http://www.dock66.de/shop/de/Beleuch...Stoplicht.html
allerdings ohne e-Nr., bei
http://www.mopedshop.de/index1.php
gibt es das gleiche mit LED und e-Nr.
frag mich jetzt nicht, wie weiter
Gruß
Rudi
Druckbare Version
http://www.dock66.de/shop/de/Beleuch...Stoplicht.html
allerdings ohne e-Nr., bei
http://www.mopedshop.de/index1.php
gibt es das gleiche mit LED und e-Nr.
frag mich jetzt nicht, wie weiter
Gruß
Rudi
Wow! Tolle Ideen! So wie du gravierst musst du seeehr geduldig sein...
Meine Kamera freut sich schon auf dein Mopped! ;-)
sattelhalterung fertig, morgen kommt leder drüber
sattel fertig:grin:
Auf das Mopped bin ich wirklich mal gespannt!
Noch viel Spaß beim tüfteln.
LG,
Torsten
und wann wird das pferdchen gesattelt und eingeritten?
die spannung steigt :grin:
vllt hättest du statt den Drachen lieber Hugin und Munin nehmen sollen.
Hätte vllt besser zu Thema gepasst.
Trotzdem sehr gute Arbeit. Läßt sich vllt auch schwer machen mit die beiden Vögeln.
wieso nidhöggr und der (namenlose) adler passen doch prima
hugin un munin sind schon woanders verplant...
heckfender soweit fertig...
abstand hab ich leider nich so gleichmäßuig hingekriegt wie ichs mir gewunscht hätte, aber es wackelt nix un es scheuert nix:smiley:
Na ja, ich bin gespannt ob du jemand findest der das leiden mag, und der Tüff jagt dich damit garantiert vom Hof.:nonono:
Warum? Die paar Schräubchen kann man notfalls anpassen, die Kettenstreben des Heckfenders sind scheißegal solange sauber gearbeitet wurde, Sättel hatten auch schon andere montiert..........und Gravuren sind dem TÜV auch Scheißegal solange kein Material von tragenden oder sicherheitsrelevanten Teilen abgetragen wird, denn wenn es danach geht, dürfte man noch nicht mal die Gabelholme polieren!
Das man immer wegen jedem Scheiß rumwettern muss!
Wenn hier einer laufend rumwettert dann bist DU das, deswegen konzentrier dich lieber auf die Sache anstatt auf andere Kommentare.
Diejenigen die hier ihre Bilder reinstellen müssen auch Kritik vertragen können, und das ich im laufe meines Schrauberlebens schon einige male beim Tüff war kann man mir schon glauben.
Auch wenns jetzt OT wird........................dann nenn doch die Gründe warum man beim TÜV vom Hof gejagt wird.
Bei deiner Antwort oben, kann man auch morgens im Kaffeesatz lesen! Das einzige wo ich denke das es ernsthaft Probleme geben könnte sind die Scharfen Klauen vom Ständer.
Und ich konzentrier mich auf die Sache und nenne auch Gründe.
@ chris
ruhig Brauner...:smiley:
Ganz unrecht hat der DWausH doch nicht. (nur mal als Bsp. - wär ich TÜV würd ich die Frickelkette auch nicht abnehmen. Das wird doch nix bei mitschwingendem Fender. Ährlisch:tongue:)
Ich hol mir schon mal Chips und Bier.
Gruß
Rudi
Moin Moin,
ich glaub auch nicht das die Konstruktion 1000 km hält. Ich wart mal ab. Mein erster mitschwingender Fender hat ganze 2 km gehalten...
Gruß
Jogi
Das solche Fenderhalter eingetragen werden liegt ganz im ermessen des Prüfers, und ich glaub es einfach nur nicht das das klappen könnte. Man sollte die Vibration nicht unterschätzen. Aber ich lasse mich gern überraschen, denn man lehrt ja nie aus.
Und die Ausdruckweise “das der Tüff einen damit vom Hof jagt“ bitte ich zu entschuldigen. Ich glaub jeder weis damit was gemeint ist.
fünf leute zerbrechen sich mein kopf:grin:
ne ehrlich, des is mein wirklich erster fender, bis jetzt bin ich damit relativ zufrieden
erst ma abwarten
sobald ich den rest wieder zusammenhab muss ich mal sehn wie er sich aufer testfahrt bewährt, wenn'S dann am wackeln is muss er eben geändert werden ehes richtung tüv geht...
nehme aber gerne kritik an, wenn ihr denn schreibt was genau eventuell nicht in Ordnung ist
Moin Moin,
na dann werde ich meine Bedenken mal äußern:
1. Hast du eine Verdrehsicherung gebaut damit sich die Kette nicht auf der Stoßdämpferaufnahme verdrehen kann? Sonst könnte es passieren das das Heck einfach nach hinten wegklappt und auf den Reifen schlägt.
2. Die geschweißte Kette scheint mir nicht stabil genug zu sein.
3. Die Befestigungen am Kotflügel sehen auch sehr knapp aus, ggf. könnte es hier ausreißen.
4. Hast du den Federweg begrenzt? Der Kotflügel dürfte sonst am Rahmen anschlagen.
Aber ich warte mal ab. Hab ja noch keine Ahnung ob es ein Fahrzeug oder ein Stehzeug werden soll.:heilig:
Hab auch schon viele Sachen gebaut die ein paar 100 oder 1000 km gehalten haben, viele Sachen mussten danach aber nachgearbeitet/verstärkt werden.
Gruß
Jogi
PS: Hier will dich keiner entmutigen, aber der ein oder andere hat schon einschlägige Erfahrungen gesammelt.
bin nicht entmutigt sondern dankbar für jeden verbesserungsvorschlagZitat:
PS: Hier will dich keiner entmutigen, aber der ein oder andere hat schon einschlägige Erfahrungen gesammelt.
Punkt 1 kann dich beruhigen, stabilität von die kette wird sich zeigen, 3 und 4 werde ich nacharbeiten bzw. erstmal messen
danke
- es wird ein FAHRZEUG !!! -
so, nu steht sie wieder auf eigenen rädern, noch die batterie laden und erste testfahrt machn
Ich konnte mir das mit dem Sattel erst nicht so recht vorstellen.:thinking:
Sieht aus der Persektive aber echt gut aus:IMG0::smilie_baby_010:
Gibts noch mehr Fotos, auch vom Heck?
Hallo Savege Girl,
Respekt für die gemachte Arbeit. Viel Liebe zum Detail.
Die ganze Zeit suche ich den Heckfender auf dem letzten Foto. Kann man den auf dem Foto nicht erkennen?
nee den kann man da nich erkennen, der is nämlich grad nich angebaut:tongue:
Probefahrt super:grin:
soo, befestigung für blinker hinten gebaut, mit originalaufnahme von sissybar hinten,
kennzeichenhalter (ebay) plus originalkennzeichenlampe,
rücklicht (auch ebay) montiert
und abblend- und fernlicht wieder hingekriegt
noch n paar kleinigkeiten, dann will ich mal meinen tüv-menschen überzeugen
bin übern tüv:grin:
Na ist doch super, :smilie_baby_010: und das mit der Kettenbefestigung. Sachen gibs die gibs gar nicht.
un geil zu fahrn:IMG0:
gleich heut morgn zugelassn und dann durft sie nach 13 jahren(!) zum ersten mal wieder auf die straße
:IMG0: Na dann viel Spaß beim rumbollern!
hatte ich, aus 847 km sind 2221 km geworden trotz scheißwetter und umzug und ausbildung angefangen, toll zu fahren
der fender benimmt sich tadellos, hatte aber an anderen stellen die vibrationen unterschätzt und verschiedene schrauben auf der ersten tour verloren...:embarassed:, nu is überall entweder locktite dran oder ne federscheibe unter
nu is saison fast zu ende, nächste woche wird weiter umgebaut:
als erstes den fender schwarz + radius verbessern, dann etwas tachokosmetik (+schwarzes plastik mit messingblech verkleiden), dann nen passenden lenker suchen + andersrum-dranschrauben, züge und schläuche anpassen, griffe irgendwie anbauen, evt gravur an hinterradbremse, seitenständer könnte etwas geändert werden damit sie noch sicherer steht, spiegel sind original nich so hübsch könnte man sich auch noch was überlegen... blinker vielleicht auch
der winter wird nicht langweilig
Du hast wirklich eine Menge guter Ideen. Bin mal auf das fertige Bike gespannt. :cool:
Kleiner Tipp zum Lenker; nimm einen Dragbarlenker und schraube ihn mit der Kröpfung nach unten drauf. Ich denke, dann sitzt Du auch noch einigermaßen bequem und lenkst nicht mit den Knien. :wink:
Den Lenkanschlag kannst Du auch ganz einfach anpassen. Dazu brauchst Du lediglich einen Akkubohrer, einen Körner, einen 4mm Spiralbohrer, einen Gewindeschneidsatz M5 und ganz ordinäres Schneidöl.
Dann bohrst Du die Lenkanschläge mittig durch, schneidest das Gewinde hinein (Immer schön sachte, denn Alu ist störrisch!) und drehst von der Innenseite eine Inbusschraube in das Gewinde. Das Ganze links und rechts natürlich.
Voila, schon hast Du einen verstellbaren Lenkanschlag.
DAS mit dem Heckfender würd mich jetzt stören nachdem alles so 100% gemacht wurde. Als Halter für den Heckfender würd ich mindestens doppelt so dicke Ketten nehmen. So wie jetzt siehts ziemlich arm aus.
Ansonsten, viel Liebe und Detail.....gail!!:embarassed:
Cruise
Jens
dickere ketten hinten sehn nich aus, is immerhin noch n recht schmaler hinterreifen und insgesamt ein doch eher zierliches maschinchen, das würd den gesamteindruck stören (meiner ansicht nach)
stell dir den fender bitte in schwarz glänzend und die ketten verchromt vor, so wie er hoffentlich am ende des winters aussieht
so, ich meld mich auch mal wieder,
was ich seither verändert hat:
heckfender lackiert (schwarz),
heckfenderbestigung vorne geändert (Messingblech)
weißwandreifen vorne mit runen
reifen hinten auch neu
tachoblatt neu (leder mit runen)
tachoverkleidung neu (messingblech)
Hitzeschutzblech, Riemenabdeckung, Motorabdeckungen modifiziert
auspuff neu (screaming eagle, momentan ohne schalldämpfer, stolze 106db im stand -wird demnächst auf legalere werte reduziert...)
adler und schlange aufm sattel mit weiß nachgezeichnet
federweg begrenzt (nich viel übrig geblieben...)
gummigriffe erstma unter leder versteckt
detailfotos kommen noch mal
Mal was anderes, zwar nicht mein Geschmack, aber bestimmt Saubequem.:IMG0:
Kannst du mal bitte Detailaufnahmen der Ziselierung von Riemenschutz und Kopfcover posten? danke!