Die Leitung von Melvin war fix da. Heute fix mal drangehalten. Leider viel zu lang für mich. Die Stahlflexleitung hat 105cm von Auge zu Auge und bei mir würden etwa 95cm reichen. Muss ich leider zurück schicken. :undecided:
Druckbare Version
Die Leitung von Melvin war fix da. Heute fix mal drangehalten. Leider viel zu lang für mich. Die Stahlflexleitung hat 105cm von Auge zu Auge und bei mir würden etwa 95cm reichen. Muss ich leider zurück schicken. :undecided:
So...kleines Update.
Leider habe ich nicht so wirklich zeit mal bissl mehr am Stück durchzuziehen. Aber von vorne sieht es langsam besser aus.
Die neue Melvin Stahlflexleitung passt nun übrigens perfekt.Anhang 18602
Anhang 18603
Heute war schon Ostern :smilie_tanz_009:
Meine Seeger Fussrastenanlage kam mit der Post.
Relativ guter Zustand. Alles schwarz pulverbeschichtet. Dies nur mäßig aber für das erste werde ich sie wohl so lassen.
Nun habe ich nur ein Problem. Es war kein TÜV Zettel mehr vorhanden und keine Anbauanweisung. Kann von euch da jemand helfen?
suchst du das hier:http://didis-welt.com/jolly/download...geSeegerII.pdf
oder hier:http://www.ratpak.de/depot/IMG/pdf/AME_Rasten.pdf
Gruß Piefke
Das sieht doch schon mal ganz gut aus!! Danke dafür!!Anhang 18671
Anhang 18672
Anhang 18673
Fehlt da noch was?
Nee Jürgen, die sind nicht richtig.
Ich habe das Gutachten hier mal auf meiner Webseite zum Download zur Verfügung gestellt. http://jeehtso.md-music.de/download/seeger-ls-650.pdf
Stimmt...deine sehen passender aus! Vielen Dank!!!
So sieht das ganze dann angebaut aus:
Anhang 18674Anhang 18675
Unter einer Befestigungsschraube, der linken Grundplatte wirst Du 5 U-Scheiben benötigen. Die ist einfach zu lang. Manche drehen sich dafür auch eine passende Hülse.
Okay..Danke für die Bilder!
Ich werde sie wohl mal probehalber anstecken und gucken, wie es dann zusammen geht.
Ne passende Hülse machen wäre kein großartiges Problem.
Der Verkäufer hat mir nochmal geschrieben, dass er noch ein paar Teile hat und die nachschickt. Mal sehen, was das ist. Ich denke die Verländerung für den Schalthebel fehlt mir noch.
Anhang 19725Anhang 19726
Da ich mal wieder Papa geworden bin und ich dadurch nicht viel Zeit zum schrauben hatte, geht's bei mir nur etwas langsamer voran aber nun bin ich langsam auf der Zielgeraden. Teile sind alle lackiert und auch montiert. Die Elekrik muss noch fertig gestellt werden. Der Akku und was sonst noch so rein passt, soll in die Rolle im Rahmendreieck.
Farblich bin ich leider nur beim Black magic perleffekt gelandet....mal wieder ein schwarzer Bobber aber wenigstens nicht alles matt ;-)
Gratulation zum Nachwuchs, einer der schöneren Gründe das Schrauben hinten anzustellen. :)
Diese Riemenrad-Abdeckungen habe ich jetzt schon ein paar mal gesehen, ist sowas aus dem Zubehörhandel? Sieht geil aus.
Und laufen tut sie auch wieder. Beim dritten Druck auf den Starter war sie da und lief ruhig vor sich hin....Bis mir der Akku raus gefallen ist :aetsch:
Elektrik habe ich auch soweit dran, muss aber noch hübsch verlegt werden und ordentlich verbunden.
Der Sound ist auf jeden Fall schon mal überragend :smilie_baby_009:
Riemenabdeckung gibt es bei Ebay. Ich wollte auch ein wenig bling bling am Bike haben....Eben nicht nur alles matt.
https://youtu.be/cY39xy2i8u0
Musste die Kamera leider für das Ziehen der Kupplung kurz zur Seite legen. Leider kommt der Sound nicht so richtig rüber.
Sie knallt beim schließen vom Gas aber ordentlich.
Warum machst machst du den Sicherungshalter unter dem Sitz nicht weg,sieht nicht gut aus?
Mit rein in die Rolle?:top:
Wo ist dein Luftfilter kann ihn garnicht sehen?!
Der kommt natürlich noch weg. Elektrik muss ich generell noch ran. Hab erstmal alles zugeordnet und grob zusammen gemacht zum Testen.
Unter den Sitz kommt auch noch ein Blech, dass die ganze Kabelage abdeckt.
Was hast du für einen Luftfilter verbaut?
Das ist einer von Louis. Der passt sehr gut auf die Ansaugseite.
Also einen offenen Konischen!? Und einen anderen Auspuff.
Deshalb knallt und patscht sie auch noch. Dadurch musst du deinen Vergaser neu abstimmen.
Genau!
Ich habe nun ne 150er Hauptdüse drin. Mehr habe ich noch nicht geändert.
Für Ratschläge bin ich dankbar! Obwohl mich so wenigstens die Nachbarn rechtzeitig erkennen/erhöhen ;-)
Das wird aber nicht reichen. Die LLD muss eventuell auch etwas aufgerieben werden.
Nimm mal die Suchanzeige und lies dich mal ein bischen ein.
Wenn's beim Gaswegnehmen bzw. im Schiebebetrieb knallt, wird die Leerlaufdüse zu klein sein.
Eventuell kannst einfach mal die nächstgrößere von der originalen probieren (könnte bei dem Filter vielleicht sogar klappen), oder die originale etwas aufreiben, was wahrscheinlich ein besseres Ergebnis bringt.
150 ist schon ordentlich groß, da dürfte eine etwas kleinere dann auch funktionieren, damit sie nicht zu mager läuft. Genaueres sagt Dir da aber dann die Farbe der Zündkerze.
Alternativ zu mehr Sprit kannst auch mit dem Prinzip "weniger Luft" rangehen. Also z.B. testhalber mal ein Schweißband oder ähnliches über den LuFi stülpen.
LLD aufreiben hatte ich auch schon erlesen.
Ich habe auch schon recherchiert aber finde leider nirgends ne passende Reibahle. Was nehmt ihr da?
Da ich ja auch einen Kegelluftfilter von K&N und einen ziemlich offenen Auspuff fahre, habe ich mich ja letzt mit dem Thema LL-Düse befasst, und bin zu dem Ergebnis gekommen, das das Aufreiben auf einen Wert den man gar nicht mit einfachen Mitteln messen kann, nicht notwendig ist. Ich habe mir einen Adapter für den Zylinderausgang gebaut, in dem ich eine Lambdasonde einschrauben kann, und habe festgestellt das bei einer Org-Düse (47,5) und gute 3 Umdr. raus der LL-Gemischschraube einen guten Wert habe, bei einer 50er Düse und 2 Umdr. raus hab ich den gleichen guten Wert. Ich habe auch schon eine ausgiebige Probefahrt mit der 50er Düse gemacht und bin sehr zufrieden, überhaupt kein Knallen mehr, ich kann von 140 das Gas ganz zumachen ohne einen Knall, auch wenn ich dabei die Kupplung ziehe geht der Motor sofort in den Leerlauf ohne sich zu verschlucken. Die 50ger Düse bleibt bei mir auf jeden fall drin.
Dank!
Das klingt ja spannend.
Weißt du, wie groß deine Hauptdüse ist?
Ich fahre mit einer 155ger HD
Anhang 19768
So...Nach der Mittagspause geht es auf die erste kleine Proberunde. Bin sehr gespannt, wie sie sich fährt.
Vielen Dank nochmal an das tolle Forum!! Ihr habt mir bei dem Projekt sehr geholfen!!
Anhang 19796
Jetzt auch mit weißen Reifen.
Im Hintergrund die LS von meinem Bruder
Schon chic.
sind das Zwillinge?? schick schick:top:
Heute gab es den Segen vom TÜV :IMG0:
Alles supi....
Hoffentlich schaffe ich es morgen noch zur Zulassungsstelle:-)
Glückwunsch:top:
na dann mal los auf die Piste.......... :top:
Die ersten Runden auf der Else waren wirklich sehr schön und so entspannt. Viel schneller als Tempo 100 will man da gar nicht fahren und das war ja der Plan an der ganzen Sache.
Den Kumpels gefällt das Maschinchen auch richtig gut. Die konnten den vorher-nachher Vergleich gar nicht fassen. "Original hätte ich da keine 20€ für gegeben" :smilie_happy_251:
Da freut man sich natürlich, dass man da anscheinend was richtig gemacht hat. :-)
So gings mir mit meinen Kumpels auch, "Da haste was geiles draus gemacht!"
Und mehr wie 100 macht auch mir nicht so richtig Spaß!:top:
Ich fahr aber gerne auch noch bissl schneller :smilie_baby_018:
Du hast ja auch nicht meinen Lenker:tongue:
Das wäre auch schlimm ..womit solltest du dann die Richtung bestimmen ... ich habe einen eigenen :smilie_baby_010:
:smilie_frech_033: