Speziell Haarspray könnte natürlich auch die feinen Drähte isolieren
Wenn du die Blinker am Lenkerende nur ansetzt, so dass die Drähte nur den Lenker berühren muss es schon Blinken. Wenn das nicht ist brauchst du sie gar nicht erst reinwürgen.
Druckbare Version
als ich noch ochsenaugen dran hatte und auch bei meinen jetzigen lenkerendenblinker, hab ich diese drähtchen rausgeschmissen und mir ein richtiges massekabel in s/w drangefriemelt
hat nie gescheit funktioniert mit diesen laschdrähten
die beiden massekabel hab ich zusammen gelötet und mit nur einem kabel verlängert, wie ein Ypsilon (aber lang genug lassen, falls mal ein blinker gewechselt werden muss)
somit hab ich nur drei kabel aus dem lenker raus, rechter blinker, linker blinker und einmal masse, bougierschlauch drüber und fertig
war danach bei den kabeln auch kein problem, sie an die originalen dran zu klemmen und es blinkt wie es soll
Hallo Chris, vorsichtige Frage ich habe die von Louis auch drinn, kann es sein dass Du die schon zu weit zu geschraubt hast, meine gehen ganz leicht rein dann zwei Umdrehungen und fest sind sie, für den Kontakt habe ich die Drähte ein bischen aufgefächert da vorher der kontakt nicht so gut war. Könnte mir aber vorstellen dass Du mit Schraubenziehr usw irgendeine Verbindung abgerissen hast ???? Wenn nicht hingehen und umtauschen dürfte kein Problem sein...
Also ich bekomme noch nicht mal die Gummis in den Lenker, kann mir nicht vorstellen das ich die schon zufest verschraubt habe.
Aber wo hast du den das Massekabel dran geklemmt? am Blinker selber aber wo genau.
Denkt ihr das es der Blinker ist oder eher mein Masseanschluss?
Gruss
Chriss
es gibt zoll-lenker, die haben verschiedene innendurchmesser, entweder ca 18mm oder so um die 14mm
kann sein, dass du die falschen gummis hast, mess mal nach
das massekabel hab ich (soweit ich mich noch erinnere) hinten bei der mutter mit angeschraubt (kabel mit ner entsprechend großen lötöse verlötet)
musst du vorher guggen, wo diese drähtchen angetüddelt sind, da kann man auch das massekabel anbringen
Also Massekabel habe ich nicht habe es mit den Drähten gemacht funktioniert seitdem perfekt, habe auch kein Massekabel an die Riser oder Lenker legen müssen ging so, allerdings habe ich trotzdem eines an die Riser gelegt. Wenn ich es richtig gerechnet habe mit dem Zoll sch... dann müsste ich einen Innendurchmesser von rund 20mm haben, deswegen nur Blinker aufgedreht rein und zweimal gedreht bis er fest war nicht zu fest sonst fängts wieder an mit den Drähten und der Masse Probleme zu geben
Also ich hab die O-A Bl von Lo... seit mind. 10 jahren dran,nur mit den Drähtchen als Masseleiter über den Lenker, funktionieren immer noch einwandfrei.
Ich glaube OHNE Bilder kommen wir wohl nicht weiter.
Dieter
Vollkommen richtig, so kommen wir nicht weiter.
Bei den Blinkern sind ja verschiedene Gummis dabei, haste da vll. welche genommen, die zu dick im Durchmesser sind?
Durch die Konterschraube auf dem Gewinde hinter den Gummis werden sie zusammengedrückt, was den Durchmesser des Gummis erhöht, dadurch hält das Ganze. Vll. hast du die Schraube schon zu fest, so dass das Gummi schwer reingeht.
Mal ne kurze Frage :
Wenn die Gummis , die er verwendet hat , zu dick sind , könnten die Massedrähtchen dann vom Einschieben schon einen Schaden davongetragen haben ?
Robert
Eigentlich können sie nur abbrechen wenn das Gebilde zu oft rein und raus gewürgt wird.
Morgen mache ich Bilder.
Was genau soll drauf zusehen sein?
Tut mir leid das ich es einfach nicht verstehe warum es nicht funktioniert.
Aber dafür gibt es ja dieses Forum......
Danke euch für die Hilfe
Auf jeden Fall von der Seite wo die Strippe rauskommt, und das die Federdrähte zu sehen sind
Hier mal ein paar Bilder von meinem Problem
Übrigens mein Lenker hat einen Innendurchmesser von ungefähr 23-24mm
Sieht völlig normal aus mit den Massedrähten, ist mir somit schleierhaft was da faul sein könnte.
Edit:
Oder liegt es am Pluskontakt in der Fassung, das der nicht richtig federt, und somit keine Kontakt zur Birne gibt
ok chriss,
erstens, nimm eine feile und mach ne kleine fase innen am rohrende, schön glatt machen, wenn da ein grat ist kann der gummi nicht leicht rein rutschen
zweitens, raspel mit der feile ein bisl vom gummi ab, sodass der durchmesser einen hauch kleiner wird, dann müsste der blinkerstock leicht rein rutschen
durchs anschrauben drückst du den gummi ja wieder zusammen, da wird der umfang wieder mehr und die drähtchen werden sowieso an die rohrinnenwand gepresst
so sollte es funktionieren
kann ja sein, dass die gummis du dick sind und deshalb nicht leicht in den lenker rutschen und das pluskabel wegziehen
Am besten hol ich mir andere Ochsenaugen. Hab mir die von Louis jetzt schon das zweite mal gekauft.
Ich blicke es echt nicht mehr warum das nicht funktioniert.
Glaub immernoch das es an den bil.... Blinkern liegt.
Ich blicke es echt nicht mehr warum das nicht funktioniert.
Glaub immernoch das es an den bil.... Blinkern liegt.
Ich blicke es echt nicht mehr warum das nicht funktioniert.
Glaub immernoch das es an den bil.... Blinkern liegt.
sieht doch ganz gut aus, wenn Du wie Berti schon gesagt hast den Gummi ein bischen dünner machst geht er auch gut rein. Hast Du schon mal probiert ob der Blinker geht wenn Du ihn mit der Mutter an den Lenker hälst ????
Hab ihr ein weiteren rat?
Ja Ausschlußverfahren, Blinker einschalten und mit den Drähten an den Lenker, geht er dann ist der Blinker OK, dann Gummi pfropfen dünner machen, wenn er so unter Druck reingeschoben wird kann es sein dass die Drätchen zu stark in den Gummi gedrückt werden und kein Massekontakt besteht...
Weder wenn ich die mutter ran halte noch wenn ich die drähte ran halte funktioniert es.
andere möglichkeit noch............. den gummi dünner raspeln, alufolie drüber
wenn du den jetzt so in den lenker schiebst und festziehst, haben die drähtchen immer kontakt zum lenker, auch wenn sie in den gummi gedrückt werden
es hilft nur ausprobieren, geht net, gibts net
und aufgeben .................. nur ein paket oder nen brief gibt man auf
ps.: kontrollier mal das pluskabel, ob überhaupt strom am lämpchen ankommt
hast du mal versucht im nicht angebauten Zustand mittels einer Batterie zu prüfen, ob sie gehen?
ok schau mal in die Fassung der Birne ob der Pluskontakt vielleicht verbogen ist und gar nicht bis zur Birne rankommt
Haben funktioniert bevor ich Sie in den Lenker gedrückt habe
Nachschauen und evtl. ein Messgerät befragen ist weitaus sinnvoller als herumrätseln. Auch eine nagelneue Glühlampe kann innerhalb sehr kurzer Zeit mal kaputtgehen *mit Zaunpfählchen wink*
Gruss Lutz
beim rausmachen ein bischen fest am Kabel gezogen, daß sich dieses gelöst hat ???
oh fällt mir gerade ein bei mir war nach Montage auch alles tot habe dann an der Birne nochmal nachdrücken müssen da die Toleranzen in China immer noch riesig sind und Lutz könnte auch recht haben bei mir war die erste Birne nach 3km kaputt
Werd am besten mal nen elektriker dazu holen
Hi zusammen,
also die Ochsenaugenblinker von Louis sind im Ar... !
Jetzt wollte ich mal wissen wie Ihr
die Ochsenaugen von Hela findet?
Die gibts doch bei Polo. Ist das dann der Preis für einen oder für zwei?
Gruss
Chriss
Keiner ne info????
Hallo Chriss
wenn ich mich nicht arg täusche ist es der Preis pro Stück, aber ne andere Frage haben die mittlerweile ein E Zeichen ich habe noch die alten von Hella die aber nur ne KBA-Nr. haben, d.h. TÜV-Eintrag fällig. Deswegen habe ich mir am anderen Möp die Ochsenaugen von POLO drangemacht waren oder besser sind ganz OK glaube 29,... pro Paar, die Hella sind gut wenn Du bei einem alten Baujahr nur Ochsenaugen als Blinker eintragen lässt, deswegen liegen die bei mir noch im Schrank, mann weiß ja nie was noch so kommt...
Der preis ist Pro Stück und die haben eine Zulassung E11 für vorne und E12 für nach hinten.
Ich auch noch die alten Hella mit der KBA-Nr eingetragen
Was genau bedeutet den genau E11 und E12. Ist die Montage bei den Hella einfacher?
Also eintragen muss man die nicht? Habe mit den von Louis nur Probleme gehabt.
Will das Thema endlich mal abschliesen....
Gruss
C
Was denkt ihr soll ich mir die von Louis zum dritten mal kaufen und nochmals probieren oder doch eher die Hella?