Das denke ich mir:-)
Druckbare Version
Das denke ich mir:-)
Ich werd schon bald was Passendes finden. Mehr Sorgen macht mir gerade eigentlich die Garagensuche. Da ich inmitten der Altstadt wohne, hab ich das Thema eindeutig unterschätzt. Kriegst nichtmal einen Tiefgaragenstellplatz. Ich hoff die ganze Zeit, dass mal ein Motorradfahrer irgendwo rausgefahren kommt und ich denjenigen fragen kann, ob nochn halber Platz frei ist auf dessen Stellplatz.
Lohnt es sich, bei sowas mal für ein Anschauen hinzurödeln? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...89113-305-1918
Preislich wär das halt im Rahmen und hat noch jede Menge TÜV übrig, was ich ganz angenehm find.
Aber ne quietschende Bremse hinten und ein riesen Ding im Tank lässt mich halt auch überlegen, wie damit umgegangen wurde. Andererseits ist schon ne vorverlegte Fußrastenanlage dran und eingetragen, was ich wiederum sehr ansprechend finde.
Auf Nachfragen meinte der Besitzer, dass an der Steuerkette schon gehändelt wurde, aber er wisse nicht was genau. Das kann also ein Tausch oder ein Fix oder einfach nur Hörensagen sein.
Kommt vielleicht sogar jemand von euch aus der Ecke und kennt die Maschine vom sehen her?
Schöne Grüße
Bremse quietscht is kein Akt wenn die Belege nicht verglast sind ,die Kanten brechen alles sauber machen fertisch.
Die delle im Tank ( kann ein Umfaller gewesen sein) hab da schon schlimmere gesehen wichtiger ist der Lenkanschlag am Rahmenrohr noch vorhanden.
Die Steuerkette dürfte wenns vernünftig gemacht wurde schon getauscht sein (da müsstest du später auf jeden Fall reinschauen.
Wenn du die LS dir anschauen willst es ist nicht so weit von mir aus, ich könnte ja mit drüber schauen (wenns Zeitlich auf einen Nenner zu bringen ist)
Die kommt wohl mal mit auf die Liste der Optionen. Seh gerade, dass das Sattelpolster auch schon einreißt. Dachte, dass man dann vielleicht auch nochmal gut über den Preis reden kann.
Ich glaub ich hab mir das aber so rein logistisch überhaupt nicht durchdacht. Das ist weiter weg, als ich angenommen hab. Mitm Zug hin und mitm Motorrad zurück würde an der Stelle für mich eine Reise mit Übernachtung bedeuten.
Wesentlich näher wär zum Beispiel sowas hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...7201-305-20395
Der wollte mir die Maschine sogar nach Regensburg liefern. Da das Gerät aber ohne TÜV daher kommt, hab ich am Ende nur Scherereien, wenn ich jetzt die Saison über einfach fahren will und das Ding nicht durch die Kontrolle krieg. Und wenn er mir von sich aus eine Lieferung anbietet, gibt das ein ziemliches Geschmäckle mit sich. Bin ich da zu misstrauisch? Hmm.
Bremsen quietschen und eingerissen sattel decken ist doch marginal, würde die Verkäufer mal nach
Steuerkette/Spanner fragen und wie Dieter schon schrieb, der lenkanschlag.
Die krümmer sehen auch so blau aus.
Aber gut Ding braucht Feile,da kommt schon noch eine des Weges.
Sitze werden eh die meisten bobberisiert.
Gruß aus Lks DGFAnhang 30659
Ja Billy, das mach ich tatsächlich jetzt immer gleich mit, die Frage nach der Steuerkette und dem Spanner stellen.
Wie schon jemand weiter vorn erwähnte, ne Maschine finden, die gut dasteht und sich nicht so sehr aufs Alter versteifen, kann auch sinnvoll sein. Am Ende hab ich dann eine Else, die ich gut weitergeben kann, wenn es doch nicht das ist, was ich suche.
Daher hab ich jetzt auch mal dieses Angebot kontaktiert: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...84456-305-6020
Das ist nicht weit von mir weg, sieht auf den Bildern super aus, der Anbieter ist freundlich. Es wurde gesagt, dass schon was am Spanner gemacht wurde und er fragt nach, welche Lösung genau verbaut worden ist.
Der Preis scheint gut zu sein, TÜV ist drauf. Da geh ich Ende nächster Woche mal zur Probefahrt hin.
Einwände? Kritik? Anregungen?
Ich werd auf jeden Fall die Liste hier ausm Forum mitnehmen.
Die ist halt schön im Originalzustand, wenns nicht weit weg von dir ist lohnt sich anschauen allemal.
Ich würd dann aber genauer nachfragen was am Spanner gemacht wurde, da gibts abenteuerliche Sachen!
Die restlichen Schwachstellen sind dir bekannt?
dazu mal ein paar schlechte Beispiele ....
Anhang 30660Anhang 30661Anhang 30662
Ja, ich habe schon gefragt, was da dran ist, er meinte er fragt nach und sagt es mir dann.
Ich habe die Checkliste von Sigi und werde mir die auch ausdrucken und mitnehmen. Ich muss aber auch gestehen, dass ich kein guter Gebrauchtkäufer bin. Ich kauf da immer mehr aus Begeisterung und Bauchgefühl.
Warum sind die Verlängerungen eigentlich schlecht? Die scheinen mir den Zweck ja an sich auch zu erfüllen? Eine Stange, welche die federgelagerte Funktion ganz raus nimmt, das versteh ich. Würd echt nix taugen.
Übersehe ich da was bei den ersten beiden Beispielen?
lese dir das hier mal durch und verstehe...
https://www.ls650.eu/community/showt...Fakten-Gründe
und vergiss den Schei.. der in den Sozialen Netzwerken gesabbelt wird
Ah okay. Die Verlängerung löst zwar das Problem mit der Spannung vorerst, macht aber nichts gegen ein Spiel der Kette in seitlicher Richtung, bzw. verschlimmert das noch und dann ist die Gleitschiene im Eimer und das gleiche Problem tritt auf.
Das Flacheisen ist schon ein Meisterstück deutscher Ingenörskunst.
Die aus Eichendorf hab ich auch schon bei Kleinanzeigen gesehen.
Na endlich mal einer der das Wirkungsprinzip des TBKS auf Anhieb verstanden hat!!
Mit der Liste vom Sigi kann ja nicht soooviel schiefgehen.
Aus dem Bauchgefühl kaufen - das kenn ich, war bei meiner Bol'dor leider genauso.
Aber wenn der Hobel keine gravierenden Macken hat und der Beschreibung entspricht, ist das meiner Meinung nach ein faires Angebot.
Evtl. gehen ja noch 100-200 € Nachlass.
Was Dieter über die sozialen Medien angemerkt hat kann ich zu 95% bestätigen!!
Ich werd ein bisschen jammern, von wegen armer Student oder so. Aber bei einem fairen Angebot hab ich sonst auch ein schlechtes Gewissen, da noch tief drunter zu gehen. Aber ich werd da einfach offen und ehrlich sein. Zum Beispiel was in Sigis Liste steht, mit dem Pulley anschauen und da mal die Blende abmachen. Und wenn man dann ordentlich auf Augenhöhe kommunizieren kann, wird man sich bestimmt gut einig.
Ich hab meine alte Motorradklamotte ausgepackt, die passt noch, ist ein bisschen zu groß, aber reicht fürs fahren erstmal und so kommen auf mich dann erstmal "nur" noch die Kosten für Versicherung, Steuer und Anmeldung auf mich zu. Ich glaub da lässt sich gut was machen.
Hoffen wir mal, dass die keinen Unsinn am Kettenspanner gemacht haben. Aber auch der Problemlöser sollte mich ja noch bis Winter bringen?
Armer Student ist immer gut:-)
Man merkt in Verkaufsgesprächen auch recht schnell ob der Verkäufer sich mit der LS auskennt.
Der Problemlöser kann funktionieren-muß aber nicht.
Ich würde den Kupplungsdeckel runternehmen und nachschauen was drin ist!
Kostet dich im besten Fall ne Dichtung, Ölwechsel mit Filter der dann fällig ist sollte beim Gebrauchtkauf eh auf dem Zettel stehen.
Versicherung und Steuer ist zu vernachlässigen, ich zahle 38€ Versicherung mit TK im Jahr, Steuer weiß ich grad nicht und Zulassung mußt du eh bezahlen, egal was du dir zulegst.
Im bisherigen Gesprächsverlauf war immer die Rede von einem Mechaniker, glaube da wurde vom Verkäufer nichts selbst dran gemacht.
Wegen Kupplungsdeckel aufmachen und Ölwechsel. Da bin ich durchaus dafür. Da gehts mehr darum, wie und wo. Will das hier nicht einfach auf der Straße machen. Ich komm erst im Juni wieder auf den Weg in die alte Heimat, wo meine Schrauberkumpel und die Werkstatt sitzt. Zur Not gehts aber auch hier fliegend aufm Fußweg. Was muss, das muss.
Ich freu mich schon aufs arbeiten. Ab dann wird alles ein bisschen entspannter. Wer sagt schon, dass man sich aufs arbeiten freut. Ehehehe.
Ich hab nächste Woche noch Urlaub, wenn du Unterstützung brauchst....
Dann schau auch mal ob das noch das alte Modell mit dem Viergangmotor ist oder schon das 91er Modelljahr mit dem 5-Gangmotor. Der Wechsel war Mitte/Ende 1990. Ich hab eine aus September 1990 da war schon der 5-Gang drin.
Laut Papieren ist die Maschine 08/90 zuerst zugelassen worden.
Joa Hoschi, Unterstützung wäre für mich als Elseneinsteiger sicherlich immer gut zu gebrauchen. Meinst du beim schrauben oder beim Besichtigen? Ich glaube das würde mir tatsächlich beides sehr helfen.
Beim besichtigen auf jeden Fall, beim Schrauben bin ich im Moment etwas eingeschränkt.
Aber das sind einige in deiner Nähe die dir sicher weiterhelfen können.
Ich schick dir per PN meine Handynummer, ab morgen Mittag bin ich da zu erreichen.
Ich habe zum Schrauben das Werkstatt- Handbuch zur Hand. Stimmt zwar nicht alles, was drin steht, aber in weiten Teilen große Hilfe.
Bei mir kam die Savy dreimal im November in den Bastelkeller (ebenerdig zum Garten, Tageslicht und warm).
Zweimal musste ich dann warten, bis der Schnee im März geschmolzen war (lach).
Da konnte ich bei/nach Lust und Laune dran rum pfriemeln ;) und das Motorrad nach und nach besser kennen lernen.
Regensburg ist ja nicht so weit entfernt, meine Tochter feilt zudem dort an ihrem Master. Ggf. sieht man sich mal.
Viel Erfolg.
Haha, wir können gerne tauschen. Du kriegst meine Bude in Regensburg und kannst deiner Tochter beim studieren über die Schulter sehen und ich krieg deine Bude mit Werkstatt. :D
So ein kleines Update: Ich habs getan!
Und damit mein ich jetzt nicht gewisse Dinge, die Nacktheit involvieren, sondern ich hab die Savage gekauft. Jetzt stehen mir ein paar aufregende Wochen bevor. TBKS muss jetzt zeitnah installiert werden, aber sonst steht dem Spaß gerade nicht wirklich was im Weg. Vielen Vielen Dank nochmal an den werten Hoschi, der sich heute die Zeit genommen hat, mir beim Besichtigen zur Seite zu stehen und zu schauen, dass ich keinen Unsinn kaufe. Ich bin mit einem breiten Grinsen im Gesicht heim gefahren auf dem wilden Bock und bald kommt auch mein Nummernschild dran. Das wird ein Spaß.
Schöne Grüße und danke auch an alle für die Einschätzungen und Vorschläge.
:smilie_baby_010:
Topp - viel Spaß damit !!
Ich denke mal da ist nicht viel verkehrt gemacht.
Optisch ein paar Mängel, aber technisch soweit ok!
TBKS rein Ölwechsel mit Filter und das Ding sollte erst mal ne Zeitlang gut laufen.
Es wurde laut Verkäufer der auch vertrauenswürdig war ein Service gemacht, aber Ölwechsel kostet ja nicht die Welt und sollte beim Gebrauchtkauf sowieso Pflicht seien!
@Igelmeier, denk dran mir deine Adresse zukommen zu lassen, zwecks PDF vom Handbuch.
Hallo Nachbar.
Ja, das wäre schon was, gelle. :)
Vor allem, weil's nun wirklich losgeht bei Dir.
Aber bei mir müsstest Du dann auch Gassi gehen übernehmen - was von der Schrauberzeit wieder abgeht...
(Und unser Labrador- Mädel fordert da schon paar Kilometer, nicht nur "schnell mal um den Block")
Vielleicht geht sich tatsächlich mal "was zamm", Hilfe oder Quatschen über die Savy.