hallo zusammen,, würd mich freu wenn mir auch jemand sowas zu komm lassen kann ,,:grin:
Druckbare Version
hallo zusammen,, würd mich freu wenn mir auch jemand sowas zu komm lassen kann ,,:grin:
Sende mal eine PN mit Deiner E-Mail , dann kann ich Dir die Dateien zusenden.
Frohe Weihnachten erstmal. !!!!
Soderle,
meine Platten sind fertig. Die passen auch, nur weiß ich noch nicht wie ich das mit dem Gestängen mache, hat jemand eine Idee / Zeichnungen / Maße ??
Viele Grüße,
Muckel
http://www.ls650.eu/photoplog/images...1_DSC_0034.jpg
@Muckel,
das schaut doch schon mal ganz gut aus. Hast Du klasse gemacht.
Und wo sind meine ?????? so zu Weihnachten hatte ich gedacht ;-)
Wünsche Euch allen ein frohes Weinachtfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Gruß Kuno
Danke dir Concho :-)
Evtl. hab ich bald nen Satz über. Dann denke ich an dich !!
Aber ich will erstmal nichts versprechen.
Nu muss ich erstmal mit dem Gestänge weiter sehen.
Viele Grüße
@Muckel
beim Gestänge könnte ich evtl. helfen, also Stangen mit Innengewinde machen, muss mal schauen was sich so machen lässt und was wir an Material haben.
Gruß Kuno
@Muckel
beim Gestänge könnte ich evtl. helfen, also Stangen mit Innengewinde machen, muss mal schauen was sich so machen lässt und was wir an Material haben.
Gruß Kuno
Ja das wäre natürlich schonmal sehr gut :-)
Muss mal schauen wenn der Schneeberg vor der Scheune weg ist, dann kann ich auch mal wieder ans Mopet ran und mir das genauer ansehen was ich brauche :-D
Bin grade schon ein bisschen schlauer geworden was das angeht.
In diesem Sinne @ Pele:
Danke nochmal für das nette Telefongespräch und die Tips!!! :top:
Soo hier mal erste Ergebnisse.
Die Platten sind Eigenbau, der Rest ist von Gimbel. Wobei man das sicher auch selber machen kann.
Wenn meine Ständeraufnahme da ist, kommt die Anlage ans Moppet :smilie_baby_009::smilie_baby_009:
Grüüße
http://www.ls650.eu/photoplog/images...1_DSC_0046.jpg
Ja super, das schaut doch mal gut aus.
Respekt :smilie_baby_010: :eusa_dance: :smilie_baby_010: :eusa_dance:
Hoffentlich bin ich auch bald soweit.
Gruß Kuno
Soo Freunde der Vorverlegten :IMG0:
Ich war heute ein bisschen fleissig.
Die Schaltseite ist dran und funktioniert. Ihr seht aber noch unten den Schalter der das Mopet ausschaltet wenn der Ständer noch ausgeklappt ist. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Feder fehlt auch noch
http://www.ls650.eu/photoplog/images...1_DSC_0061.jpg
Hier nun die Bremsseite.
Ich glaub das Problem erkennt man sofort. Die Bremsstange ist zu kurz, ich kann die Bremse nicht anklemmen.
Hab ihr eine Idee für eine Lösung ?
Vielleicht ein Gelenkkopf mit längerem Gewinde, oder das Schwarze etwas in längerer Ausführung? Oder kann ich dazwischen irgendwie eine Verlängerung setzen ?
Ansonsten sollte das auch funktionieren...früher oder später...:grin::grin:
http://www.ls650.eu/photoplog/images...1_DSC_0059.jpg
Naja der Fortschritt ist nich mehr aufzuhalten. Ich hoffe bald damit düsen zu können.
Für Hilfe bin ich sehr sehr Dankbar ! :smilie_baby_010:
LG,
Muckel
Hallo,
schau doch mal bei Schrauben Würth oder Schrauben Roth unter Abstandsbolzen (IG / AG) , das ist die einfachste und billigste Lösung.
Gibts in allen möglichen Längen, da solltest du das richtige finden. Mit Loctite mittelfest in das vorhandene Innengewinde einschrauben. fertig :smilie_baby_010:
Schöner is natürlich ein Nachbau aus VA in der passenden Länge :tongue:
Grüße Karlheinz
Ja sauber Karlheinz genau sowas mein ich.
Morgen früh gehts dann also ab zu Würth.
Danke vielmals.. Yeeaah ich komm voran :IMG0:
genau, ein Gewindestück(Stück Gewindestange oder abgesägte Schraube) und eine Gewindemuffe zum verbinden(mit Mutter kontern) und fertig ist die Laube.
Die Teile gibt es in jedem Baumarkt.
Gruß
Rudi
Ich denke ich schraub die beiden teile eben ab und such mir was passendes zusammen. Ergebnisse gibts dann hier, falls es interessiert.
LG,
Muckel
he muckel
ich hab noch eventuell son längeres teil übrig, muss guggen in meiner werkstatt
wenn ja, send ich dir das auch noch zu :grin: (man, wenn ich das gewusst hätte, hät ich nen sammelversand gemacht)
dLzG Berti :cool:
http://www.ls650.eu/photoplog/images...1_DSC_0064.jpg
Hier ein Bildchen von der ganzen Geschichte. Ich glaub die Idee mit der Feder muss ich mir noch von dir abgucken Berti :IMG0:
LG
die idee mit der feder kannst und sollst du dir abguggen, ist besser, wegen rückholung des hebels in die ausgangsstellung
und dreh die fussrastenhalter bischen rum, hab so das gefühl, wenn du zu weit in die kurve gehst und dann mit der raste schleifen solltest, kann sie nicht hochklappen, sondern reist ab
aber sonst sehr gut gelöst, die verlängerung
dLzG Berti :cool:
he muckel, ich hoffe, du kannst es gut erkennen, ´wie ich die ständerfeder befestigt habe
und diese halterung kann ich für den tüv etwas nach hinten (gegen die fahrtrichtung) klopfen, dann klappt der ständer automatisch ein und nach dem tüv, klopf ichs wieder nach vorn (mit der fahrtrichtung) dann bleibt er wieder unten, bis ich ihn hochstelle
dLzG Berti :cool:
.
Alles klaro, danke Berti.
Das hin und her klopfe ist schon ne geile Sache. Son Plättken brauch ich auch noch :top:
LG
he muckel,
du kannst dir auch das komische bremshebelrohr abschneiden
lässt ungefähr 3mm stehen, bohrst hinten ein loch durch und montierst dir was dazupassendes mit ner längeren edelstahlschraube und ner selbstsichernden mutter
wie sowas hier:
Schalthebel-Pedal
könntest du natürlich auch auf der schaltseite machen, dann sieht es optisch professionell aus :wink:
(ich will nix hören von meinen speichen auf pic 2 :tongue: es geht nur um die bremshebelei)
dLzG Berti :cool:
.
Gute Idee.. sieht bei dir schon fein aus :top: Der Preis ist auch super.
Aber erstmal Onkel TÜV drüberschaun lassen, dann kommt die Feinabstimmung. Lackieren oder polieren oder oder oder.
Den Bremshebel muss ich eh nochmal bearbeiten, der steht zu hoch, das macht das schnelle Bremsen schwierig. :thinking:
Btw.: Ich hab immernoch keine Adresse gefunden wo man einzelne, gescheite Zugfedern findet mit Ösen... scheint selten zu sein sowas :smilie_baby_019:
Viele Grüße ausm sonnigen Nottuln !
Aja Berti noch was wichtiges: Deine Speichen sind r.... ach lassen wir das :tongue:
hey
wenn ihr federn sucht fragt mal bei gutekunst in nürtingen / großbettlingen an.
die wickeln sowas auch für privatkunden. oder liefern euch federstahldraht.
hab schon n paarmal da was geholt, also hingegangen und den meister ausgequetscht.
gruß
JW