mach was du denkst, aber bei 17000 km ist das unnötige arbeit. dein spanner steht noch gar nicht weit genug heraus um die schiene zu beschädigen.
Druckbare Version
mach was du denkst, aber bei 17000 km ist das unnötige arbeit. dein spanner steht noch gar nicht weit genug heraus um die schiene zu beschädigen.
@ blue thumper. Denke ich werde mal,so vorgehen. Schiene und Kette raus Schiene begutachten und einfach mal Kette messen.Dann habe ich einfach mal Daten for future reference. Dann das ganze wieder rein und mal schauen, was der tbks daraus macht. Habe es bis jetzt so verstanden, ass der tbks das ganze bis zu einem gewissen grad wieder repositioniert. Wie ich michkenne, wird das nicht die letzte Else sein,die mir unter die Finger kommt und die damit verbundene Arbeit nehme ichgerne als Lernprozess auf mich. Kann ich ggf. bei dir auch teile wie NW sicherungsblech, Limadichtung, stopfen ZK beziehen oder muss ich da zum freundlichen?
Liebe Grüße
Peter
Hi Peter,
geh mal oben im Forum auf den button Reparatur und dann auf Kontakt.
Da findest du Möglichkeiten Norbert direkt zu kontaktieren.
Gruss
Gerhard
wie willst du die steuerkette vermessen?
nach den 21 stiften aus dem handbuch brauchst du erst gar nicht zu gehen, viele spanner sind schon auseinandergefallen und waren laut suzuki noch in der toleranz.
eine gebrauchte kette hat gegenüber einer neuen oft keinen merklichen unterschied in der gesamtlänge, die schlechtste gemessene war keine zwei millimeter länger als eine neue.
Hallo
Warum moechtest du Teile tauschen, die es nicht benoetigen ? Wenn Norbert dir sagt, die sind OK, dann kannst du das so glauben.
Bei meiner 10.000 KM Else war der Spanner um etliches mehr raus und der Einbau des TBKS hat alles wieder ins Lot gebracht.
Leg das Geld an in die Vorverlegten, falls du die brauchst wegen Koerpergroesse. Ich braeuchte die, aber da mein Sohn etwas
kuerzer als ich geraten ist, damit faehrt, werden keine verbaut.
Pass auf wenn du den Kopfdeckel abschraubst. Die Schrauben koennen schon mal geren abreissen, auch beim Loesen.
Dann hast du richtig Arbeit und lernst mehr und schneller , als dir lieb ist.
MfG. Günther
17000....................TBKS und fertig!
Absolut unangebracht , Überflüssig und unnötig ist Schiene, Kette oder gar wie oben beschrieben Bohren und hohnen................Lass dir von den Jungs hier was sagen......
Hier muß ich dem Chris dann mal zustimmen.
Bei 17000 sollte mit dem TBKS alles erledigt sein was nötig ist.
Um bei der Km-Leistung die Kette oder die Schiene zu zerstören, da muß man schon sehr schmerzfrei den Bock gefahren sein.
Mach dir doch nicht mehr Arbeit als nötig:smilie_baby_019:
So, habe gestern den Spanner entfernt und mich doch etwas über die japanische Ingeniuerskunst gewundert. Ich ging davon aus, die Schiene sei außer am oberen Ende noch gefuhrt, aber Fehlanzeige. Jetzt verstehe ich auch, warum eine neue sich genauso verhalten soll, binnen kürzester Zeit.. Bleibt jetzt alles drin, und wenn der TBKS da ist, kommt der rein und damit ist ja dann wohl diese Kontsruktionsmacke beseitigt. Bin schon ganz gespannt.
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Peter
Für alle Interssierten.
Hier die Bilder nach Montage des TBKS, alle anderen Teile wurden NICHT getauscht, also alte Kette und alte Schiene.Anhang 9958Anhang 9959Anhang 9960Anhang 9961
Wenn mich nicht alles täuscht ist 0 Zähne raus bei der Montage aber auch nicht optimal. :smilie_baby_019:
http://www.ls650.eu/community/showth...BKS+Z%C3%A4hne
Nach Anleitung sollten 3 Zähne raus sein.
Gruss
Gerhard