Rasenmäheröl ist auch nur popeliges 4-Takt-Öl, aber zum Special-Preis, für alle, die auf tolle Namen und bunte Verpackungen stehen :rolleyes:.
Druckbare Version
Rasenmäheröl ist auch nur popeliges 4-Takt-Öl, aber zum Special-Preis, für alle, die auf tolle Namen und bunte Verpackungen stehen :rolleyes:.
Guck du: bei Louis unter der Artikelnummer 10043946Zitat:
Louis hat keine Federnsätze mehr für die Savage
des bast scho...
die habe ich auch verbaut...
Viele Grüße
Mario
weiß nicht ob das mit dem Link funktioniert
http://www.louis.de/_107e0e895535c2f...nr_gr=10043946
Danke Mario,
da ist die LS auch aufgeführt. Und 11,95 € ist auch nicht schlecht.
Gruß
Stephan
Jetzt bin ich echt angepi..t :sad:
Mein Zylinder leckt! Die Kühlrippen im mittleren Drittel sind Ölverschmiert.
Soviel zum Thema "Motor komplett überholt".
War der Junge wirklich hier im Forum?
LG
Stephan
ich weiss es nicht, ob er war oder ist ....Zitat:
War der Junge wirklich hier im Forum?
hat er das gesagt ? ?
Ist sicher nicht so schlimm.Zitat:
Jetzt bin ich echt angepi..t :sad:
Mein Zylinder leckt! Die Kühlrippen im mittleren Drittel sind Ölverschmiert.
Soviel zum Thema "Motor komplett überholt".
Könnte der Stopfen sein - das kann schon mal wieder undicht werden, ist anderen auch schon passiert.
Dirko HT besorgen Kopfabdeckung runter - Stopfen einkleben, und kopfabdeckung wieder drauf. Vorsicht mit dem Dirko! - Viel hilft nicht viel und verklebt die Ölgänge - wenn du die Tülle an der Tube an der ersten Stelle abschneidest kann es schon zu dick aufgetragen werden - ich hab mir ne dicke Kanüle besorgt.
Noch besser du gehst vorher zu dem nächstgelegenen Freundlichen und holst dir nen Stopfen der "neuen" Bauart.
Viele Grüße und Kopf hoch
Mario
Danke für Eure Tipps, aber ich werde jetzt schnellstmöglich mal zu Norbert brummen. Diese Ungewißheit macht mich sonst noch wahnsinnig. Und Freudenberg ist schon zum Greifen nah:sad:
@Lucy: Ich hatte hier einen Thread gefunden, wo meine ELSE in Ebay gefunden wurde. Ich glaube Norbert kam die ELSE bekannt vor. Naja, wenn er sie "life" sieht, erkennt er sie vielleicht wieder.
Muß ihn jetzt aber erst mal antickern, wann er Zeit hat.
LG
Stephan
Hab´ den Thread gefunden:
http://www.ls650.eu/community/showthread.php?t=6245
Es war nicht Norbert, sondern Dedi, der sie erkannt haben will. Bigfoot meint sogar, dass sie früher mal in der Galerie war.
Also bitte, wer kennt das Bike und eventuell seine Macken?
Vielen Dank.
Stephan
Hab auch was gefunden. :cheesy:
http://www.ls650.eu/community/showthread.php?t=6302
gruß robbierock
Ja, nur den gibt´s nicht im Forum. War nur ein Witz der Thread, weil der Verkäufer da zu sehen ist mit Stahlhelm und Gasmaske ( glaub ich ).
Hat mich auch schon gewundert.
Wenn jemand glaubt ihn zu kennen, bitte ich um eine PN. Da ich den richtigen Namen kenne, kann man sich per Telefon mal kurzschliessen.
Danke vorab,
Stephan
@Stephan: Ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich mich mal mit an deinen Thread dran hänge...
Sodele. Wie etliche ja mitbekommen haben, hatte sich meine Kupplung auf dem Weg in die Pfalz verabschiedet. Seit dem war sie halt eben eine blöde Kuh namens Plung.
Jetzt sind endlich neue Lamellen und verstärkte Federn drin, sowie anderes Öl. Ursprünglich hatte ich ja das günstige von Tante L. drin, was es im Frühjahr mal im Angebot gab. Auf Norberts Empfehlung hin habe ich nun das "Shell Ultra Advance" eingefüllt. Bevor ihr fragt: Den Filter habe ich auch gewechselt.
Folgendes ist mir aufgefallen:
1.) Scheinbar hat das Sicherungsblech für die große Mutter nicht mehr so ganz das gemacht was es eigentlich sollte. --> ERSETZT
2.) Die alten Lamellen fühlen sich irgendwie sau glatt an, fast schon wie Glas. Auch riechen die Scheiben etwas *hust* eigenartig. (Ich glaub, da hatte der Belgier schon mal was dazu geschrieben.) --> ERSETZT
3.) Die Stahlscheiben sahen noch ganz i.O. aus, keine Verfärbungen oder Verformungen.
4.) Als Ausrückbolzen war der mittlere verbaut (45,5mm), das habe ich so gelassen.
Km-Stand heute: 32926.
Habe heute nur eine kleine Testfahrt machen können (dabei war alles i.O., was aber nicht viel aussagt, da das Mopped dabei ja noch kalt war und ich nicht sooo viel Leistung brauchte), aber ich will in den nächsten Tagen mal in die Berge düsen. Dann kann ich auch sagen ob alles wieder i.O. ist.
Denn: Bis zum Sonntag muss die kleine Dicke wieder rennen!
Anbei noch ein paar Fotos (ich hoffe das funktioniert so mit den Links):
Kupplungsmutter mit Sicherungsblech (alt)
die alten Kupplungslamellen
alles wieder montiert
der Steuerkettenspanner...
Gruß,
Sören
PS.: So wie ich mir das mit den Fotos einbinden vorgestellt hatte funktioniert das leider nicht. Daher diese Links...