Genau so sehe ich das auch.
Druckbare Version
machse schwatt mit rotem Keder.
Rot sieht nuttig aus.
Ich glaub auch das Schwarz mit rotem Rand besser kommt. Da das Leder an den Stellen wo Du Sitzt bestimmt auch schnell nachdunkelt. Und dann ists vorbei mit der schicken Optik.
@ Rudi
nuttig find ich son knalliges Rot nicht , aber es wird eben schnell dunkler gerade wenn mann Lederjeans an hat
Gruß Eyk
Oder rote Lederjeans :wink:
http://www.lustfashion.de/images/LFJERO2.jpg
Chris
Weißes, Allaun-gegerbtes Leder wird mit der Zeit gelb, Anillin-gefärbtes hält länger. Natur, oder schwarz gefärbt hält am längsten. Das gilt für Leder.
Bei dem Kunstlederzeug ist es eh egal
Moin Moin,
baut der Chris dat Mopped eigentlich für sich oder soll es uns gefallen? Sorry aber ich versteh das ganze nicht. Mir persönlich ist es doch scheißegal wie jemand mein Mopped findet. Da mach ich mein Ding und gut. Aber das ganze mit: Hupe zu groß, mach die Lampe mal schwarz und was weiß ich.
Sorry Chris, aber bau doch dein Mopped und keine Forumshure die allen gefällt. Oder baust du wirklich Sachen die den anderen aber nicht dir gefallen?
Gruß
Jogi
Der Chris baut sein Moped bestimmt für sich.
Aber er stellt den Fortschritt hier vor. Damit verlangt er nach Kritik. Das Kritik nicht immer negativ sein muss versteht sich von selbst. ich glaube dass die Kritik einen Umbau besser macht.
Bei dem Sitzpad hat er sogar zu Meinungsäußerungen aufgefordert.
Ich würde Sitz und Pad schwarz mit rotem Keder machen.
Chris
Jogi........................mir ist es im gegensatz zu Dir nicht Scheißegal wie andere mein Möppi finden. Da bin ich ganz ehrlich und mach da auch keinen Hehl draus.
Mein Ding mach ich auch selbst, jedoch interessiert mich im Gegensatz zu Dir auch die Meinung/ und der Geschmack anderer Leute......
Meine Vorstellungen hab ich trotzdem setze die auch um, jedoch höre ich im Gegensatz zu anderen Mitgliedern hier auch mal auf andere........
Ein Konstruktiver Beitrag von DIR wäre mir auch lieber gewesen wie einen auf Moralapostel zu spielen. :wink:
Meisder, macht oisch ma geschmeidisch! :wink:
Rein statistisch wären wir mit über 1000 Angemeldeten eine repräsentative Grundgesamtheit, wenn wir nicht alle die Macke "eLSe" hätten. Also gibt es gaaaaanz viele verschiedene Ansichten; und das ist gut so :wink:!
Der Jogi hat ein echt gewöhnungsbedürftiges und aus dem Rahmen fallendes Mopped (nicht wörtlich technisch gemeint!), bei dem einem die Meinung anderer egal sein muss! Er ist aber auch einer der Top-Technik-Freaks überhaupt hier, der viel mehr als andere bereichert.
Der Chris dagegen ist Chef des Umbaus des umgebauten Umbaus und legt halt Wert auf andere Meinungen; - wo ist das Problem?
Zum Beispiel hier: Ich persönlich find' rot auch kacke ... (duck und wech, das haste nun vom Fragen :tongue:).
Gruß
Stefan
Zitat: Ich persönlich find' rot auch kacke ... (duck und wech, das haste nun vom Fragen :tongue:).
...das is doch mal nee Antwort. :grin:
also chris , meine meinung wär ja : wenn schon ne rote sitzbank , kauf dir unbedingt die ledderbux vom einsamen reiter , dat is dann stylisch :rolleyes: !
@Chris: ICh bereichere gerne mit meiner Meinung zu technischen Fragen (siehe deine frühere Frage zu Felge und Einspeichen). Die Farbe der Sitzbank ist für mich aber definitiv völlig untechnisch.
Ne Sitzbank ist für den Arsch, da kann man sich m. E. mit mir darüber unterhalten wie die Polsterung oder die Größe ist, aber die Farbe.....
Nix für ungut, aber in letzer Zeit fällt mir halt auf das viele fragen wie sie ihr Mopped umbauen sollen. Da kann ich irgendwie nicht drauf. Wenn jemand sagt, so oder so stell ich es mir vor, und er hat dann gezielte Fragen zu technischen Problemen die dann auftauchen dann kann man helfen.
Bei dir weiß ich zumindest das du die Ideen technisch umsetzen kannst, das würde ich bei anderen so erstmal nicht unterschreiben.
Ich geh so vor:
1. Hab ne Idee wie es aussehen soll (Zeichnungen machen oder Fotos anpassen).
2. Schau mir die Details der einzelnen Sachen an. Überlege wie ich es lösen könnte.
3. Wenn ich 2. nicht gelöst kriege stelle ich eine konkrete Frage.
Ich warte noch auf den der nen Rahmenumbau machen will und zwei linke Hände hat und als Werkzeug ne Nagelfeile.....
Gruß
Jogi
PS: Vielleicht bin ich im Moment einfach nur ein bisschen unentspannt.
so.......vorerst letzte Baustufe vor dem geplanten Gespannumbau im nächsten Frühjahr erreicht. Aufgrund der Gespannplanung auch ein Umbau auf Solosessel. Der Sitz ist ein Eigenbau mit etwa 20,- Euro Materialkosten. Die Sitzposition ist etwas nach hinten gerutscht, was aber meinen langen Gichtlatten sehr entgegen kommt. Heckfender ist gekürzt, indem etwa 10-12 cm herrausgetrennt wurden und das ganze dann wieder verschweißt. Dabei wurden gleich komplett Verstärkungsbleche eingezogen.
jetzt noch hupe und lampe tauschen ;-)
schönes ding herr kommissar ;-) echt prima auch mit dem weißem sitz. hoffe nur das er weiß bleibt, nicht verfärbt, hosenfarben annimmt etc.
mit der hupe tauschen, warum nicht, aber ein kleiner tropfen aufm heißem stein das ding ist auch so hübsch, weiter so!
mein vorschlag wäre dein rücklicht... da müsste ein breiteres rein oder das doppelte von der sorte (wie ich es habe) finde ich halt schmucker aber meins ist noch in chrom :a030:
verrate mir mal bitte wie du den sitz gebaut hast, der sieht echt gut aus und auch größere Körpergrößentauglich.
grüße
Sieht gut aus, Sitz hat perfekte Form, Hupe ist auch Geschmacksache, aber das Ausgeglühte am Topf würde mich stören.:rolleyes:
sieht schick aus :rolleyes:
Ist nicht schlimmer geworden ... :wink:!
Ernst beiseite: Der Sitz sieht geil aus, aaaaber je geiler der Sitz, desto aua der Arsch! Die große Hupe find ich persönlich gut, würde sie aber etwas tiefer im gleichen Winkel wie die Lampe anbringen (zwischen der Gabel).
So, einfach dahingeplappert, ich weiß, wieviel Arbeit drinsteckt.:smiley:
Gruß
Stefan
Bei mir geht es an der stelle auch gerade los sich zu verfärben.Zitat:
Zitat von DWausH
Woran liegt das genau? Ich würde nämlich gerne noch versuchen das schlimmste zu verhindern.
Ich habe den erlaubten Einsatz jedoch ohne Dämmwolle drin!
ja hast ja recht, mattschwarzen thermolack drauf und gut :grin:Zitat:
Ich würde nämlich gerne noch versuchen das schlimmste zu verhindern.
ich dachte eigentlich dass das daran liegt, dass die dämmwolle wegbrennt aber richtig weiß ich das nicht, ist mir auch egal, das sieht doch gut aus so =)
.....aber das Ausgeglühte am Topf würde mich stören.:rolleyes:
....mich stört das nicht, das ist kein Schaufensterbike und das Ding wird auch bewegt/gefahren, also darf man das auch sehen.:wink:
Zum Arsch -Aua mit dem Sitz sag ich nur das es mir das allein schon wegen der Optik wert ist. Ich komme eigentlich derzeit(den ganzen Sommer) so wenig zum Fahren, das es vielleicht gar nicht so schlecht ist wenn man immer noch 1-2 Tage an solch schöne erlebnisse erinnert wird.:grin:
Hi Chris,
nicht schlecht,vorallendingen der Sattel passt ins Bild mit der Höhe und den Abständen zum Rahmen.Er setzt einen guten Akzent ins viele Schwarz.
Hast du keine Angst das dir der Lader unterm Sattel zu heiss wird.
Er sitzt ja normalerweise mit vollem Umfang auf Blech,dadurch hat er genug Hitzeableitung.
Einfach Klasse.
Gruss Wolfreuber
Hier sind die Antworten, an denen ich mich zwecks Regler orientiert habe:wink:
http://www.ls650.eu/community/showth...t=sitzt+Regler
Hi großer,so langsam gefällt sie sogar mir...schön, mach weiter so...
Gruß Chris
Danke Langgabler.....:wink:
Ich hoff ja drauf das ich dein Vergasertuning noch bekomme........:grin:
Habe heute das Gerät mal etwas bewegt und bin damit zur Arbeit (32km einfach) gefahren....natürlich hats nach 6-7 km angefangen volle Lotte zu schütten.....:grin:. Positives: Die Kiste ist Wassertauglich, hatte leichte Zweifel da die Elektrik im Bereich Sicherungskästchen, Steckverbindung zum Regler usw. nun doch etwas offener liegt.
Negatives: Der SITZ.........Aua Aua Aua..........:shocked::shocked::shocked:
Ich brauch nee Radlerhose mit Einsatz!!!!:grin::grin::grin: oder wie sagt man: Nur die Harten kommen in den Garten.......... oder mit Kreuzschmerzen zur Physiotherapie:grin:
Hi Chris ,
frag doch mal den Attur . Dar war dach vor zwei Jahren mit son Gelkissen unterwegs . Vielleicht vermacht er es Dir .:grin::tongue::grin::tongue:
Schicker Umbau . freu mich schon den in Natura zu sehen .
Gruß Eyk
Mir gefällt sie gut......:smiley: schade dass der Sitz sooooo autsch fürn Po ist von der Optik find ich den nämlich klasse :wink:
Was Dir tut der Arsch weh bei dem Sofa?
Entweder hatt mein Sattler ein Wunder vollbracht oder Ich hab Hornhaut am Hintern?!?
Zumal Ich gestern fast 300km abgerissen hab, Und nix kein bissl Auweh...:huh:
Hi Chris,
in Sanitäshäusern gibt es so aufblasbare Gummiringe, für Leute die A...probleme haben :embarassed:, könntest Du dann zu fahren auf den Sitz legen. :rolleyes:
Der große Vorteil ist Du hast das Sitzproblem gelöst und die colle Bikeoptik bleibt erhalten.:cool::wink::grin:
Gruß harald
@Salt
bis zur nächsten Eisdiele wird es schon gehen. Aber hier fahren manche zu den LS-Treffen 600 km am Stück und mehr, da sollte es schon "etwas" bequemer sein. Es kommt aber auch auf die Körpergröße an und auch aufs Kampfgewicht:wink:.
Gruß
Rudi
Ist doch wie mit ner KTM ... nach 10 min tut dir der Arsch weh. Nach 20 min spürst du ihn nicht mehr und kannst weiterfahren!
Wobei meine ja schön neu bezogen wurde undn nen richtiges kleines Kuschelbett ist ... Abwarten. Für nächstes Jahr ist ne 2500 km Tour über die Alpen geplant.
Hi,
eine geile Karre, die gefällt !!!!!
Mal einer von den (eher seltenen!) Beweisen, das man auch im Bereich unter 5.000€ selber ein gutes Bike bauen kann.
Goil!
(Zu der Sitzbank: ich habe mehrere...:wink:)
MFG, Bauer
Heute ist er gekommen......................:wink:
und er ist dran......NEVER ENDING STORY:grin::grin::grin:
als nächstes is das Frontend dran, hab da paar Ideen die mir im Kopf rumgeistern:wink::wink::wink:
Rundrum schauts aus wie Sodom und Gomorha.......
uii hübsches ding:huh: