Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Mein Umbau
Zitat:
Zitat von
Zippelmeier
Hi,
also das mit der Falcon ist gar nicht so schlimm. Ich empfand den Abbau schlimmer als den Anbau.
Du mußt erst die Originalfußrastenanlage komplett abbauen. Von der benötigst Du später beim Anbau der Falcon "nur" den Seitenständer. Anstonsten benötigst Du nichts von den "Alt"-Teilen. Sollte alles bei dem Set dabei sein, was Du gekauft hast.
Dann fängst Du mit dem Anbau der Falcon an, zuerst die Raste rechts mit dem Bremshebel. Das sollte kein Problem darstellen. Aber merke Dir, wie die Züge für Trommelbremse und Bemslichtschalter monitert sind. Die werden später beider Falcon im Prinzip genauso angebaut.
Dann machst Du links weiter, nachdem Du von dem komplett abgebauten Seitenständer die Fußraste selbst entfernt hast. Du steckst zuerst die Falcon Fußraste auf das Gestänge/Aufnahmen und dann folgt der Seitenständer. Dann werden die Muttern auf die Gewinde geschraubt.
Zum Schluß werden die Hebel justiert (so wie Du sie haben willst) und dann alles schön mit Drehmoment anziehen. Am leichtesten geht das Ganze, wenn Du die Maschine aufgebockt hast. Dann benötigst Du auch keine Hilfe und kannst das alleine machen. Ich schau mal, ob ich nachher noch Zeit habe, Dir ein Detailfoto zu schicken. Aber es gibt hier im Forum dazu auch einen Beitrag mit Fotos, den ich mir vor meinem Anbau zu Gemüte geführt habe.
Also gutes Gelingen!
Gruß
Zippelmeier
Hier nochmal ein paar Fotos. Viel kann man nicht erkennen, aber vielleicht hilft es Dir ja. Ach so eine Sache ist mir noch aufgefallen. Den einen ca. 12 cm langen dunklen Gewindebolzen vom Original, den mußt Du auch weiterhin verwenden. Der sitzt an der linken Fußraste unten.
Gruß
Zippelmeier