Also ich finde Kennzeichen im Allgemeinen sowieso Scheiße und deswegen ist es mir egal wie sie aussehen; Hauptsache is ... sie sind klein!
Gruß
Andre
Druckbare Version
Also ich finde Kennzeichen im Allgemeinen sowieso Scheiße und deswegen ist es mir egal wie sie aussehen; Hauptsache is ... sie sind klein!
Gruß
Andre
morgen besorg ich mir auch das neue kennzeichen in 180 x 200.
kostet 4,10 verwaltung plus 12,00 fürs schild.
optisch find ich die alten auch besser mit stempel und plakette auf der linken seite aber hauptsache kleiner!
Moinsen,
bin jetzt auch einer der "Kleinfahrer" ;-)
Hatte Sie mir allerdings hübscher vorgestellt....
Der Platz zwischen Landkreis und Kombination ist vieeeeeeeeeeeeel zu groß. Aber seitlich siehts dann eig. gar nicht mehr so schei... aus
Ich wäre eh dafür:
Kein TÜV für Mopeten
Keine KZ-für Mopeten
--> NARRENFREIHEIT
DLzG
Franky
hallo @all,
ich habe ende märz meine fahrzeuge umgemeldet, jetzt auf LB, und habe von der schilderfrau noch die alten kennzeichen bekommen:smilie_tanz_009::smilie_tanz_009:.
habe zuvor aber schon die neuen kennzeichen(mit LB) gesehen:angry: und ganz ehrlich mein geschmack ist das nicht:nonono:, da hätten die sich doch mal was besseres ausdenken können oder mal ne umfrage starten lassen:aetsch::aetsch:
jetzt lass ich es so wie es ist und freu mich, hoffe nur das die nicht eines tages auf den trichter kommen und die neuen nummernschilder erzwingen wollen so mit bussgeld und punkten oder so`n zeugs:frech:
also bis ende mai
LG Rico
Hey, ich habe heute Morgen bei unserer Zulassungsstelle angerufen, aussage von der Netten Dame am tele. zu den kleinen Schildern.
Ja diese gibt es bei uns seit 14 Tagen !
Ich: Was kostet der ganze Spass und was brauche ich ?
Die Dame: 4,10 € Bearbeitungsgebühr + 10 € Nummernschild und Fahrzeugschein :wink:.
Ich mach mich morgen gleich auf die Socken ein kleines zu holen :frech:
Ach so, Landkreis Gießen !
gruss wolle
Hab nu auchn neues kleines, musste eh umschreiben lassen von LIP auf BI, in Bielefeld gibts die Dinger auch für 4Euro nochwat+Fahrzeugschein. Schild ansich hat 12 Euro gekostet. Vielleicht gibts die auch noch günstiger in den andren 3 bis 4 Schilderstellen rund ums KFZ-Amt ;) Aber denke mal die haben da abgesprochen gleiche Preise.
Hab allerdings kein ganz kleines (denke ma nen 20er), da ich 2 Buchstaben und 3 Zahlen als Kombi hab, die 18er gehn scheinbar nur mit 2/2. Die 10 Euro fürn Wunschkennzeichen hab ich mir gespart, man kann ja eh kein lustiges Wort bilden, wie Bier oder Bike, da Kreis und Buchstabenkombi untereinander stehen. Wobei Bike 652 hätte was :IMG0:
Gruß Christian.
Ich hatte letzte Woche bei uns auf der Zulassungsstelle angerufen ob der tausch alt gegen neu auch mit Saisonkennzeichen geht. Antwort war ein klares ja, woraufhin ich beschloß nächste Woche an einem meiner 2 freien Tage den Laden aufzusuchen und das Blech zu wechseln..........................Ich hab mich richtig gefreut...................bis heute!!! Hab heute das erste mal ein Saisonkennzeichen gesehen. Die Monatszahlen werden neben den Aufklebern, also zwischen dem Stadt/Kreiskürzel und der Zahlen/Buchstabenkombination geprägt. Das schaut dermaßen was von Schei..e aus, das Kennzeichen allgemein ist wenn man es sieht der absolute Lacher (auch welche ohne Saison). Da kann man auch gleich auf die 80er Zeichen umschwenken, das schaut wenigstens noch halbwegs ästhetisch und wie ein Kennzeichen aus, aber die Dinger kommen mir nicht ans Moped. Da fahr ich lieber mein 24X20er weiter.
Hi,
ich war von den Dingern die ich bis jetzt gesehen habe auch eher enttäucht!
O.K., das Nummernschild ist zwar klein (-er),
aber die Zahlen & Buchstaben in "80er/125er Größe" wirken doch etwas verloren, die Proportionen passen nicht.
Schön wären "richtige" 80er/125er Nummernschilder, aber da macht das Straßenverkehrsamt hier leider keine Stempel drauf...
MFG, Bauer
Ich hab seit Donnerstag auch ein "Neues", sooo schlimm siehts gar nicht aus. Ich denk wir werden uns auch daran gewöhnen. Auf jedenfall besser als die alten Kuchenbleche. Ob ich meine anderen Bikes nachrüste überleg ich mir noch.
Nachdem ich jetzt schon öfters die Neuen gesehen habe bin ich mir sicher daß ich mein Pizzablech behalte.
ich bleib auch lieber bei meinem alten 18er :heilig:
Hallo!!
Habe die neuen jetzt öfter gesehen und es sieht meiner Meinung nach richtig blöd aus. Ich behalte meine 20x20 Schilder und freue mich wenn meine Kinder sagen ich wäre altbacken und uncool.:smilie_baby_010:
Cruise
Jens
Das ist nur ne Frage der Zeit, in 20 Jahren heisst es dann bestimmt:
"Alder, was hastn du da fürn konkret krasses Nummernschild? Respekt!"
:smilie_baby_010:
Mir gefällt jedoch mein neues 20er besser als mein viertel-Meter-Nummernschild! 25cm Breite fand ich dann doch schon recht hässlich! Jetzt ist es halt quadratisch :IMG0:
es ist wie mit vielem anderen was von unseren Spitzenpolitikern verzapft wird.
Unausgegorene Deppenscheiße. Schade um das Blech. Reine Materialverschwendung.
Vorschlag: Motorradfahrer gehören gechipt. Oder Fußfesseln.:shocked::erschreck:
Da braucht es gar keine Blechkennzeichen mehr.:heilig:
Ich habs mir heute geholt, ich geb mal ne Zahl an:
26,10 Euro
:kopfschuettel2::kopfschuettel2::kopfschuettel2::k opfschuettel2::kopfschuettel2:
4,10 bearbeitung und 22 Tacken beim Schildermann!!! Ich hab ihn gefragt ob er das mit Absicht so teuer macht, weil jeder Depp (auch ich) sich son Blech holt...
Er hat geschwiegen der Knallkörper:smilie_baby_019:
Sascha
wus? das is ma Abzocke at its best :huh:
Da verdient sich einer ne goldene Nase an armen Motorrad-Fahrern...:thinking:
Tach, hab' auch ein kleines Schild bekommen, 4,10 kosten neue Aufkleber+Bearbeitung und 10,00 hat das kleine gekostet...
Hab' aber auch von vielen gehöhrt im durchschnitt kosten die kleine Schilder so um die 16,00 euronen.
Sehen anders aus die neuen Schilder, aber das die kleiner sind finde ich toll:IMG0::IMG0::IMG0:
berny
Hab mir auch n' kleines geholt.Bei uns in Hamburg war ne Mindestgröße von 26/20 vorgeschrieben.Es mußte natürlich das kleinstmögliche sein!(18/20)
Das sieht schon n'bischen beknackt aus,aber es ist immerhin relativ klein.
Vielleicht muß man sich auch erst dran gewöhnen!
Wenn dat nich geht,bau ich es an die Seite,dann passt es auch das es höher ist als breit(findeichjedenfalls!)
Das Schild hat übrigens 15 Euro gekostet(Gebühr war das gleiche wie o.a.)
Die Schildermacher haben natürlich die "Gunst der Stunde" genutzt und sich ihren 'wanhsinnig hohen Mehraufwand' gut bezahlen lassen!
Gruß
Andre
das kleine kennzeichen ist gewöhnungssache. inzwischen finde ich, siehts gar nicht mehr so komisch aus wie zu anfang.
Jean und ich haben auch Kleine. Bei mir mittig hinten sieht es ein bissel komisch aus, aber bei Jean als Seitliches kommt es echt gut. Immerhin hat sie jetzt 5cm weniger. Das ist verdammt viel.
Gruss Heiko!
Jawoll!!
Chipstüte auf!!
Also wenn ich es komisch finden würde (was ja der Fall ist) würde ichs nicht montieren. Auch wenns 5cm bringt...:kopfschuettel:
Wußtet ihr das Handys die einzigen Dinge sind bei denen sich Männer streiten wer das Kleinste hat?? :grin:
Cruise
Jens
Hello,
wie ich ja schon schrieb, bezahlte ich insgesamt 26,10:a030: aber immerhin reiß ich mir jetzt nicht mehr die Wade am 2cm überstehenden Backblech auf! Das war echt nervig.
Und so sieht das aus, wenn man jetzt Platz übrig hat - ist übrigends nur ne Sommerlösung, im Winter wird das Blech Fachgerecht gekürzt. Hat noch einen Vorteil, vielleicht kommen die PoliKnallkörper ja doch noch auf den Trichter die 80ziger KZ zuzulassen - die Schriftart und Größe ist ja schon auf den neuen drauf.
Und so sieht das aus:
Sascha
Also ich weiß nicht.....
mein Nachbar kam an und erzählte das wenn man sich ein kleines holt...... dann muss man eine neue Nummer nehmen und dann geht nur 2 Zahlen und 2 Buchstaben...... also wenn das so ist behalte ich meins:motz:. Ich geb doch meine Nummer nicht her! Hab ihr auch etwas davon gehört? Also ich meine so aus S-H , wahrscheinlich ist es von Bundesland zu Bundesland verschieden.......
Min Nachbar fährt ne Klemm Z Wiesenmoped mit Strassenreifen und 650 ccm:grin:, ich will nicht so ein Blech..:kopfschuettel2:....
Hab es gut
Sönke
Quatsch:kopfschuettel2: neue Nummer:thinking:
Nimmst das alte Backblech mit und deinen Fahrzeugschein. Gehst an die Info dann zum Schildermann, alte Nummer, neues Blech, gehst zur Kasse und lässt das alte Blech da oder nicht und fährst mitter alten Nummer auf neuem Blech at Home - Zack die Bohne:IMG0:
Sascha
Das mit den 4-stelligen Nummernschildern gilt nur für Neuzulassungen. Wenn man nur ein neues Schild nimmt bleibt die Kombination natürlich erhalten.
Wobei es sich da wahrscheinlich nich allzu sehr lohnt.
Wenn man jetzt was neu zulässt bekommt man 1 Buchstabe + 3 Zahlen oder 2 Buchstaben + 2 Zahlen.
Grüße
Ich hab bei ner Wohnortumschreibung 2 Buchstaben/3 Zahlen bekommen. Hät ich ein Wunschkennzeichen genommen, hät ich 2/2 bekommen, sagte mir die freundlich Sachbearbeiterin :heilig:
Jo fein,
hat er selbst erlebt..... jedoch neu angemeldet.... ich denke ich überleg es mir nochmal. Sooo ein Kuchenblech hab ich ja nun nicht. Danke erstmal
Sönke
Hab mir heute ein kleines Kennzeichen angeschafft.
Kosten : Schild 12,00 €, Stempelgebühr 4,50 €. Wartezeit in HH 45 Minuten.
Geht also in Ordnung 180 x 200 mm klasse.
Gruß von einem Kleinblechschildbürger
Rungedamm
Habe mich heute auch in die Reihe der "KleinKennzeichenTräger" eingereiht.:smilie_tanz_009:
Vorher 220x200 un nu 180x200.
Schild 12,50€ + 4,10€ neu Stempel. :IMG0:
Ich habe heute mir auch ein kleines Kennzeichen besorgt. :smilie_tanz_009:
Vorher 210 x 200 und jetzt 180 x 200. :top:
Kosten: Schild 14,50€ :motz:; Stempel 4,10€
Wartezeit 0 , da in Lünen das direkt am Anmeldeschalter erledigt wird. Die Zeit zum Bezahlen war defenitiv länger. :IMG0:
Gruß Uwe
wie viele von euch ja wissen, bin ich ja umgezogen
im zuge dessen musste ich meine fahrzeuge ummelden
hab für meinen john-boy wieder mein wunschkennzeichen bekommen und für suzi hab ich ohne mein zutun gleich ein kleines verpasst bekommen, muss jetzt nur das unterblech anpassen
dLzG Berti :cool:
.
Ieeeh, Berti, guck mal schnell, hinten an deine Karre hat einer ein Bayernkennzeichen drangenagelt. :weirdo: :blush:
am auto is ja ok, dat am mopped..... :weirdo:
Also Schilder hab ich für 5,49 Euro +2,50 Euro Versand bekommen ... dann auf Zulassungsstelle nochmal ca. 5,- Euro ... also alles in allem ein SCHNAPP ... Schilder hab ich in einer Behinderten Werkstätte machen lassen ... TOP ... und SCHNELL ... bei Bedarf kann ich Adresse durchgeben!
Achso ... 180 x 200 geht nur in Kombi 2 Zahlen 2 Buchstaben max. nicht in 3er Kombi ...
Klingt interessant ... und sehr günstig ... Adresse würde mich interessieren ...
Irgendwie sieht das "B" sehr einsam da auf dem Blech aus :smilie_baby_019:
Und - ja ich weiß das es keine 30 Grad sind, aber immerhin ist der "TÜV-Bürzel" noch dran . . noch . .