Jo, da kriegst ne 2. CX drum. :D
Druckbare Version
Jo, da kriegst ne 2. CX drum. :D
Wohl wahr , ausserdem müsste ich dann das Zündschloss versetzen , da hängt aber doch der Pin vom lenkschloss dran , das werd ich nicht ändern ...
Es ist wiedermal der Punkt gekommen, wo ihr tapfer sein müsst ... :grin:
Anhang 18039
Erstellt mit Flex und Schutzgas-Schweißgerät (Leihgabe). Fazit: Schweißen will gelernt sein.
Ich hoffe, dass mir mein Nachbar bissi beim versäubern hilft, aber wenn er da kein Mitleid bekommt weiß ich auch nicht. :P
Geil, du hast in deiner Küche geschweißt, das ist mal männlich.. :top:
Aber es tut doch seinen Zweck oder?? Wie dick ist denn das Blech???
Naja, bei der ersten Sitzprobe hat's Knack gemacht. Nachdem mir bei einem Versuch einen Splat zu füllen das 1mm Stahlblech duchgebrannt ist, war bissi vorsichtiger (Stromstärke runter) und so sind eiinige der Heftpunkte nichtmal geklebt. Aber das gedenke ich durch ein paar Stabilisationsblechlein aus den Resten zu kompensieren.
Hm, ist es männlich keine echte Wahl zu haben? Kann schon sein. :grin:
Ich bin echt beruhigt, dass es nahezu völlig egal ist, wie das Dingen aussieht (aussehen wird). Hauptsache es hält. :)
Ist ja noch nicht fertig und untendrunter ist es egal wie es aussieht. Ich nehme für sowas 1,5mm Blech.
Kommt da noch ein Polster drauf ??? Oder bleibt es Hardcore ?
Ich denke auch, dass 1,5mm besser gewesen wäre. Bin durch einen Tip auf das 1mm Blech gekommen "Och, das reicht locker" und nicht vollständig zufrieden. Aber mit ein paar Verstrebungen wird das schon, denke ich.
Nene, die wird im Vergleich zur Else richtig abgepolstert und wolkenweich. :) Wahrscheinlich so 4-5cm Verbundschaumstoff und je nach Backenschmeichelgrad noch 1-2 Schichten 1,5cmm starken, weichen Schaumstoff. Mit dem wird auch (noch) der Bezug abgesteppt. Nur das Soziusabteil wird etwas härter werden. Für die paar mal, wo da jemand mitfährt gehe ich keine optischen Kompromisse ein.
Der Tank kommt, entgegen dem Bild, hinten auch noch 2-3cm höher. Also insgesammt hoffe ich, dass die Sitzbank zwar etwas Komfort bietet, aber immernoch relativ flach bleibt.
Ich muss jetzt noch überlegen, die ich das mit dem Übergang zum Tank mache und wie (bzw. ob) ich den Halteriemen, der bei über 65cm Vorschrift ist, dauerhaft integriere oder für die TÜV Vorfahrten was an die Stoßdämpferaufnahmen schraube, das nicht gleich danach aussieht als würde es direkt wieder runterfliegen. Bissi doof bei den beiden Punkten ist, dass ich die Platte gerne gepulvert hätte... ich muss Wohl oder Übel das Polster schon vorm pulvern proviorisch drauf machen, um Position des Riemens und den vorderen Teil zu entwerfen.
Ich wäre froh wenn ich so zuschneiden und schweißen könnte. Sieht doch als Konstruktion brauchbar aus. Steifigkeit mal außer Acht gelassen. Da arbeitest du ja noch dran. Aber wenn die chic bezogen ist kann die schon recht hübsch werden. Bin gespannt wie es weitergeht.
Kannst du, bin fest von überzeugt.
Dachte mir bei der ganzen Nummer auch: Ok, noch nie gemacht, aber wenn ich's nie mache, werde ich nicht erfahren, ob's was wird.
Im Moment bin noch ganz positiv gestimmt, was das Endergebnis angeht... Schau mer mal. :)
Kannst doch dort wo der Riemen hin soll auf der Innenseite der seitlichen Verblendungen eine Mutter aufschweissen und den Riemen dann von innen verschrauben. Die Sitzbank würde ich mit ein paar schichten Roststopgrundierung lackieren und dann noch Schwarzmatt drüber. Das hab ich bis jetzt immer so gemacht und da rostet auch nix.