ja tut mir leid ich hab mich hier so eingeklingt:embarassed:
Druckbare Version
ja tut mir leid ich hab mich hier so eingeklingt:embarassed:
Die Zündkerze ist keine 1000 km alt.... Werde mich mal ans Reparaturhandbuch machen, wie ich an die Zündkerze komme.
Hallo
Dazu muss der Tank ab, leider.
Deshalb habe ich die gewechselt, als der tank sowieso ab war.
Werde ich auch in Zukunft so tun, egal ob 5000 oder 10000 km runter sind.
MfG. Günther
Kann ich auch nur empfehlen, hatte ein ähnliches Problem!
Sitz ab, Tank runter, neue Kerze rein und in 20 Minuten ist die Sache in trockenen Tüchern.
Gruß
Matthias
Dann muss ich da wohl durch ;-)
Tach!
Mein Problem hört sich sehr ähnlich an wie bei Midie.
Ich denke mal, dass es am Vergaser liegt. Es läuft zwar Sprit in die Schwimmerkammer aber von da aus gehts nicht weiter.
Ausserdem hat midie berichtet, dass es auch nach langem Orgeln nur leicht nach Sprit riecht, wodurch sich das bestätigen könnte mitm Vergaser...
Weiß jemand wie man da Abhilfe schaffen kann? Ich will ja auch nicht einfach auf gut Glück den kompletten Vergaser auseinandernehmen und an den Ventilen rumspielen :search:
Vielen dank schonmal im Voraus!
Gruß Ben
Probiert doch einfach mal die Zündkerze.
Bei mir war es genauso.
10 Minuten Arbeit und du bist einen Schritt weiter.
Und wenn Sie nach Sprit riecht, dann muss das wohl aus dem Auspuff kommen.
Denn wenn "von der Schwimmnerkammer aus nichts weiter geht", kann Sie auch nicht nach Sprit riechen.
Ich vermute Sprit wird angesaugt im "Ansaugtakt", im Arbeitstakt nicht verbrannt, weil die Zündkerze ne Meise hat und das Zeug wird einfach in den Auspuff gepustet. :smilie_baby_019:
Probiers aus. Kann nicht schaden!
Gruß
Matthias
Also die Zündkerze ist es bei mir sicher nicht. Die hab ich schon getestet. Läuft einwandfrei. Und der Spritgeruch kann bei mir nicht ausm Auspuff kommen weil der, genauso wie der Krümmer in der Garage liegt:IMG0:. Sprich:
Es kommt kein Sprit in den Motor...
Bzw nur ganz wenig, hab den Vergaser ja draußen und dann nach langem testen und schaun gesehen, dass von der Schwimmerkammer nur paar kleine Tröpfen angesaugt werden. Und wenn ich des richtig einschätze reicht das niemals um den Eintopf zum Laufen zu bringen. Mit diesem Starterspray gings tip top...
Ist bei mir vielleicht was verstopft? Soll ich den Vergaser mal weiter auseinandernehmen? Oder sind die Ventile total verstellt?
Gruß Ben
Hast du den Vergaser am Tank angeschlossen oder per Flasche versorgt? Falls am Tank, steht der Hahn auf Pri? Falls der nämlich auf ON steht, sollte da eigentlich gar nix rauskommen.
Vergaser ist wieder drin und hat ne Flache bekommen. Das einzige mal als der Motor nen Mucks gemacht hat war als ich die zündkerze rausgeschraubt hab und dann n bissl Sprit reingespritzt hab. Danach die Zünkerze wieder rein und Rattern lassen.
Was mir nicht plausibel ist, dass nach ein paar Monaten Standszeit und vorher Null Problemen die Zündkerze hops sein soll... Gäbe es dafür eine Erklärung?
midie, ist mir genauso ergangen - nach ner eigentlich gar nicht soooo langen Pause - Zündkerze im Eimer, und das obwohl die noch nicht mal n halbes Jahr alt war. Erklärung? Der Teufel is halt n Eichhörnchen... Ich hab se nicht gefragt, warum. Neue reingeschraubt - färtsch. :rauchen_smilie_91:
ist es denn wirklich nötig Bank und Tank abzubauen? Bekommt das ein Laie wie ich hin?
@Schwaller
Also wenn´s mit Starterspray und/oder mit Sprit reinspritzen funktioniert kann´s ja nicht die Kerze sein!
Mach mal die Schwimmerkammerablassschraube raus und guck mal ob Sprit kommt. Wenn Nein= Benzinhahn
defekt oder Minisieb über Schwimmernadelventil dicht. Wenn ja=guck mal ob Wasser dabei ist.Wenn ja und nein=
Hauptdüse verstopft=reinigen!
Gruß,Manni.
@ Midie :
Tank und Sitz bekommt man als Laie auch locker runter. ;)
@Bombero:
Der Sprit läuft ganz normal in die Schwimmerkammer, aber von da aus wird anscheinend nichts mehr angesaugt...
Ich probiers mal mit der Hauptdüse. Vielen Dank schonmal. Morgen wird weitergeschraubt. Dann bericht ich was sich getan hat.:smilie_baby_010:
@Schwaller: Die Symptome die du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor. Checke bitte mal deine Batterie, b.z.w. wenn du die Möglichkeit hast, hilf mal mit einer Autobatterie nach. Macht am wenigsten Arbeit und könnte die Lösung sein. Habe ich schon X-mal erlebt.
@Tom
Schwacher Zündfunke könnte auch sein:smilie_baby_010:! Bin natürlich von intakter Batterie,guter Kerze und vollem Tank ausgegangen.:rolleyes:
Aber müsste es dann nicht nach Sprit riechen?
@ Tom:
Mit der Autobatterie hab ichs schon probiert, hat aber nichts geholfen. Trotzdem danke.
Hm? Wenn sie beim einspritzen von Benzin in den Brennraum anspringt, kann es ein Problem im Ansaugtrakt sein. Überprüfe mal den Gummistutzen vom Lufikasten zum Vergaser. Ist der Anschluß vom Vergaser zum Zylinderkopf dicht? Ist die Zündspule okay? Solche Symptome sind häufiger als man denkt, sorgen aber für viel "Erheiterung". Klingt nach einer längern aber besser Schritt für Schritt Fehelersuche. Versuch also das Problem der Reihe nach abzuarbeiten. Du suchst dir sonst einen Wolf und greifst irgend wann zunm Feuerzeug, ... Tankdemontage sollte dabei dein kleinstes Problem sein.
ich hatte sowas ähnliches . ich hab neue kerze ,neuen akku und luftfilter rein.den vergaser grundgereinigt und neubestückt mit neuen düsen.siehe da sie läuft.
Tach!
also die Düsen sind frei, der Gummistutzen dicht und zwischen Vergaser und Zylinderkopf wird auch keine falschluft gezogen. Bleibt noch die Zündspule. Die werd ich mir nachm Frühstück mit meinem Vater vornehmen. Ich berichte dann wieder.
Vielen Dank für die ganzen Tips :smilie_baby_010:
So mir ist grad noch was aufgefallen am Vergaser. Sollte die Düsennadel nicht chronisch zulaufen um mehr Sprit aus der Schwimmerkammer durchzulassen sobald sie sich hebt? Bei mir ist das nämlich nicht der Fall...:search:
Danke schonmal :smilie_baby_010:
Mit Sicherheit ist dir bei dir auch Konisch, ist nur mit bloßem Auge kaum zu erkennen.
Jap konisch sorry :D
Also so schaut das ganze bei mir aus.
Anhang 8555
Ich hab mal im internet nochmal nachgeschaut und in Ebay folgendes Bild bei ner Auktion gefunden. (
http://www.ebay.de/itm/Keyster-Verga...item51a83d7398)
Anhang 8556
da sieht man viel viel deutlicher, dass die Nadel spitz zuläuft.
Oder red ich mir grad selber was ein? :shocked:
Ihr und euer iebä. Deine Nadel ist schon die richtige. Hast du bei der Gelegenheit die Membrane mal gegen das Licht gehalten und gecheckt ob die Löcher haben könnte?
@Schwaller , bei den Nadeln gibt es aber auch verschiedene , abhängig vom Vergasertyp.Die genaue Bezeichnung vom Vergaer findest Du am oberen Teil, wo die Membrane drinne ist
hier mal `ne Übersicht der verschiedenen Modelle
Anhang 8561
Gruß Jens
Ah vielen Dank Jens!
Also die Membrane sind noch tip top. Keinerlei Löcher oder Risse drin.
Äääääh , habe ich das so richtig verstanden , daß Du den Motor ohne Krümmer und Auspuff starten willst ????
Robert
Ich weiß nicht so recht , ich hab da so meine Bedenken , aber ich lerne gern dazu .
Robert
Na dann paß mal auf dei Vorderrad auf, da kommen nämlich ganz schöne Füchse raus.
Moin,
hab auch grad das Problem das ich meine einfach nicht anbekomme. Im November lief sie prima, null Probleme. Schön verpackt für den Winterschlaf und jetzt will sie einfach nicht mehr angehen. Hab mal das Benzin aus dem Vergaser unten abgelassen und die Schwimmerkammer neu geflutet, hat nicht geholfen. Batterie ist neu.
Wollte dann gestern an die Zündkerze, irgendwie passt aber keiner meiner Schlüßel. Der Anlasser rattert wenn ich versuche sie anzuschmeißen, gestern hatte ich auch das Gefühl das sie gleich angeht. Ein mal hat sie auch richtig ordentlich geknallt aber keine Chance.
Was mir auch aufgefallen ist, der Anlasser macht generell 2 Geräusche, fängt mit dem einen an und irgendwann wirds dann ein anneres.
Sorry ich bin noch ein ganz schöner Anfänger was das Schrauben angeht.
Gruß
@Jesushippie
alles mal durch kontrollieren.............notausschalter auf *on*? -----> benzinhahn auf *pri* -----> bisl warten und erstma eine rauchen -----> choke ziehen -----> starten ohne gas
sollte anspringen
wegen dem geräusch, denke nicht, dass es der anlasser ist, eher der freilauf -----> benutz mal die suche, viiiieeeeellll zu lesen da
und zündkerzenschlüssel ist ein 18er, wenn ich mich nicht irre
Moin Jesushippie,
das Probloem mit dem Zündkerzenschlüssel hatte ich auch, die Wandung der Nuss waren zu dick!
Besorg dir das billige Teil von der Tante Luise, klappt einwandfrei:smilie_baby_010:
ansonsten würde ich das gleiche sagen wie der Kollege über mir.
hallo gemeinde :shocked: meine zickt auch wieder. da der ver... Schnee so langsam weicht hab ich sie gestern mal ne runde durchs Dorf bewegt, super angesprungen, zwar die ersten Minuten zaghaft in der gasannahme, aber sie lief. heute will sie nicht anspringen ????? zum thema Zündkerzen, hab letztes jahr meine gewechselt weil die alte nur 150km gehalten hat und die neue hatte ne 18er schlüsselweite
@s_point, Hat geklappt, habs genau so gemacht wie dus geschrieben hast (bis aufs Rauchen). Hab gleich ne Runde gedreht und die Reifen aufgepumpt! VIELEN DANK!!
gern geschehen Jesushippie, wegen dem kerzenschlüssel, am besten mit else zum baumarkt fahren und dort mit dem verkäufer quatschen
dann kann man ausprobieren, welcher schlüssel passt
ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, obs ein 16er oder 18er ist
alles gut :eusa_dance:blärre abgelassen ,uff pri georgelt und siehe da - sie rennt . macht das es warm wird :rauchen_smilie_91: