Zitat von
Ralle-bln
Um "nur zu schauen" brauchst du:
- 1 Kabelbinder oder n Spanngurt
- SW12 Maul-, Ringschlüssel o. Nuss mit Ratsche
- 6er Imbus
- 5er Imbus
- stabilen Stuhl, Stapel Reifen oder evtl. geht auch ein Bierkasten
- alten Lappen
- SW14 Maul-, besser Ringschlüssel o. Nuss m. Ratsche
- SW17 Maul-, besser Ringschlüssel o. Nuss m. Ratsche
- SW8 Nuss mit Ratsche
- Stück Pappe
- neue Kuplungsdeckeldichtung
- Zollstock
- Fotoaparat
- Hammer
- Dorn
- ggfls. Spitzzange
1. Hitzschutzblech an rechter Fußraste demontieren. Die beide Schrauben durch den Motor etwas durch schlagen. Fußrastenplatte an den Zügen leicht nach unten drehen. Schrauben wieder zurück schieben und Muttel drauf schrauben, damit die sich nicht selbständig machen.
2. Auspuffanlage kplt. demontieren.
3. Moped auf die Seite legen. Brauch aber nicht ganz, sondern Zylinder o. Zylinderkopf gegen den Stuhl abstützen, ca. 45° oder etwas flacher. (STABILER Stuhl sollte SICHER stehen)Geht auch wunderbar, wenn mann den Lenker gegen n Stapel Autoreifen lehnt. Wenn noch nicht geschehen, dann spätestens jetzt die Vorderradbremse mit den Kabelbinder oder Spanngurt am Lenker blockieren. (Wenn die Karre weg rutsch giebts AUA. Arbeiten auf eigenes Risiko) Mit der Schrägstellung spart man sich das Ölablassen.
4. Neue Dichtung auf Pappe legen und ungefähr die Umrisse abmalen.
5. Kupplungsbowdenzug aushängen, ggfls vorher am Lenker entspannen/aushängen
6. Jetzt sollte der Kupplungsdeckel kmplt frei sein, so das alle Schrauben gelöst und raus genommen werden können. Die entnommenen Schrauben an gleicher Position in die Pappe stechen. Vorher die 3 Kupferringe (die gibts auch tlw. aus anderem Material) suchen und nicht verlieren. Die 3 Positionen auf der Pappe markieren.
7. Mit dem Stiel vom Hammer leicht (wirklich nur leicht) seitlich gegen den Kuplungsdeckel klopfen bis er sich löst. Deckel vorsichtig abnehmen und zur Seite schwenken. Kupplungszug braucht nicht ausgehakt werden. Austretendes Öl mit den Lappen auffangen.
8. Zollstock an den Spanner halten um zu sehen wie weit er ausgefahren ist und Foto machen. Das Foto ist nicht für dich, sonden für uns. Das wollen wir alle sehen.
9. alle bisherigen Arbeitschritte wieder in umgekehrten Sinn abarbeiten. Also wieder alles zusammen bauen. Sollte bei der Demontage die Dichtung kaputt gegangen sein, dann die Neue nehmen. Spätestens bei Montage des TBKS kommt dann die neue Dichtung rein und auch frisches Öl.
10. Bild(er) hohladen und Meinungen abwarten.
Gruß Ralle