Da is doch nur ein Absatz drin...
Druckbare Version
Da is doch nur ein Absatz drin...
Hallo
Bei dem gebrochenen Teil sieht man doch deutlich eine Schale, oder ist das Bild so schlecht ?
MfG. Günther
Ich meine das Loch wo die Welle durchgeht.Zitat:
was meinst du jetzt mit buchse,
Ich bin mir ziemlich sicher das da bei dem neuen Nocken eine Buchse drin war, zumindest war bei dem alten Nocken sowas nicht zu sehen.
Da waren die Ränder glatt.
Allerdings bin ich mir anhand der Bilder vom Berti jetzt nicht mehr so sicher:smilie_baby_019:
sind die Bilder jetzt schlechte Qualität, wie Günther meinte?
Oder sind meine Augen schlecht?
Getrunken hatte ich ja auch nichts?
Fragen über Fragen:thinking:
die nocken gehen doch nur kaputt wenn irgendwann mal die kupplung falsch zusammen gebaut war.
im normalfall ist es eher selten das der bricht.
Ich hatte doch aber die Kupplung beim ersten mal gar nicht zerlegt, sondern als ganzes abgezogen.Zitat:
die nocken gehen doch nur kaputt wenn irgendwann mal die kupplung falsch zusammen gebaut war.
Jedoch trennte sie nach dem Wiedereinbau ja nicht mehr sauber.
Nach nochmaligem Ausbau, zerlegen und wieder zusammenstecken funktionierte es dann allerdings einwandfrei:smilie_baby_019:
Ist wohl doch irgendwas verrutscht.
Und der Nocken, tja bei so einem "filigranem" Teilchen und in dann in Verbindung mit stärkeren Federn kann ich mir einen Bruch durch Materialermüdung schon gut vorstellen.
Aber Norbert, was ist jetzt mit dieser ominösen Buchse?
Hab ich einfach schlechte Augen:embarassed:
"Jedoch trennte sie nach dem Wiedereinbau ja nicht mehr sauber."
Vieleicht war der Nocken schon angebrochen und mir fehlte einfach etwas "Weg"?
nö, war falsch zusammengebaut.
genau da liegt das problem, man darf den korb nicht als ganzes wieder montieren sondern nur in einzelteilen.Zitat:
Ich hatte doch aber die Kupplung beim ersten mal gar nicht zerlegt, sondern als ganzes abgezogen.
vor allem muß sich die druckplatte nach dem anziehen der mutter leicht drehen lassen und locker im korb liegen, erst dann funhktioniert das ganze richtig.
wegen dem nocken kann ich dir momentan nichts sagen den mußte ich nur einmal tauschen und das liegt schon ein paar jahre zurück.
ich hab halt gedacht das könnte doch funktionieren und ich spar mir ein bischen Fummelfram.Zitat:
Ich hab beim Ausbau der Kupplung das "Kreuz" demontiert und dann die Schrauben wieder mit großen Scheiben eingedreht.
Kupplung abgezogen und auf der Werkbank neue Feder eingesetzt. Einbau halt genau andersrum,
man lernt halt nie aus.Zitat:
genau da liegt das problem, man darf den korb nicht als ganzes wieder montieren sondern nur in einzelteilen.
aso, du meinst das innenteil, wo der ausrücknocken auf den kupplungslöser draufgesteckt wird
so genau habsch mir das vermaldeite teil gar net angeguggt, habs neu eingebaut und gut wars
dLzG Berti
Das Ding knallt weg und gut ist. Erster Gedanke, Bowdezug gerissen. Nach kurzer in Augenscheinname, viel mir sofort dieses Teil ein und ich habe bestellt und dann erst aufgemacht, man braucht eben nur noch ne Kupplungsdeckeldichtung und das treibt den Preis in die Höhe. Peinlich war eigentlich nur das nach Hause schieben. Ist genau vor Sonjas Laden passiert, nach einer 7 Stündigen Ausfahrt.
Ich spar mir jetzt den Spruch mit "Wer sein Mopped liebt, .......:wink:
Ich bin ja nur froh das mir der ganze Sch... in der Werkstatt passiert ist und nicht irgendwo in der Pampa:smilie_tanz_009:
Jetzt hab ich immer einen auf Reserve liegen, man weiß ja nie:smilie_denk_17:
Tom, ich hoffe Du hattest nicht soweit zu schieben, das sieht nämlich total doof aus wenn einer sein Mopped heimschiebt:tongue:
So, Abschlussbericht:
Die Kupplung kuppelt ja wieder wie sie soll:smilie_baby_010:
Alles wiederzusammengebaut und auch den neuen "Zylinderausgang" montiert:cheerful:
Anhang 8088Anhang 8089
Jetzt nur nach das neue Schild stempeln lassen und dann gehts endlich wieder auf die Strasse:eusa_dance:
Anhang 8090
Weil ich fast schon ein bischen enttäuscht war das ich fertig bin(hat irgendwie Spaß gemacht, trotz der Rückschläge),
hab ich mir noch schnell Kappen für die Lenkerenden aus Edelstahl gedreht.
Anhang 8091
Jetzt:rauchen_smilie_91:und auf den März warten:search:
Bitte entschuldigt den:smilie_frech_033:auf dem ersten Bild.
Das war mein Schrauberspezl, er fährt ne Guzzi, was will man da schon erwarten:rolleyes::smilie_denk_17:
nachdem ich jetzt den silvertail und nicht mehr meine knalltüte dran hab, ist mr aufgefallen das aus dem kopf "mahlende"geräusche zu hören sind.
ist das jetzt normal das man die nockenwelle ein bischen arbeiten hört, oder liegt da etwa was im argen?
normalerweise hört man die nockenwelle nicht.
gibts den noch was anderes was diese geräusche verursachen kann, oder hab ich da jetzt wieder richtig arbeit vor mir?
man müßte das geräusch selbst hören sonst bringt das nix. laut, leise, mahlend, rattern...........
video machen zum anhören ist im moment schlecht, bin ja daheim gefesselt:a030:
richtig laut ist es nicht, aber eben gut zu hören.
es hört sich so ähnlich an wie ein trockenes kugellager.
also defenitiv mahlend.
ich weiß schon, ist anhand erzählung immer schwer zu beurteilen.
ich hatte halt "gehofft" jemand hat sowas auch und könnte vieleicht mit nem tipp um die ecke kommen:smilie_denk_17:
ruf mich mal an
06383-927070
So, hab mal nen Video gemacht.
Isr relativ schlechte Qualität, aber evtl. kann der eine oder andere mit dem Geräusch doch was anfangen.
Vieleicht hat ja auch der Norbert "die Ohren", obwohl wir uns am Telefon eigentlich einig waren.http://www.youtube.com/watch?v=cSMBA...ature=youtu.be
Hallo
Zum Schluss kann mans recht gut raushoeren, das mahlen.
Bin mal gespannt, was die Spezies schreiben werden. Ich rate, den Kopfdeckel runter zunehmen.
Kann man ohne Ausbau des Motors. Ist schwierig, den rauszudrehen, geht aber.
Kostet dich ne Tube Silikon, den wieder zu verkleben und du bist sicher, dass du nicht mit nem fast Totalschaden endest, wies bei mir war.
MfG. Günther
Hallo Günther,
ich habs bei dir verfolgt.
ich hffe das Norbert und ich uns einig sind und es nur die Laufgeräusche vom Kolben sind.
Nockenwelle scheidet wohl aus und Ventile hören sich auch anders an.
Viel mehr ist da ja nich mehr drin:smilie_denk_17:
Hallo
Das komische Mahlgeräusch hört sich eher nicht an, wie Kolbenrutschen oder gar dessen Kugellager untenrum.
Hoffe , dass es nichts ist für dich.
MfG. Günther
die geräusche klingen nicht ungewöhnlich wenn man mit einer kamera so nahe ran geht. das leise mahlende geräusch kommt links von der zylindermitte, da hört man natürlich die kolbenlaufgeräusche.
zylinderkopf ist das nicht.
ich werde morgen mal eine aufnehmen die absolut in ordnung ist, wetten das die genauso klingt.?
Hallo
Na dann ist ja alles gut. Freue mich für Ralph, dass er beruhigt weiterfahren kann.
MfG. Günther
zumal hoschi ja nicht weiß ob das geräusch vorher schon war weil er einen lauten auspuff verbaut hatte und diesen jetzt geändert hat.
hab ich gerade aufgenommen, geräusch von einem motor der absolut in ordnung ist.
man darf sich auf die kameras bzw. mikrofone nicht verlassen, die geben töne teilweise etwas komisch rüber.
das sind ganz normale laufgeräusche.
http://youtu.be/ADkRP99cgfY
:top::cheerful::smilie_baby_009::smilie_baby_010:: eusa_dance::IMG0::yeah:
Ich fahr dann mal!
Sorry, mehr Smilys hab ich nicht gefunden:embarassed:
Nporbert, danke schön. Klingt in meinen Ohren 1zu1.