-
Also wenn wechseln, dann in der Werkstatt.
Ich vermute mal du hast weder ausreichend Wuchtgewichte noch eine Gescheite Vorrichtung zum Auswuchten im Haus.
Und wenn man sich erst Alles bauen und anschaffen muß, da kommt dann auch was zusammen.
Wenn du die Reifen im Netz bestellst, kann man inzwischen auf fast jeder Händlerseite Werkstätten mit Festpreisen in deiner Umgebung nennen lassen.
-
ok, Danke für die Info, ich hätte das bestimmt eh nicht selber gemacht, war nur Interesse halber..
-
das erste mal hatte ich es bemerkt ,als ich mit ein Kollegen unterwegs war ,
in der Kurve hätte ich mich beinahe auf die Fresse gelegt. vorne war nur 1 atü drinn
echt mager,seitdem schau ich bei jeder fahrt nochmal nach. wenn das mit den ventilen nicht klappt ,
kommen neue Pellen drauf.
Grüße
Ralf
-
Oh ich muß auch meine Aussage, das wäre nicht so tragisch revidieren.
Da es sich um Schlauchreifen handelt, könnte die Luft dann schon mal plötzlich weg sein.
Ich bin Gedanklich beim 2. Mopped gewesen, da sind es Schlauchlose Reifen, die können einen geringen Luftschwund ertragen, wenn man sie öffter prüft ( da wird eine Undichtigkeit in der Regel nicht schlagartig größer.
Beim Schlauch kann das sehr wohl passieren.
Reifen Innenseite sauber machen und ein neuer Schlauch rein ( wenn der Reifen noch lohnt ).
Wenn der Reifen eh nicht mehr so doll ist, halt auch wechseln.
-
Ich hatte mal eine Felge die war innen so rostig dass sich der Schlauch am Rost durchgescheuert hat.
-
nach siebenjahren, da gaebe es fuer mich keine alternative, alles neu kaufen, im endeffekt kann dich das "sparen" teuer kosten....
ist aber nur meine meinung...
tom
-
Hi Tom,
ich glaube das werde ich auch machen ,
bis ich die ganze scheiße besorgt habe ,und ausprobiert habe .
neue Pellen drauf und ruhe ist.
Gruß
Ralf.
-
Und wenn die Felge rostig ist kannst du den Rost runterbürsten und 4-5 Schichten Roststopgrundierung draufsprühen.
Das mach ich mittlerweile bei allen Felgen so.
http://up.picr.de/24120409pg.jpg