Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So habe gerade nochmal ein wennig experimentiertAnhang 14544,ich habe die schnietlinie mal rot gemacht.So vorhin hinterrrad und heckfender abgeschraubt morgen wird geschnitten.Löcher zuschweissen und oben ausbeulen mach ich nächste Woche.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So Geschaft,Ihr hattet Recht.Aber heute morgen auf der Arbeit,ne so nicht .So BilderAnhang 14550Ich habe den Fender auf eine Spannplatte geschraubt ,löcher sind ja genug da:smilie_baby_019:Das sägen mit einer Stichsäge ging echt gut.Anhang 14551 mit der Flex und der guten alten Halbrundfeile.Kann man viel machen.Anhang 14552Anhang 14553Anhang 14554Ich finde es Klasse,bleibt so.Jetzt heist es,löcher Zuschweissen.Und Bleche einschweissen.Das alte Endstück wird noch zerlegt.Es ist punkt geschweisst,aufbohren müsste Funktionieren.Entweder es klappt oder nicht :smilie_baby_019:Und dann kommt das wo ich gar kein Spass dran habe die ollen Beulen aus dem Fender kloppen.:smilie_baby_019:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 14572so jetzt mal bei Tageslicht,gestern kam mein neues RücklichtAnhang 14571 jetzt kommt die Frage Dämpfer kürzen oder nicht ?
So gerade mal so ein Kennzeichenhalter entwurfAnhang 14573Anhang 14574 so ungefähr soll es mal aussehen.Natürlich aus Edelstahl Poliert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 14590So heute mal so ein Bischen ausgebeult,und schon einmal angefangen Bleche einzuschweissenAnhang 14589 ich muss noch ein bischen dran machen.Aber es läuft
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Gestern mal so n bischen geflextAnhang 14609 da müssen aber am fender wo das blech so dünn ist noch verstärkungsbleche rein und unter dem Gepäckträger muss auch verstärkt werdenAnhang 14610 aber die sache läuft.Es klappt besser als ich gedacht habe.Übrigens das ist nur Zinkfarbe(korrosionsschutz)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So heute mal wieder was gemacht ,die rundungen nach geschliefenAnhang 14637 mir ist aufgefallen ,das Federbein 13 mm gekürztAnhang 14638 nur messtechnisch.Den gepäckträger fest geschraubt 80 Kg das hält er locker aus habe ich getestet:tongue:Anhang 14639Anhang 14640.Nächste woche wird der Kennzeichenhalter gebaut.In Gedanken ist er fertig.Lasst euch überraschen,Naja spachteln muss ich auch noch.Den rest macht der Lacker.Der kann das besser als ich:grin: ach ja die rundungen mache ich auf der Arbeit noch mal da habe ich bessers Werkzeug.
Ich habe heut emal gewogen ,der Kennzeichenhalter wiegt fast 1 kg.Egal der Fender ist auch nicht viel leichter geworden.Aber Stabieler:smilie_frech_033:
Und je mehr Man an der Else rumschraubt.Mann wird immer schneller :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute mal wieder was gemacht,irgendwie hattet ihr recht der Klopper war es nichtAnhang 14674Anhang 14675 .Jetzt noch ein bischen spachteln.Ach ja die Federbeine sind jetzt auf 250 mm eingestellt, von Schraube zu Schraube 250 mm mittig
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich war die letzten Tage recht fleissigAnhang 14722Anhang 14723 Der Kennzeichenhalter ist fast fertig.Morgen geht es an s verzinnen.Danach noch ein bischen spachteln so das grobe halt.Den Rest macht der Lackiere.Farbe Schwarz Glänzend.Wenn die sachen beim Lacken sind kann ich mal die Edelstahlteile Polieren.Wenn alles so weiter läuft ,sach ich mal .Bin ich mitte Januar wieder unterwegs:smilie_baby_018:Jetzt warte ich nur noch auf das 12 schneideisen und auf den 10 gewindebohrer,hutmutter und unterlegscheiben sind bestellt v2a
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so extra mal fotos für oli807Anhang 14726Anhang 14727 also ich persönlich finde oben besser.So der Heckfender ist verzinnt,naja ich muss da noch etwas nachspachtel so im groben .Das feine Kann der Lackierer machen.Ich sach mal so nächste Woche gehen die Teile zum Lackiere.Die Gimbel fussrastenanlage wird auch noch geändert.Und neue Reifen sollen auch noch drauf.
Ach ja letzten Samstag habe ich mir mal waka ein Federbeinspanner selber gebaut ,der Funktioniert prima.