Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Erfahrung mit TBKS Einbau
hey hab gestern einen TBKS eingebaut !!!
morgen kommt ein zweiter in die Savage meiner Freundin
UND das soll sie dann fast allein machen:smiley:
Hab das BUCHELI Reperaturbuch (wegen Aus/Einbau Kupplung ) und die Anleitung vom Norbert (ausm forum) wegen Einbau TBKS genutzt !
Werkzeug: Knarrenkasten (incl 32er Nuss) , kleinster Schraubendreher und extralanger Schraubendreher
UND Sprengringzange und einen Schaber für Dichtungsreste
dazu Schraubensicherung hochfest, 1x neue Kupplungsdeckeldichtung 1x neuer Ölfilter + öl 10W40 und Keramikpaste (für die beiden Krümmerschrauben) alles von POLO
1x TBKS ---bestellt per Telefon (handynr ForumStartseite oben "Kontakt") bei Norbert (blue thumper) !sehr netter Mann:smiley: ! ...bezahlt und dann erhalten dauerte insg ne gute Woche
.. bin kein Schrauber und ohne Werkstatt, aber auch nicht unbegabt
und hab im Forum nachgelesen !! :heilig:
ich war sehr skeptisch diesem TBKS, diesem Forum und irgendwie allem gegenüber , bin hier auch erst seit kurzem
Tatsache aber ist, dass mein orig Steuerkettenspanner fast ganz raus war nach 22000 km :erschreck: siehe jetzt Anhang
Norbert tatsächlich existiert, sein TBKS Teil existiert und nach telefonischem Kontakt + E-Mail Bestätigung nach ner guten Woche da war (in meinem Fall ja sogar 2 Stück) bei mir per Post eintraf !!!!!!!! :smilie_baby_010:
habe für meinen ersten TBKS über fünf Stunden gebraucht
und ein Schrauber (Auto) war in der Nähe
beim arbeiten gabs folgende Probleme ::thinking:
1.) Bike auf die Seite legen === alte Autoreifen gehen
2.) recht feste Dichtungsreste von alter Kupplungsdeckeldichtung
====Messer geht schlecht besser aus der Holzbearbeitung einen Stechbeitel (siehe Anhang) aber alle MotorÖffnungen mit Putzlappen verschließen
3.) bei der Abnahme der Kupplung kann eine Hülse und ein Ritzel abfallen
=====alles geschickt zusammenhängend abnehmen oder eben sofort wieder richtig zusannensetzen
4.)den Steuerkettenspanner zusammendrücken und arretieren
=====den langen Schraubendreher zum erstmalgen "entklinken" des SKS nehmen ihn dann zusammendrücken und den MiniSchraubendreher dann hinter den Klinkenmechanismus stecken
ach ja notfalls kann man den SKS auch kontrolliert auseinandergehen lassen und ihn dann in der hand wieder zusammen stecken und arretieren
5.)Einige Sätze in der Einbauanleitung für den TBKS sind für Erst oder Einmalleser verwirrend
vor allem die Unterlegscheibe (WELCHE von Beiden?)
die unten nur zur "ersten" Fixierung des TBKS genutzt wird
===== die kleinere von beiden VERBLEIBT auf ihrer Position
6.) beim WiederEinbau der Kupplung hakelt es an zwei Stellen
====es geht.... aber nur mit Geduld und Spucke
Ich habs geschafft und dieser TBKS ist klasse und dieser NORBERT genannt BLUE THUMPER auch
mein Autoschrauber meinte übrigens dass solch eine Hebelgeschichte (TBKS) auch in manchen Autos (CITROEN ) angewendet wird ....
ich bin superstolz und der TBKS für die Savage meiner Freundin würde deutlich schneller eingebaut sein ABER sie soll auch stolz sein können also helf ich ihr nur
ABSChLUSS : den TBKS gibts, den Norbert gibts, der Einbau geht gut und annehmbar schnell
UND es ist auch noch deutlich billiger als ein aufwendiger kompletter Steuerkettenwechsel beim Suzuki Händler
also leute schaut in eure motoren ..
NORBERT SEI GEDANKT:smilie_baby_009::smilie_baby_009::smilie_b aby_009::smilie_baby_009::smilie_baby_009::smilie_ baby_009::smilie_baby_009: