Danke für den Tip, im Moment ärgert mich das schon arg.
Druckbare Version
Dieter, Danke für die Bilder. Meine Befürchtung ist das die Grundplatte so oft gebohrt wurde so das diese nicht mehr zu gebrauchen ist.
Und dann kauf x irgendwo ne 1/2 Fussrastenanlage....
Moin, der Harley Ständer muss normal von selbst einklappen, da passt bei deinem irgendwas nicht?! (Ich hatte den auch mal in Kombination mit Burchard Vorverlegten, da war "selbsteinklappend" auch eingetragen.) MFG, Bauer
Na guck... was ich da gefunden habe....
https://www.ls650.eu/community/showt...ight=Toecutter
Soo, am kommenden Dienstag habe ich einen Termin beim TÜV.
Mal sehen was der Graukittel sagt zu der umgefrickeltem Gimbel.
Bin da echt gespannt.
Gruß Toe.
Tadaa....
https://i.postimg.cc/02vnw8nn/20250512-162935.jpg
Danke Jogi.
Gruß Toe
Der Kasten sieht ja aus wie frisch aus dem Laden! Hammer!!!
Moin moin,Guck dir die originale Befestigung mit dem Schloss an und es ergibt sich dann mit dem Briefkastenschloss. Das normale Schloss greift in ein angeschraubtes Blech ein. Das Schloss selbst ist unter dem Chromdeckel mit zwei Schrauben an einer Halterung befestigt. Ein bisschen Blech, ein paar Schrauben und es sollte fux gebaut sein.Gruß Jogi
Hallo Jogi,
war der Tipp doch von Dir, Danke.
Ich habe z.Z. keine Vergleichsmöglichkeit. Kann mich auch nach all den Jahren, an meine alts eLSe, nicht genau erinnern.
Im WWW werde ich vieleicht was finden. Es sei den Jemand hier im Forum hat Bilder dazu.
Ds wäre eine Hilfe für mich.
Gruß Toe
Nachtrag: Habe heute in der Garage x 2h gepuzzelt, mit dem Briefkasteschloß. Da weiß ich noch keine lösung....