na klar Jan ist doch auch ein Guter:smilie_baby_010:
Druckbare Version
ich mußte es etwas auseinander biegen,aber nur ein bisschen. hatte keinen richtigen kontakt.komm auch auf den hersteller der leds an.
Na ich werds ja sehen ;-)
Hi Marcel! Heute ausgepackt. Vielen Dank, sind ja niedlich, sehen aus wie Minichristbaumfunzeln. Ich sag Bescheid wenn sie meine Geschwindigkeitsanzeige erleuchten.
Da wo ihr die LED bestellt habt gibt es leider nicht mehr, könnt ihr mir sagen ob die passen?
http://www.ebay.de/itm/5x-W1-2W-W2-1...item3a6a9de31f
http://www.ebay.de/itm/5x-W1-2W-T5-P...item3a6a026b85
Hast ´ne PN.
Gruß, Manni.
die fassung ist die richtige nur sind diese led`s nicht für den ausseneinsatz geeignet . die sind nicht verkapselt, sind offen.
diese sind um längen besser
http://www.ebay.de/itm/10-286-T5-Bla...item4abbffa206
http://www.ebay.de/itm/2x-PNP-W1-2W-...item484c99cf89
bau was mit SMD technik ein alles andere :nonono:
Ja und? Die Originalbirnchen sind auch nicht verkapselt. Was soll da passieren?
Led bestellt werde berichten
die orginal brinchen sind gekapselt,das ist bauart bedingt. ohne den glaskolben lege der glühfaden offen.led´s immer gekapselt verbauen ,da sonst die kontakte zu led-kristal offen liegt und nur ein paar monate das led überlebt.
?! LED Kristall?! Was soll das sein? Sorry, das ist mal totaler Mumpitz!
LEDs sind immer gekapselt...
nicht alle led´s sind 100% gekappselt.besonderst einige smd-led sind die anschlüsse nicht gekapselt. geh mal in einen baumarkt und such mal led-klebebänder und du wirst staunen was für ein scheiss da gibt. nix mit verschlossen,sondern led-s auf papier geklebt.auch einige t5 oder t10 lampen liege bei den smd-led lampen die anschlüsse offen.das sieht man ganz einfach sie sind mit acrylmasse überzogen.
verwechsel nicht Fachausdrücke und nicht was du darunter verstehst.
gekappselt heißt nix anderes wie led , anschlüsse sind in einen gehäuse dicht eingeschlossen
dann lies mal hier ,
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode
[QUOTE][/Ich hätte ja gern so eine schicke Chrom-Tachoblende... Die LED-Beleuchtung gefällt mir aber auch :-). Wenn die Lämpchen mal kaputt gehen, werde ich auch umsteigen.
QUOTE]
Diese chromtachoblende hab ich von Black-Dog (Forumsname hier) erwerben können.
Vielleicht hat der noch welche?
Kontakte ihn einfach.
Gruß
Martin
Wieso Krieg ich nicht den schönen grauen Kasten wenn ich ein Zitat einkopiert.
Steht nur "Quote".
Bin isch bleede?
Drück doch auch nur den letzten Button in der oberen Auswahlleiste????
http://www.ebay.de/itm/2x-PNP-W1-2W-...ht_2144wt_1101
Diese passen also?
Dann bestell ich mal.
Gruß
Martin
jepp die passen
Hallo
Die originalen Glühlämpchen sind aber keine T5 Lämpchen.
T5 Lämpchen haben schmälere Fassungen und dünnere Glaskolben und die Birnchen wackeln in den Gummifassungen.
Desweiteren haben die nur 1,2 Watt, während die originalen Birnen 3 Watt haben.
Nehme mal an, dass die T5 LEDs dann auch eigentlich nicht passen, vielleicht funzen , aber nicht so richtig passen, oder ?
Wo bekomme ich die originalen 3 Watt Glühlampen her.
Der Baumarkt hat nur die T5 und T10, T5 = 1,2 Watt = zu schmaler Sockel und nicht hell genug l, T10 = 5 Watt ,zu breiter Sockel.
Ansonsten werde ich die T5 LEDs mal probieren, bin aber sicher, dass deren Fassung zu schmal ist für einen guten daurhaft wackelfreien Sitz.
LEDs auf die vorhandenen Birnensockel auflöten geht nicht, da mir 1 Brine fehlt.
MfG. Günther
Format ist orginal W2,1x9,5d .
Robert
Hallo
Das wäre dann aber die T10 und deren Fassung ist zu breit und die Lampe hat 5 Watt anstelle von 3.
MfG. Günther
Hallo , Günther ,
ist schon seltsam . Wenn es der gleiche Sockel ist , warum hat er dann zwei Namen , sind es verschiedene Sockel , warum sind sie so ähnlich ? :smilie_baby_019:
Leuchtet mir irgendwie nicht ein .
Robert
Update :Ich habe malbei einem Elektronikversand nachgeschaut , beide Namen bei dem gleichen Sockel , seltsam , seltsam .
Hat nicht einer geschrieben , daß die Kontakte etwas auseinander gebogen werden müssen ?
Hallo
Ich hatte die T5 Birne versucht. Funzt schon, aber der Sockel ist halt nicht breit genug , um das fest zu halten.
Die T10 ist zu breit und passt nicht.
Habe mir T5 LEDs bestellt und werde die mit etwas Silikon seitlich halten, damit die Birnchen nicht locker in der Gummifassung rumwackeln.
Die Originalbirnchen sind recht selten, fast nicht zu finden im Netz. Ist aber jtzt gleich, werde die T5 LEDs halt probieren.
Schade ist, dass ich jetzt wieder warten muss bis Mitte nächster Woche, bis ich den Tank aufsetzen kann und das Bike fertigmachen kann.
Habe den Motorradanhänger im Keller stehtn, Morgen geh ich die Springer holen. Und bringe vielleicht auch gleich die WLA mit.
Hatte gehofft, die LS fertig zu haben , aber das Leben spielt halt anders.
MfG. Günther
Lämpchen raus Led rein da wackelt nichts
Hallo
Update: Vorgestern kam der Sohn mit Bike zurück und meinte, die Neutrallampe würde nicht mehr funzen, also Gang.
Beim Checken sah ich dann, dass die Neutrallampe ( LED ) manchmal aufglühte, also sehr unregelmässig flackerte.
Tank runter, Tacho raus und befand die LED als kaputt. Neue LED rein und alles ging.
Dann natürlich alle Anzeigelampen gecheckt vor dem Verbau des Tachos und auch die Fernlicht LED war kaputt.
Also bereits 2 LED Birnen nach knappen 2 Jahren hinüber. Fernlicht LED wird kaum benutzt, was mich jetzt auf die
Idee bringt, dass die vielleicht durch das Rütteln kaputt gehen ?
Wenn jetzt noch weitere LEDs den Geist aufgeben sollten, kommen die alten Glühbirnen wieder rein. Die halten
doch weit länger als 2 Jahre.
mfG. Günther
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
Das ist beim Auto genau so, es herrscht im Bordnetz die ganz normale Ladespannung von 13,xx V oder wenn die Batt leer ist sogar noch mehr.
Hallo
Hatte nichts mit Kontaktkorrosion zu tun, habe die kaputten Birnchen in verschiedenen Positionen ( Blinker, Neutral, high beam ) getested.
Immer kaputt ( habe auch umgedreht , da die nur in einer position leuchten, also + - muss stimmen. ) .
Da diese LEDs für Fahrzeugbetrieb ausgelegt sind, nehme ich doch mal fest an, dass der integrierte Vorwiderstand für gute 14 V ausgelegt ist.
Mal sehn, was die Zukunft hier bringt. Ist ja keine so grosse Sache, den Tacho auszubauen.
mfG. Günther