Also ich kann nur sagen Pferdesattel macht sich gut auf der Else fahre ihn seit 2 Jahren bestens zufrieden.
Druckbare Version
Also ich kann nur sagen Pferdesattel macht sich gut auf der Else fahre ihn seit 2 Jahren bestens zufrieden.
...........oder nen alten Militärsattel????
Achtung!!
Es artet ins Off-Topic aus!!
Den Knochengriff haste doch sicherlich mit nem Dremel o.ä. bearbeitet? Da ich sowas auch schon probiert habe mußte ich spontan an den Elektroschneider im OP denken weil es stinkt wie Sau.
Aber Talent ist super. Tätowierst du auch?
Weiter so.
Hättest aber die Pfosten für den Hund nicht so tief ritzen dürfen, weil das Motorgehäuse da schon Risse hat....:grin:
Mehr Bilder bitte!!
Cruise
Jens
isn alter wanderreitsattel
hast du vielleicht bilder, wie hast du ihn genau befestigt???Zitat:
Also ich kann nur sagen Pferdesattel macht sich gut auf der Else fahre ihn seit 2 Jahren bestens zufrieden.
knochen geht mit dremel am besten, und man hat seine ruhe beim arbeiten (man könnte auch sagen es stinkt erbärmlich) aber es gibt schlimmeres
tötowieren, bis jetzt hat sich noch keiner freiwillig gemeldet ...
wie war des mit off topic:wink:
Also habe es recht einfach gemacht, Löcher in den Sattel durchschrauben in den Rahmen Fenderbefestigung (ich brauche sie nicht mehr) andere möglichkeit aus Dem Sanitärbereich Schelle mit aufgesetzter Mutter M8. Schelle an den Rahmen Schraube durch den Sattel.
sattelblatt links u. rechts, punzieren
Hier die Bilder
Bitte den Heckfender noch dem Hinterradradius anpassen das ists ...:top:
:smiley:
Cruise
Jens
dankeschön
hier gabelbrücke unten,
Also da bin ich echt mal gespannt auf das fertige Moped.
So viel Liebe zum Detail. Respekt!
Hi,
kommst Du zum Pfalztreffen? Auf Deine Karre wäre ich echt neugierig!!!
Grüße
Chris
Moin Moin,
schöne einzelne Details, Hauptsache das passt nachher alles noch stimmig zusammen. Manchmal ist halt weniger mehr. Ich lass mich mal überraschen.
Gruß
Jogi
hm, ich versuch schon das Gesamtbild im Blick zu behalten, denke das wird recht stimmig.
Jetzt wirds langsam interessanter, zum gravieren/polieren muss man ja nicht viel tun/denken, nur viel geduld haben
motor ist wieder drinne (meine fresse der wiegt fast so viel wie ich), kabelbaum bin ich grad bei, des heck wird später noch ne aufgabe und um die lenkergeschichte mach ich mir gedanke, wenn ich da angekommen bin...
hm bisschen schwer zu erkennen aufm photo
halt n wikingerhelm mit schwert und axt auf der schwimmerkammer links und rechts
blinkerhalter und das abstandsstück,
wenn alles klappt gibt's auch bald fotos vom neuen fender
da bin ich ja mal auf das endergebnis gespannt... bling bling :cool:
so, meine zukünftigen Streben für'n Fender, ehemals Schneeketten un nochmal Gravur Standrohr (kein tolles Foto, aber vielleicht kann man die Idee erahnen). Sonntag wird geschweißt:smiley:
:top::top: Zuerst mal n gaaaaanz großes Lob für Deine Idee und vor allem für Deine Gravierkünste :IMG0:
:tongue::tongue: Deine Fotokünste sind aber noch stark ausbaufähig :tongue::tongue:
Nix für ungut:heilig:
karlheinz
Wie willst Du die Ketten schweißen, Autogen oder Schutzgas? :thinking:
Hast Du ne Edelstahlkette oder ne ganz einfache???
Könnte Probleme geben wegen der vielleicht noch vorhandenen Oberflächenvergütung ( Rostschutz ) auf der Schneekette. Meist vernickelt, manchmal verzinkt. Das spritzt beim Schweißen dann kräftig. :motz: Besser wenn die Kette dann vor dem Schweißen sandgestrahlt wird.
Wenn Du die Kette unter leichtem Zug ( geht gut mit ner Feder oder mit nem Gewicht ) schweißt gibt das die besten Ergebnisse. Erst nach dem Schweißen in die endgültige Form biegen, dann sandstrahlen, dann verchromen oder pulvern / lackieren wenn nötig.
Grüße
Karlheinz
oh das mit den ketten wird schwer, wenn sich diese mal nicht kaputt vibrieren. ich wünsch dir das natürlich nicht aber bedenken solltest du es. bei schneeketten noch ein grad bedeutsamer ist die beschichtung während da normale ketten einfacher sein sollten.
gut, mit den ketten hattet recht, so wie ich's vorhatte wird's nix, aber die krieg ich auch noch hin.
Seitenständer ist fertig, passt, wird nu erstmal schwarz gemacht, vielleicht später chrom.
Super. Wird aus der eLSe eine eLSter:smilie_baby_010:
Moin Moin,
haste den Seitenständer mal drangehalten? Irgendwie sieht der mir so aus als könnte das nicht funktionieren.
Gruß
Jogi
danke dass du mir sowenig zutraust:kopfschuettel2:
hab ich vorher vermessen gehabt (bau doch nich einfach drauflos ohne zu wissen ob's geht) und gestern drangebaut, da is nix im weg:grin:
Manchmal hilft es den Blitz einzuschalten:wink:
Bei dem was wir schon alles sehen durften, wird es echt spannend, wie sie am ende aussieht.
Gruß René
Alter Lachs!
ich kanns auch kaum erwarten Sie fertig zu sehen. Mit sooo viel Liebe zum Detail muss sie wirklich unglaublich sein!
Weiter so!
irgendwie mag mich die kamera nich...oder ich hab einfach kein talent zum fotografiernZitat:
Manchmal hilft es den Blitz einzuschalten:wink:
stopfen is fertig (alu, später denn stahl)
wie jetzt? Wenn die Ventile eingestellt werden müssen, muß die Schrauebe ab. Nimmste ne Rohrzange?:nonono:
Aber schön sieht die Schraube aus:IMG0:
Steht doch genug vor.
gegen rutschen Lappen oder Gummistück und drehen.
Zur Not Gummi drum und Zange.
Gruß René
is vielleicht nich zu erkennen, aber da isn sechskant in der mitte. 32er Schlüssel passt perfekt:grin:
na dann ist das was andreas. Aber köchelfreundlich ist das schöne Stöpselchen nicht.
Moin Moin,
ich bin mir auch noch nicht sicher ob der TÜV entzückt ob der Spitze ist. Wenn das Ding zu spitz ist (Radius unter 2,5 mm) dann könnte das mit der HU lustig werden.
Gruß
Jogi
in dem fall könnte man ja die spitze immer noch abfeilen.
radius haut hin, da hab ich dran gedacht:grin:
nochmal ein ordentliches bild (nich von mir gemacht...)
Du solltest den Fotografen öffters für dich knipsen lassen :smilie_baby_018:
Sieht gut aus!
Schon ein Ende in Sicht, damit du auch mal fahren kannst?
Grüße, Robin
sobald sattel (den kann ich bald nich mehr sehn, bin schon die ganzen osterferien mit dem beschäftigt...) und fender fertig sind gehts erstmal zum tüv,
rest dann nach und nach
hab jetzt das eigentlich perfekte rücklicht gefunden, problem ist: ich mag kein led.
Wär cool wenn einer von euch was stilmäßig ähnliches mit ohne led wüsste.