Das könnte genau so aus HH kommen.
Hatte nur eine Frage wegen Lenker eintragen,da sollte ich auch gleich hin kommen.
Götter in Blau:a030::smilie_happy_251:
Druckbare Version
Das könnte genau so aus HH kommen.
Hatte nur eine Frage wegen Lenker eintragen,da sollte ich auch gleich hin kommen.
Götter in Blau:a030::smilie_happy_251:
stellt das hier irgendjemand in Frage???? =DZitat:
Götter in Blau
Moin!
Habe gestern die Falcon-Fußrastenanlage angebaut und den Silvertail-Topf :top:
Die Fußrastenanlage ging relativ zügig zu montieren, auch wenn die Anleitung hierfür etwas dürftig war. Einige Teile waren dafür schon vormontiert. Zwei der mitgelieferten Htmuttern habe ich lieber gegen Sicherungsmuttern getauscht.
Habe noch den alten Krümmer mit Chromglanzpaste auf Hochglanz gewienert, damit er wieder zum neuen Endtopf passt. Montage war Fummelarbeit, besonders die Teile so auszurichten, dass alle Schrauben gepasst haben.
Mäggy und Fred kamen zu Besuch. Gab Käsekuchen :IMG0:
Gruß Chopper
:thinking:
ich seh nicht´s.
Sind doch alle immer heiß auf Bilder von solchen Aktionen:wink:
Gruß René
Jaaa, Fotos kommen bald wieder... meine Kamera zickt ein wenig rum.
Habe mittlerweile die Zusatzscheinwerfer demontiert und die ursprüngliche Funzel wieder angeschlossen. Hab wohl irgendwas falsch verkabelt: das Standlicht leuchtet immer zusammen mit dem Abblendlicht... :thinking: Ist der Zündschlüssel auf "P" leuchtet dafür gar nichts. Muss ich wohl nochmal reingucken. :smilie_baby_019:
Habe außerdem meinen Startermotor zerlegt, weil eLSe immer schwer ansprang, wenn die Batterie schon ein wenig schwach war. Habe das Innenleben ein wenig von Gammel und kleinen Magnetsplittern gereinigt und etwas gefettet. Habs noch nicht wieder richtig zusammenbekommen :aetsch:.
Kann man den Startermotor eigentlich im ausgebauten Zustand von Hand drehen...? Der war bei mir so schwergängig, da ließ sich nichts von Hand bewegen.
Gruß Chopper
Hurra, hurra - der Fender ist endlich da!!! :smilie_tanz_009:
Näheres später. Muss mich erstmal dran erfreuen...
Hi,
hier mal ein paar frische Fotos.
Das erste Bild zeigt den montierten SILVERTAIL K02 und die vorverlegten FALCON-Fuss-Rasten-Anlage. Auf dem zweiten Foto ist eine Detailansicht vom Fender. Alles noch im Rohbau. Inzwischen sind Tank, Seitenteile und Fender beim Lackierer...
http://img3.fotos-hochladen.net/thum...fkgt_thumb.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/thumb...e36c_thumb.jpg
Gruß Chopper
Ich stell euch mal eben zwei Fotos vom neu bezogenen Sitz rein:
http://img3.fotos-hochladen.net/thum...l8hs_thumb.jpg
http://img3.fotos-hochladen.net/thum...29l7_thumb.jpg
Nochmals großen Dank an Freddy und Mäggy für die Plackerei... :smilie_baby_010:
Gruß Chopper
Der Sattel sieht sehr professionell und rustikal aus! Passt perfekt zum Mopped!
Respekt - Mäggy und Fred - das habt Ihr sehr gut hinbekommen!
Der Rückstrahler... coole Idee!
tolle Sache, ich freu mich schon die fertige geschichte zu sehen:smilie_baby_010: ist ja hoffentlich nichgt mehr so lange hin :IMG0:
Moinsen,
fahre jetzt zum Lackierer, meine Teile abholen. Wenn es alles gutgeht, ist heute Endmontage und Probefahrt!
Es gab irgendwie ein kleineres technisches Problem mit meinen eingestellten Fotos. Ist aber behoben.
Gruß Chopper
Je geiler der Sitz, desto aua der Arsch! :motz:
Schön gemacht, die Sitzfedern gefallen mir besonders, wo hast du die her?
Und wie sind die unten am Sitz verschraubt? :huh:
Gruß
Stefan
Hi!
Hier erstmal ein aktuelles Foto im "Rohbau". Einige Details werden sch noch ändern:
http://img3.fotos-hochladen.net/thum...b9fv_thumb.jpg
Nachdem ich von Freitag bis Sonntag Sonderschichten in meiner Garage geschoben habe, war Sonntag Mittag soweit alles wieder zusammengesetzt. Kurze Probefahrt zur Tanke zum Nachfüllen und Luft aufpusten, alles okay. Nachmittags bin ich dann das erste mal seit Monaten (!) mit der eLSe zu meinem Schwager gestartet (130km). Der ist "vom Fach" und hat auch gute Beziehungen zum TÜV:smilie_baby_010:. Er hilft mit beim Schrauben und kümmert sich dann auch um die Eintragungen in den Papieren.
Ich bin jedenfalls los - und was soll ich sagen GEEEEEEIIIIILLLLL :grin::grin::grin:! Endlich wieder auf'n Mopped. Der Motor sprang auf Anhieb an und lief wie ein Uhrwerk. Die Silvertail-Tüte ist ja sowas von laut! Hätte ich nicht gedacht. Die Freude hielt ungefähr 20km, dann hab ich an einer Kreuzung ne Mutter vom Schaltarm verloren... pling... weg auf Nimmerwiedersehen. Natürlich hatte ich die Werkzeugrolle zuhause gelassen. Aber waren viele Moppeds unterwegs. Ein Harley-Fahrer hat dann angehalten und mir einen 10er Schlüssel geliehen. Hab dann irgendwo anders ne passende Mutter abgenudelt (aber nicht bei der Harley :grin:) und den Schaltarm wieder befestigt. Dann gings weiter. War schon super. Und jetzt das große ABER........
Ich bin noch nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Ein paar Sachen müssen unbedingt geändert werden, manches ist davon auch TÜV-relevant:
So hat das ständige Aufsetzen des alten Fenders seine Spuren auf dem Hinterreifen hinterlassen. Kann man zwar notfalls mit fahren, mein Schwager meinte aber, dass der TÜV-Onkel da sehr genau hinguckt und mir empfohlen, vorher einen neuen Reifen aufzuziehen. Hat er nicht ganz unrecht... werd ich noch machen. Ich denke auch schon wieder über eine neue Felge mit breiterem Reifen nach...:thinking:
Die Simmerringe haben sich bei genauerem Hinsehen als ziemlich fertig herausgestellt. Die Federwirkung vorn hatte ich von der letzten Saison auch besser in Erinnerung. Wahrscheinlich fehlt auch schon Gabelöl auf einer Seite... Kurz: hab schon neue Dichtungen und Öl besorgt.
Ich war beim Abschmieren der Hinterachse mit Lagerfett wohl etwas zu großzügig. Der Wirkung der Fußbremse nach zu urteilen (erst gar nicht, dann voll) dürfte etwas Fett auf den Bremsbacken gelandet sein. Muss ich also erstmal wieder alles auseinanderbauen und säubern. Schwager meinte: die Achse sollte man beim Einbau nur dünn mit Kupferpaste einstreichen... naja, Anfängerfehler eben.
Der Abstand zwischen Heckfender und Rahmen ist immer noch nicht groß genug, um ein Aufsetzen des Rahmens oder des Sattels auf die Oberseite des Fenders auszuschließen. Hatte schon wieder ein paar kleine Dellen drin. Werde hinten etwas längere Federbeine montieren, um den Abstand zum Sattel und Rahmen um 2-3 cm zu erhöhen.
Übrigens: das silberne "Etwas" auf dem vorderen Fender war mal ein kleiner Zieradler aus Aluguss von Louis. Hatte ich mir als "Kühlerfigur" vorne raufgeschraubt (ich weiß: scharfkantig :grin: - muss vorm TÜV natürlich runter). Das Ding sah echt stabil aus, ich habs auch nicht fallen gelassen oder sonstwas. Bei 120 auf der Bahn hat der Adler dann seine Federn verloren :grin:!!! Pling... erst der linke Flügel weg, dann kurze Zeit später der rechte. So'n Schrott!! Hoffentlich hab ich die Quittung noch irgendwo...
Der Umbau ist also noch nicht fertig...
@TheCrow: sobald TÜV drauf ist drehen wir ne Runde!
@davaati: Basis des Sitzes ist eine in Form geschnittene und gebogene Metallplatte. Auf der Unterseite sind zwei ca. 5 cm lange Bolzen mit Endgewinde angeschweißt. Da stecken die Federn (aus nem alten Fahrradsitz glaub ich) drauf. Unten sitzt noch ein Blech als Querverbindung davor, dass dann die Verbindung zum Rahmen herstellt. Gepolstert ist das Ganze oben mehrlagig mit diversen Schaumstoffen, einem Stück von einem Neopren-Taucheranzug, Plastiktüte gegen die Feuchtigkeit und oben drauf Kunstleder, befestigt an der Seite mit Großkopfnieten.
Bis demnächst,
Chopper
Brauche etwas längere Federbeine hinten...
http://www.ls650.eu/community/showth...964#post205964
Gruß Chopper
Moin Gemeinde!
Die Simmerringe sind gewechselt und neues Öl eingefüllt. Der Stoßdämpfer rechts hatte höchstens noch 200 ml Öl intus... auweiha!
Der neue Reifen ist Ende nächster Woche fertig.
Was das Lagerfett auf den Bremsbacken betrifft: ich hatte recht :smilie_denk_17:
Neue Federbeine habe ich noch nicht gefunden. Habe allerdings schon eine Menge Tipps und Hinweise erhalten. An dieser Stelle schonmal vielen Dank dafür :IMG0:
Gruß Chopper
Hi,
das Hinterrad ist mittlerweile wieder komplett und neue Stoßdämpfer sind auch schon drin:
HAGON Federbeine, Länge 310mm, Aufnahme 14x20mm, Feder 26/200, Preis pro Paar 198,95 EUR. Dazu Chromkappen (oben), dass Paar für 36,60 EUR.
Jetzt sind noch ein paar kleinere Anpassungen nötig. Aber erstmal gehts für ne Woche in den Urlaub, leider ohne eLSe...
Gruß Chopper
Hi,
Urlaub ist leider schon vorbei und keinen Meter eLSe gefahren... :cry:
Hab es wegen anderer dringender Termine noch nicht geschafft, die eLSe dem TÜV vorzuführen. Muss zur Pfalzparty daher peinlicherweise mit dem Auto anreisen...
Gruß Chopper
Moin Moin,
gib Gas! Du hast noch zwei Tage! Auto ist keine Lösung!
Gruß
Jogi
Es ist vollbracht !!! :smilie_baby_009:
Nach letzten Schweißarbeiten an der Befestigung des Fenders an der Schwinge hat der TÜV seinen Segen gegeben !!!
Durch ein kleines Malheur beim Schrauben hatte ich unnötigerweise noch den rechten Ochsenaugenblinker abgebrochen :smilie_baby_010: und zwar so geschickt, dass es einen Kurzen gab, worauf sich das Blinkrelais verabschiedete. Große Klasse :rolleyes:. Musste dann nochmal bei Louise Ersatz beschaffen und basteln.
Die vorverlegten Falcons sind etwas gewöhnungsbedürftig. Die Schaltung ist etwas hakelig, beispielsweise bei der Suche nach dem Leerlauf. Aber ist noch akzeptabel.
Das Bremspedal habe ich zusätzlich mit einer kleinen Zugfeder bestückt, welches das Pedal nach Bremsen wieder geschmeidiger in die Ausgangsposition gleiten läßt. Die Feder an der Bremstrommel allein war dafür irgendwie zu schwach, das Bremslicht ging gelegentlich nicht aus. Nun ist alles perfekt. Auf die eigentliche Bremsfunktion hat die zusätzliche Feder übrigens keine Auswirkung, bevor sich jemand Sorgen macht :heilig:.
So, nun ist alles top :smilie_tanz_009:. Die ersten 100 Kilometer habe ich heute problemlos abgespult! Hoffentlich bleibts so. Ich strahle wie der Honigkuchenmann :grin:. Man ist zwar mit dem Schrauben nie fertig, aber der "Umbau" ist erstmal abgeschlossen !
Hätte jetzt von der Optik noch etwas besser werden dürfen, aber meine technischen Ziele, die im Vordergrund standen, habe ich erreicht. Ich habe endlich einen Gepäckträger für mein Zelt! Und trotz weicher Federung schleift nichts oder setzt auf.
Freudenberg kann jetzt kommen :grin::grin::grin:
Vielen Dank an alle Tipp-Geber und Kommentatoren :smilie_baby_010:! Besonderen Dank an Mäggy und Freddy für meinen wunderschön gepolsterten Sattel, an meinen Schwager für's Schweißen und an Jogi für die TÜV-Tipps und den halben Anlasser...
So, genug getippselt! Jetzt wird nur noch gefahren :cheesy:
Gruß Chopper
Glückwunsch! Für den Anlasser kannste dich aber bei Norbert bedanken.:IMG0:
Gruß
Jogi
Na bitte. Muss ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
Chris
Danke, Norbert :smilie_baby_010:
400 km gefahren, keine Probleme. Wenn man mal davon absieht, dass ich sich wegen schlechter Befestigung eine Satteltasche gelöst hatte. Die ist runtergerutscht und "stand" dann auf meinem Auspuff :kopfschuettel:. Ergebnis: Riesenloch in die Tasche reingebrannt. Der Silvertail hat gottseidank keine bleibenden Schäden erlitten.
Gruß Chopper
....hmm, ein gechoppertes-streetfighter modell...
sehr gewöhnungsbedürftig, gut sollte dir ja auch gefallen.
interessant wirds erst, wenn man dich aufsitzen sieht.
da bin ich mal gespannt.
lg sca :wink: :smiley:
Sodele,
meine eLSe hat ihre Feuertaufe bestanden! Ist die Tour nach Freudenberg hin und zurück super gelaufen. Gepäckträger hat auch gehalten. Bin fürs erste zufrieden. An der Optik kann man noch feilen. Aber die tief innewohnende Schönheit meiner eLSe kann man sowieso nur mit dem Herzen sehen... :heilig:
Mäggie fuhr auf der Rückfahrt von FB hinter mir und hat mir berichtet, das mein Silvertail gelegentlich Feuer spucken würde bzw. Funken hustet. Verabschiedet sich da schon etwa das Innenleben des Silvertail nach ca. 600km...? Ansonsten siehts einfach nur coooool aus:grin:
Gruß Chopper
Silvertails spucken schon mal bissl Feuer........kann man auch mitm Notaus nachhelfen falls sie es verlernen:grin:
Ich mach dann mal zu...