AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Zitat:
Zitat von
blue-thumper
viel gas heißt nicht vollgas, ein motor fühlt sich am besten bei 3/4 seiner leistung wohl. wichtig ist frühzeitiges schalten, tempo 50 km/h im dritten usw.
das mit der motorbremse ist schwachsinn, natürlich nutzt man diese und schont die bremsen. das lernt man schon in der fahrschule.
Ausserdem röhrtse bei Motorbremse immer so schon durchn Silvertail! :embarassed::embarassed::embarassed: Und das man ein Moped, und besonders eins mit so langen Ölwegen piano warmfährt das setz ich mal vorraus...:wink:.................................. .................................................u nd dann wird trotzdem rechts gedreht!!!!!! :grin:Gruss Chris
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
hats du nicht letztens auch den Gasgriff gesucht?? ich kann mich da an so einen Threath erinnern!? :tongue::tongue::tongue: :wink:
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Jetzt habe ich schon seit einem Monat das Geld überwiesen und immer noch keinen TBKS bekommen. Norbert antwortet auch nicht auf Mails/PM und telefonisch habe ich es schon oft ohne Erfolg versucht….
Was läuft da falsch? :huh: Am Montag hieß es, dass er schon abgeschickt sei…. Bis jetzt ist noch nichts da…
Jetzt sind meine Semesterferien zum Basteln rum, Garage und Werkstatt kann ich bald auch nicht mehr nutzen und die Saison startet…. :a030:
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Zitat:
Zitat von
ATON
Jetzt habe ich schon seit einem Monat das Geld überwiesen und immer noch keinen TBKS bekommen. Norbert antwortet auch nicht auf Mails/PM und telefonisch habe ich es schon oft ohne Erfolg versucht….
Was läuft da falsch? :huh: Am Montag hieß es, dass er schon abgeschickt sei…. Bis jetzt ist noch nichts da…
Jetzt sind meine Semesterferien zum Basteln rum, Garage und Werkstatt kann ich bald auch nicht mehr nutzen und die Saison startet…. :a030:
So ich habe das mal überprüft da ich mir sicher bin den TBKS versendet zu haben.
Das Problem liegt ganz wo anders, bei dir sind "DREI" Namen im Spiel,
einmal ATON per KN und per Mail als Benutzernamen, dann Axxxxx Txxxxx aus und einmal Kxxxxx.
Ich richte mich in erster Linie nach dem was auf der Überweisung steht und da taucht der Name Kxxxx nicht auf.
So jetzt beginnt für mich ein Ratespiel, kommt der Spanner nicht an weil der Name z.B. nicht mit der Adresse übereinstimmt dauert es ca. 2 - 3 Wochen bis ich die Sendung zurückerhalte. Der Empfänger fragt natürlich nach wo sein TBKS bleibt aber meistens mit dem Forennamen den ich dann dem richtigen Namen nicht zuordnen kann.
Jetzt geht die Suche von vorne los, in der Regel lösche ich Mails und Daten direkt nach versenden der Ware sonst komme ich durcheinander und ich möchte auch keine Fremddaten speichern.
Ich blicke da so langsam nicht mehr durch, andere fragen mich 2009 was das TBKS kostet und möchten Bankdaten.
Im April 2010 kommt die Frage wo bleibt mein TBKS sie haben das Geld überwiesen.
Ich frage natürlich nach und erfahre das das Geld auf das alte Konto überwiesen wurde das seit Dezember 2009 nicht mehr gültig ist.
Mittlerweile müßte ich jemanden einstellen der nur Mails und KN´s beantwortet, außerdem einen Detektiv der Namen und Benutzernamen, Emfängernamen und Bestellernamen herausfindet und ordnet.
Ich weiß nicht wie oft ich schon geschrieben habe keine Kurznachrichten wenn es etwas wichtiges ist, mein Postfach umfasst 500 KN´s und ist trotzdem immer voll.
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
na angerufen hat er ja, hat mit meiner frau gesprochen.
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Zitat:
Zitat von
opencslider
Früher hatten wir "Telephon", so'n Ding mit'm Hörer und 'ner Wählscheibe dran, hat immer zuverlässig funktioniert! Und wenn keiner dranging, hatten wir böse Worte und Geduld:wink:
Mein Gott, ich hab' 14 Jahre auf den ersten Samenerguß gewartet, da gab's noch kein Internet, wo man sich drüber beschweren konnte!
Also immer ruhig, junger Mann, du bekommst deinen Tbks schon!
Und erzähl mir nicht, du hättest als Student während des Semesters keine Möglichkeit Tbks einzubauen, wir können gern mal 'ne Woche tauschen, dann weißt du, was "keine Zeit" ist! Und heul' mir nicht die Ohren mit Studium heute usw vor! Ich hab' auch Abi, Großes Latinum und 2 weitere Fremdsprachen geschafft,während ich an meinen ersten Mopeds rumgeschraubt hab'!
Du mußt es nur wollen, das ist der springende Punkt!
Gruß,
Mefju
Off-Topic an!
Hallo Mefju,
ist das jetzt ein neuer Trend von Dir, den Membern, die hier mal posten,
das sie gefrustet sind wegen langer Wartezeiten von bestellten Teilen,
so anzugehen und herunterzuputzen?
Dem Aton hatte Norbert doch schon geanwortet, somit hättest du Dir deine Worte sparen können, denn zur Lösung von Aton Problem tragen die ja nun wirklich nicht bei.
Off-Topic aus!
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Der Frust gehört eigentlich nicht hier ins Forum egal ob es um mich oder um andere geht.
Wenn ich meinen ganzen Frust hier abladen würde sei es um bestellte und nicht bezahlte Teile, nicht bezahlte Arbeit, über jeden Lieferanten der mich hängen lässt usw. usw. dann wäre das Forum voll davon.
Zumal diese Frage überhaupt nicht in diesen Tread gehört, Treads werden trotzdem immer wieder mißbraucht. Es ist ganz leicht einen eigenen Tread zu öffnen.:undecided:
Zumal ich bis jetzt noch niemandem einen TBKS schuldig geblieben bin.
Aber immer wieder und wieder kommen solche Dinge vor, ich werde in der Zukunft den Versand des TBKS und anderen Dingen einstellen und nur noch hier verbauen, das klappt vorzüglich.
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Ich wollte nicht meinen Frust über jemanden abladen und dann dies auch noch ausgiebig diskutieren. Mir gehr es um die Klärung der Sendung des TBKS, weil ich Norbert nicht am Telefon und nicht über Mail erreicht habe.
Norbert: Ich hab dir in der Mail den Namen und die Adresse meines Vaters (K*****) geschickt, an die der TBKS gehen soll, wo ich den auch vor Ort einbauen kann. Unterschrieben hab ich die Mail mit meinem Namen (Andreas T******), der auch auf der Überweisung steht. Ich schick dir die Adresse noch mal per Mail, könntest du mir den TBKS dann zusenden?
(Mit deiner Frau hab ich aber nicht gesprochen)
PS: Mefju: Die Last eines jeden kann nur er selbst ermessen… Man versuche sich mal auf der Uni am Latinum, Graecum und Hebraicum….
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Zitat:
Zitat von
Kradler
Off-Topic an!
Hallo Mefju,
ist das jetzt ein neuer Trend von Dir, den Membern, die hier mal posten,
das sie gefrustet sind wegen langer Wartezeiten von bestellten Teilen,
so anzugehen und herunterzuputzen?
Dem Aton hatte Norbert doch schon geanwortet, somit hättest du Dir deine Worte sparen können, denn zur Lösung von Aton Problem tragen die ja nun wirklich nicht bei.
Off-Topic aus!
Hast ja Recht, Kradler, das ist zwar meine Meinung, aber ich muß sie ja nicht immer schreiben!
Gehört auch nicht hier rein!
Also Tschuldigung, Aton!
Mefju
AW: Frage zum Steuerkettenspanner
Zitat:
Zitat von
ATON
(Mit deiner Frau hab ich aber nicht gesprochen)
dann war das ein anderer,
ja ich habe die mail und jetzt leuchtet mir das ein und das wird jetzt auch funktionieren. jetzt stehen auf der mail drei namen und es gibt einen zusammenhang.