Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Sigi
Für solche Sätze haben mich schon meine Deutschlehrer gehasst. :D
Irgendwie hat die Tante bei der Zulassungstelle was durcheinandergebracht (zum Glück bin ich nicht erst Montag hin) und die Kiste ist jetzt ganz normal zugelassen.
Kennzeichen ist jetzt [Mein Alt-Landkreiskürzel] CX 80, Papperl sind drauf. :)
Also anschrauben, die lange Unterbux suchen und ab zur Tanke. *rrrreng deng deng* =]
Auf den Lenker sch** ich jetzt mal gepflegt, was da alles in Schein und Brief steht ist eh ein heilloses Durcheinander, da steht sogar was von einem gedrehten T-Lenker drin. Wird echt Zeit, dass das am Montag mal geputzt wird.
Da kann es dir aber wie mir vor Jahren passieren, das die Zulassungstante nur das Austrägt, wo auch der TÜV rausgenommen hat. Ich hatte Jahrelang/ bis zur Stilllegung 2 Lenker eingetragen, den LSL L11 und den Fehling Z9. War mal bei ner Kontrolle recht lustig. Die Polizei konnte ja nichtmal was sagen......Ich hab dann nur gesagt sie sollen sich einen raussuchen und das ich der Zulassungstante zig mal erklärt habe das ein eingetragener Einsitzer keinen 2ten Lenker für den Sozius benötigt, und selbst wenn, sitzt aufm Motorrad eh immer nur einer vorn. Die sagte sie trägt nur aus was vom TÜV durch ein anderes Bauteil ersetzt und abgenommen wurde. da hab ich sie damals gefragt wieviel Lenker den ein Kraftrad hat:smilie_baby_019:. Na wenigsten die Antwort wusste sie, ausgetragen hat die den trotzdem nicht.
es gibt übrigens ein Motorrad mit 2 Lenkern..letzteren gab es als Zubehör für den optional erhältlichen Schwingsattel auf den Gepäckträger (Machte aus der 3 sitzigen Böhmerland einen 4 Sitzer! Die Maschine ist auch das längste Motorrad der Welt und ein Dreisitzer.......BÖHMERLAND. isn richtig geiler Eintopf. die hier unten ist nur ein 3sitzer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hiho,
den TÜV Termin habe ich erstmal abgesagt, leider hat sich nach ein paar Kilometern gezeigt, dass der Kühlkreislauf nicht dicht ist.
Da ich jetzt nicht weiß, ob ich das bis Montag hinkriege schien es mir besser so. Ich hab ja jetzt auch eine normale Zulassung nicht diese erst gedachte 5-Tages-Frist. Also alles nicht so schlimm.
Zur Fahrt an sich... ist schon seeeehr ungewohnt so ein drehfreudiges Ding. Aber wenn man mal über Land rollt hat das schon was. So sehr der Motor auch nach Kraftwerk aussieht, so ruhuig läuft sie doch im Endeffekt. Spontane Begeisterung wollte sich (noch) nicht einstellen, dazu war's dann doch zu kurz, weil eben a) doch echt kalt und b) wegen dem Kühlwasser-Leck, das ich hier festgestellt habe:
Anhang 18278 Anhang 18277