große Titten niemals die großen Titten vergessen! *fg*
Druckbare Version
große Titten niemals die großen Titten vergessen! *fg*
Sehr schön eingeworfen, so ganz trocken, ich kann nicht mehr vor Lachen :grin:Zitat:
große Titten niemals die großen Titten vergessen! *fg*
Der Umbau ist übrigens hammergeil :shocked: :cheesy:
Schick das Baby!
Die Fendermontage find ich sehr gelungen.
Den Fender hab ich ja auch drauf,passt super.
Weiter so!
Samma, wo hassen Du den riesen Ape herbekommen?
Ich hatte nen 45cm von Hagen, der hat aber die zwei Jahre Standzeit im Gartenverschlag nicht überstanden - Chrom ist an allen Krümmungen völlig abgeplatzt.
Hagen führt jetzt irgendwie keine Lenker über 35cm Höhe, und auch bei Lucas und Fehling hab ich nix jefunden... fang langsam an mich zu ärgern.
Oder wäre neu verchromen in nem Galvanikbetrieb ne Alternative? Ich mach mir da halt Sorgen, ob die eingeschlagene Nummer dann noch lesbar ist..
Dat issen 46er von Fehling...... Also n "Large". Dadrübber gibbet nur noch X-Large mit 51 cm. Bestellt bei CRC-Custom...
Hab den Fehling inzwischen auch entdeckt, aber danke trotzdem!
Angesichts des Preises werd' ichs doch mal probieren, den alten zu strahlen - über meinen neuen Chef kann ich ihn dann gleich mattschwarz lackieren lassen :cool:. Bleibt nur zu hoffen, dass die Nummer lesbar bleibt (und dass der Tüff nix sacht)
Nr. bleibt lesbar. Ich nehm' den Rallylack von Duplicolour, der hält bis jetzt am besten, wenn auch nicht ganz perfekt.
Gruß,
Mefju
Geil, danke! Und wieder ein kleines Schrittchen weiter.
Fertigstellungstermin: voraussichtlich zweites Quartal 2035 :rolleyes:
Zodiack, hast Du denn schon neue Bilder von Deinem Projekt? :huh:
Moin Moin.
naja, Kleinigkeiten. Am Wochenende Fußrasten gebaut, Frontend zerlegt, alles gepulvert und teil scho wieder zsam gebaut. Muss noch die Gabel machen. Nun isses dann soweit, dass ich mit der Elektrik anfang. Und den Motor muss ich auch noch öffnen....
Riser sind übrigens vonner C800 Trude. Die sind mir doch bei dem Lenker etwas vertrauenswürdiger als die pissigen original Teile. Und die natürlich selbstgedrehten Aluhülsen ersetzen die orginalen Gummis in der Gabelbrücke. Is einfach zu wabbelig sonst....
Achja und n Batterieschale habsch gebaut....
http://fotos.web.de/zodiack2/Teile
Werd es testen. Und wenns zu schlimm ist muss ich mir was anneres überlegen....Passt schon.
Moin Moin,
ich fahr seit über 10 Jahren mit gedrehten Aluhülsen statt der Gummilagerung. In der Zeit ca 70000 km. Auch Langstrecke wie Hannover - München an einem Tag. Die Handgelenke sind da definitiv das kleinste Problem.
Gruß
Jogi
hi zodiack,
finde deinen umbau klasse.hab ne frage,ist das ein tank von der simson sr2 ?
da muste wirklich öfters tanken gehn :cool:
gruß lutz
Was is hier eigentlich los, Baustopp wegen Frost oder was.:cool:
Schön!!
Gruß
Jens
Baustopp gibts bei mir nich. Hab schließlich ne heheizte Werkstatt. Nur das Snadstrahlen ist immer etwas nervig, weil der mistige Kompressor draußen steht und bei den Temperaturen nich so richtig will. Muss wohl mal n Drehströmer besorgen. AUßerdem friert mir ständig die Düse vonner Strahlpistole ein.
Nene, es geht nem Vor-Finish entgegen. Amaturen alles fertig. Nun wart ich grad auf Bowdenzüge und Bremsleitungen. Dann muss ich noch vorderen Kotflügel machen und noch 3-4 Teile lacken.
Dann gibts Bilder und dan gehts auch ab zum TÜV!! Bisschen Gedult noch!!
Der Heckfender sieht ganz gut aus, gefällt mir.
Kannst Du den auch mit einer Gepäckrolle belasten oder ist er nur aus Alu und würde dies nicht tragen?
Grüße,
rob
Gepäckrolle is wohl eher nich. naja, 10 kg würd ich druffpacken, aber werde mit ihr wohl nie ne Reise machen. Und wenn ma wat weiteres dann halt Rucksack.
Is übrigens aus Alu, aber nur das Blecht. Rest Stahl
Hallo Zodiak,
hab mir auch einen 40er Ape zugelegt, und schon 15cm Riser drauf.
Könntest du mir bitte sagen, wie lange deine neuen Bowdenzüge und Leitungen jetzt sind? Weiss nicht genau, wie lange ich die Bestellen soll:undecided:
Aber an deinen Umbau kommt meiner nicht ran...:cry:
Grüßle:wink:
Martin
Naja, bin nun gerade an den Bowdenzügen dran. Also ich hab n 46er Ape mit org. M800 Risern. Also ich bau die Züge komplett selber. Draht und Hülle auf Überlänge bei Fahhradladen besorgt. Nippel auch. Das empfehle ich dir auch. Man kann die original Aufnahmen nutzen und dann die Länge exakt anpassen. Stelle am WE auf alle Fälle neue Bilder rein. Da wird man schlauer draus...
Hi,
mensch, dass ist eine gute idee. Das werde ich so machen.:wink:
Dann habe ich schonmal die züge. Bremsleitung kommt vermtl. Stahlflex rein. Die Elektrik traue ich mir zu, die Kabel zu verlängern.
Vielen Dank, ich werde dir schreiben, wies geklappt hat...und wahrscheinlich nochmal fragen, wenn ich irgendwo hängen bleibe:rolleyes:
Bye
Martin
Sieht ja echt ma geil aus, Respekt und Anerkennung!
Bin da irgendwie zu feige für solche Umbaumaßnahmen, da geht mir immer der Stift, dass ich was vergessen oder "kaputtschrauben" könnte.....:grin:
Hi Zodiack,
wie weit bist du schon :smiley: mich würden paar Fotos vom Tank interesieren.... wie passt es?
Gruss
So meine lieben Custom Freunde. Hier ist Sie. Album Name "Vor-Vollendung" hat seine Bedeutung. Kommen natürlich noch paar Kleinigkeiten. Fertig issi ja nie. Aber erstma TÜV und dann gehts weiter. Die Saison kann jedefalls kommen. Also: Lasst euch aus!!!
fotos.web.de/zodiack2/Vor-Vollendung
Klasse, haste alles sehr schön hingekriegt. Viel saubere Detailarbeit, sieht nach gaaanz vielen Bastelstunden aus :wink:. Und jetzt viel Glück beim TÜV!
Gruß
Stefan
ist zwar vom typ her nicht so mein ding.......... aber ne klasse arbeit haste da gemacht, bin schon gespannt wie die live aussieht
Has' fein gemacht! :wink:
ich würd' zwar manches anders gestalten, aber is' ja dein Bike.
Gruß, Daniel
Immer die jungen Dinger mit den spitzen Ärschen. Auf den Sitz krieg ich ja mit Mühe den Sack unter, über den Arsch brauchen wir gar nicht erst sprechen.
Dann viel Glück beim Tüv.
Gruß
Jogi
Hi Zodiak,
ich muss sagen, dass ist der beste Umbau, den ich hier im Forum gesehen habe (gefällt mir halt am besten...:wink:)
Das ist chopper-umbau!!!!!
Danke für die vielen Anregungen:wink:
Grüßle
Martin
steiler Hocker. Aber langstreckentauglich is die nich, oder :wink:
Hi,
COOL http://motobrat.de/e107_images/emote..._skin/good.gif
Paar Fragen:
1. kann der Tank nicht etwas weiter zum Sattel verschoben werden?
2. bleibt der Originale Auspuff dran??
Gruss
schon ma danke für die ersten netten Kommentare. Also ich muss ehrlich sagen, der Sitz sieht ungemütlicher aus als er ist. Hab mich gewundert. bin bislang ne 30km Tour gefahren und da war nix los. OK, 300 werden wohl nicht gehen, aber willsch auch nich.
@ Biker RU: Tankk soll da oben sitzen und der orginale Auspuff ist erstmal für TÜV. Dann kommt was anderes, der aber auch erlaubt sein soll. Größtenteils. :grin::grin: Erstma keine schlafenden Hunde wecken.
@ Jogi:Also ich sitz ja nich aufem Sack,aber was meinst, warum nach vorne so viel Platz ist, na????Zitat:
Auf den Sitz krieg ich ja mit Mühe den Sack unter
der umbau ist ja ok aber so fährste bei uns keine 50 km.:wink:
einmal johanniskreuz hin aber mit sicherheit nicht mehr zurück.:cool:
Sieht gut aus! Kompliment. Ich lasse mich mal von einigen Detaillösungen inspirieren...
Grüße,
rob
Klasse gemacht.
Was ist denn das fuer ein Tacho, wievile Teuros, hat Beleuchtung ?
Wann haste Tueftermin?
Frohes Basteln weiterhin wuescht
Thorsten
Handwerklich gute Arbeit, aber der Sitz ist zu mickrig, und den Lenker würde ich Optisch in der Flucht von den Gabelbeinen wesendlich besser finden, egal wie scheiße man dann drauf sitzt.
Der Tüff jagt dich damit eh zu Teufel, :wink:aber ich lass mich überraschen.
Tank und Lenker sind zwar nicht mein Fall, aber ansonsten... GEILER UMBAU !!! :cool:
Supergeiles Teil und sauber verarbeitet. Großes Kompliment!!!!
Dass ihr alle über den Sitz ablästert hab ich mir fastgedacht. Erstma draufsitzen und ne Runde fahren und dann weiternörgeln. Also ich könnt die Sitzschale in Serie bauen und dann an euch verticken....Dann will keiner mehr das olle orginal Sofa druffhaben.
Tacho isn Trelock MC535. Kost knabbe 40 Euro, allen Schnick Schnack und auch Beleuchtung. Hat dafür 2 extra Batterien im Sockel. Zur Zeit nur Tastbetrieb und dann 10 sek an. Aber kann man ganz leicht auf Dauer umbauen.....
Hab die nächsten beiden Wochen Urlaub und dann will ich ansich zum TÜFF. Hoffe der Typ hat Zeit und gute Laune. Aber ich hab vorm Umbau alles mit dem Kerl abgesprochen. Dürfte also klappen....