Vergaser Ausbauen...dann klappts auch mit den Kreuzschrauben ;)
Druckbare Version
Vergaser Ausbauen...dann klappts auch mit den Kreuzschrauben ;)
Ich bau immer just den Batteriekasten aus, wenn ich was am Vergaser im eingebauten Zustand machen will. Dann hat man wesentlich mehr Handlungsfreiheit! Ne Miniknarre mit Kreuzschlitz-Bits hilft auch ungemein.
Gruß Bexx
Na da bin ich ja froh, daß ich nicht auf die Idee mit dem Kasten kam wenn sie doch jetzt wieder funzt. Hat mir gleich mal viel Zeit und Nerven gespart *grins*
Tja Petra, da wird wohl der POPEL beim Spritablassen aus der Vergaserwanne mit rausgefallen sein....
Jo Chris, so wirds gewesen sein. Popel gehören ja auch in die Nase und nicht in den Vergaser *lach*
Ich war letzten Samstag bei Norbert, TBKS drinnen, Federbeine gemacht, als nächstes muss ne neue Nockenwelle rein (leider), ich hoffe ich schaffe das noch bis Freudenberg.
Die Knallerei werden wir wohl so beibehalten, der Vorbesitzer hat einfach die Krümmerdichtung weggelassen, also kann es mir die schon nimmer zerbröseln :D
Puff Puff Peng...in meinem Kurort springen die Ommas wie wild über die Bürgersteige, was ein Pech aber auch ;)
Hallo
Was ist falsch daran, ne neue Dichtung da reinzufriemeln ? Ist nicht viel Arbeit .
Wackelt der Kruemmer nicht am Kopf ohne Dichtung ? Oder bekommt man den auch ohne DIchtung an den Anschlag festgezogen ?
MfG. Günther
Genau diese eben, da klappert nix. Es knallt nur und selbst die Trachtengruppe hat letztens lediglich blöd geguckt, anstatt mal nachzusehen "lach"
nimm auspuffdichtmasse zwischen krümmer und endschalldämpfer
gut auftragen und zusammen stecken, durchs fahren wird das zeug hart und dichtet ab
und dein knallen wird sicher weniger, oder fast weg sein
hab ich auch so gemacht und bei mir knallt nix und auch kein abstellpups, hab andere nocke und supertrapp
Nene...das ist gut so. Norbert meinte letztens auch, dass da nix passieren kann, da keine Dichtung wegbröseln kann, wenn keine da ist.
update: Heute bei Norbert bekam sie eine neue Nockenwelle nebst Kipphebel, frisch eingestellt.
Und was macht die olle Kuh? Läuft wie neu, kein Vergleich zu vorher. Ruhig, druckvoll, zieht wie Sau
und die Tachonadel rudert problemlos auf 150 Sachen und DAS obwohl die Endtopf-Krümmer-Dichtung noch immer fehlt.
Verbrauch bei moderater Tuckerei 3,5 bis 4 Liter...ich liebe meine Möhre echt, jetzt wo ich fühlen kann, wieviel se wirklich leisten kann :D
Tja, ich bin ja die ersten 100km getuckert, hatte ja ein paar Meter bis zum Grossmeister, also denke ich schon, dass sie das dann sehr gerne mochte hahaha
Oder doch nicht? Norbert hat nix gesagt...und ich weiss ja wo er wohnt ;)