfektionierte genommen oder ne bestimmte Länge angegeben? Dein sieht (relativ) kurz aus.
Gruß
Markus
zum Niederknien! Haste wirklich viel reingesteckt und alles sauberst ausgeführt!
Gruß
Stefan
Hut ab!!! Glückwunsch!!
Die gefällt mir richtig gut. Ich wär froh, wenn ich so was könnte.
Viel Spass