@micha_7
Bei 23000 würde ich auf jedenfall nach dem Spanner schaun, reinschauen kannste mit etwas Geschick selbst, wenn er zu weit draussen ist würde ich auf jedenfall mit Norbert reden.
Gruss Nevados
Druckbare Version
@micha_7
Bei 23000 würde ich auf jedenfall nach dem Spanner schaun, reinschauen kannste mit etwas Geschick selbst, wenn er zu weit draussen ist würde ich auf jedenfall mit Norbert reden.
Gruss Nevados
öhm, dumme frage, ich stell sie jetzt ma hier hinten ran:
wieso fährt jemand mit ungeöltem motor???:huh:
is das dummheit oder technischer unverstand?
bei zweiterem würde ich gerne wissen worauf ich zu ahcten hab dass mir das nich auch passiert...
Heiko
Hallo Heiko,
keins von beidem, einfach nur mangelnde Aufmerksamkeit. Vermeiden kann man es indem man öfters (!) nach dem Öl sieht. Dazu brauchst du eine Hauswand oder ein 2. Person - weil man schlecht Möppi halten und unten in das Schauglas schauen kann. Außerdem verbraucht die eLSe unterschiedlich viel Öl - je nach Beanspruchung (Autobahn etc). Es gibt Leute die haben immer einen halben Liter in der Schnapsflasche bei um auch während einer Tour mal nachfüllen zu können. Dummerweise ist zuviel des guten (Öl´s) auch falsch.
Viele Grüße
Mario
ah, ok, also dummheit, danke :cheesy:
dann muß ich mir ja keine sorgen machen... :tongue:
Heiko
@ Ls-Mario,
wenn wir uns auf nem Treffen mal sehen, zeid ich dir wie man alleine nach den ÖL schauen kann--oder Norbert zeigts dir, von dem hab ichs gelernt
Gruß Ebi
das gibt´s alles, heute hab ich wieder einen motor zerlegt der wegen ölmangel den geist aufgab.
http://www.ls650.eu/Fotos/Reparatur/Welle.jpg
http://www.ls650.eu/Fotos/Reparatur/Kolben.jpg
nockenwelle im eimer, kipphebel im eimer, zylinderkopf und zylinderim eimer, kurbelwelle im eimer........
Hi,
tja: "Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drauf!" :grin:
MFG, Bauer
tzszszs
das's wie mit den Finanzbeamten:
"weiß garnich was die leute gegen uns haben... -wir tun doch garnichts..."
:cheesy::tongue:
aber irgendwie doch eigenartig, ich will jetzt nich groß lästern, aber "mir würde das sicher nie passieren"...
naja, wenn mein motor dann mal zu dir muß Norbert, dann sprechen wir weiter :wink:
asdenn
Heiko
Hallo Norbert,
vorbeugen is ja besser als heulen, deshalb will ich am Öl nichts verkehrt machen. Aller wieviel isn der Ölwechsel dran wieviel kommt rein und was ist die beste Sorte?
Natürlich Hut ab und Respekt, leider isses n Stück von Leipzig zu dir.
@franksbau
ich bin zwar nicht Norbert, aber kann Dir auch Auskunft geben.
Motorradöl für 4-Takt-Motoren - 10W40
Kauf 2 Liter oder gleich einen Kanister bei Louis oder Polo bestellen.
Einfüllen bis im Schauglas innerhalb der Markierungen zu sehen. Sollte etwa 1,8 Liter reinpassen beim Ölwechsel. Beim Ablassen vorher warmfahren. Vorsicht dann.. Hände nicht verbrühen!!
dLzG
Rudi
Die Mengenangaben werden ja immer kleiner??:shocked:
Ich dachte 2,1 anstatt wie im Buch 2,4L. (Mit Filterwechsel)
Gruß
Dennis
mit Filterwechsel 2,1 stimmt
ohne sinds nur ca. 1,8
:wink:
ich habe gerade neue bekommen, katastrophen meine ich:grin:
ich habe momentan gerade keine digitale die hat mein sohn mit.
wenn ihr die fotos seht wird´s euch schlecht. steuerkette übersprungen und der kolben hat nicht nachgegeben. dafür hat´s die zylinderstehbolzen aus dem gehäuse gerissen und den kopf abgehoben, sieht lustig aus.
Hallo Blue
da du sehr viel ahnung hast von Motoren hast habe ich vor dir mal mein prob zu schildern.
Also wie in der vorstellung habe ich mir gleich eine ls gekauft und die war auch soweit in ordnung. Doch als ich dann dieses jahr das erste mal richtig los gefahren bin hat sich herraus gestellt das die öl verliert.
Und das wurde immer mehr
Also ich wieder zurück zum Verkäufer der die Maschiene auch in die Werkstatt brachte wo die auch vorher schon war.
Nun zur eigentlichen frage
Wie kann ein "haarriss" in die zylindekopf -dichtung oder kolben kommen
und wie komme ich an günstige ersatzteile oder motor den ich will endlich richtig fahren
hoffe mal das dies verständlich ausgedrückt ist was ich sagen wollte
euere Lupinchen
das glaube ich beides nicht so richtig, gib mal eine genauere auskunft. wo ölt der motor?Zitat:
Wie kann ein "haarriss" in die zylindekopf -dichtung oder kolben kommen
@ Norbert:
mal ´ne dumme Frage: was kostet ein Motorcheck bei Dir?
Möchte einfach mal auf Nummer sicher gehen!
Wie Du ja weißt habe ich die eLSe seit Sonntag und im Angebot bei Ebay stand halt, Motor komplett überholt. Klar, seit ich hier im Forum bin, weiß ich, dass diese Aussage nicht unbedingt korrekt sein muß.
Mein Motor nagelt wie ein Diesel und bevor ich das Ding verheize, würde ich es gerne checken lassen. Zum Einen, dass ich auch mal eine Angstfreie Tour machen kann, zum Anderen, dass ich eventuell den Verkäufer heranziehen kann.
Vorab vielen Dank.
LG
Stephan
das macht er normalerweise nicht, da stimmt etwas nicht. komm einfach mal zu mir wir schauen uns das an. das ist eine ganz normale serviceleistung und kostet nichts.Zitat:
Mein Motor nagelt wie ein Diesel und bevor ich das Ding verheize
Das hört sich doch gut an. Muß ich nur mal sehen wie wir das zeitlich stemmen. Ich war am Dienstag mit dem Auto in Dahn, fast in Deiner Nähe.
Mit der eLSe würde ich eh nur über Land fahren, das heißt ca. 3 Stunden.
Wann würde es Dir am besten passen?
LG
Stephan
gute frage, wann könntest du denn? ich kann dir jetzt unmöglich fürs ganze jahr mein terminkalender hier ausbreiten:grin:Zitat:
Wann würde es Dir am besten passen?
Samstags ist natürlich der beste Tag, da könnte ich Dir den 14. Juni anbieten. Wenn ich gegen 8 mit meinem Doggi Gassi gehe, könnte ich gegen 9 losfahren und wäre gegen 12 bei Dir. Mußt Du wissen, ob Dir die Zeit hinten raus dann noch reicht.
Es geht aber auch mal unter der Woche, da ich selbständig bin und auch mal schieben kann. Das mußt Du entscheiden.
Gruß aus dem verregneten Gau-Algesheim
Stephan
ja der 14. wäre gut.
gruß aus dem sonnigen rehweiler:cheesy:
Ja dann, freu Dich nicht zu früh, mittlerweile scheint auch bei uns die Sonne. Äääätsch !!!
14. OK, eingetragen und gesichert. Freu mich schon.
Bis dann
herzliche Grüße
Stephan
es sieht weder nach regen aus noch ist gemeldet.:grin:Zitat:
Ja dann, freu Dich nicht zu früh, mittlerweile scheint auch bei uns die Sonne. Äääätsch !!!
Bestes Savage Wetter! Horridooo !!!!!!!!
Also Die ölt zwischen Zylinder und Zylinderkopfdichtung.
Zylinderkopfdichtung wurde in der Werkstatt erneuert mit orginalen Ersatzteilen.
Doch trotzdem kommt an der selben Stelle(rechte seite) wieder Öl raus.
Die Werkstatt meinte jetzt das dort ein Haarriss im Zylinder, Zylinderkopf oder Kolben wäre.
euer Lupinchen
dass hört sich doch ganz nach diesem sch...... stopfen an. frach ma den bt, der weiß sicher was sache is
trucker1
eigentlich ist es schwer zu glauben. Du bist doch für uns LS- Fahrer Osterhase und Weihnachtsmann in einen :wink:
ich find es wirklich aussergewöhnlich wie motiviert und hilfsbereit du deiner "Arbeit" nachgehst! ein riesengroßen Daumen-hoch! *fehltderSmiley* :cheesy:
Super Arbeit, was würde das heute kosten, schließlich ist der Preis von 1200,-- fast zwei Jahre alt???
Da ich hier noch zwei Motoren habe, die nicht ganz so fertig sind, kann ich mir dann so Pi mal Holzauge einen Preis denken.
Dann würde mich nur noch interessieren, wie lange du dafür brauchst und an welchen Tagen in der Woche ich dir den,die Motoren bringen kann?
Danke Michael
am preis hat sich nichts geändert. der preis ist auch nur dann so hoch wenn alles kaputt ist, normale überholungen kolben, zylinderbohren, zylinderkopf überholen usw. ist natürlich günstiger. ganz einfache rechnung, arbeitslohn ist 300,00 € plus benötigte ersatzteile.
je nach auftragslage dauert eine motorinstandsetzung zwischen einer und zwei wochen jetzt in der winterzeit geht es etwas schneller.
wann vorbeibringen ist eigentlich egal, haupsache vorher telefonisch bescheid sagen.
gruß norbert
Super, melde mich diese Woche noch bei dir.
Danke
Michael
:yeah: Nochmals an dieser Stelle, vielen Dank Norbert. So schön ist sie noch nie gelaufen. :cry:vor Glück.
Wie von Nacht auf Tag, oder wie Sonne auf Regen, oder wie Urlaub nach Überstunden, oder ... oder. :smiley:
Und vor allem, eine äußerst unkomplizierte Abwicklung der ganzen Aktion. :cool:
So schnell jetzt nicht, :wink: aber sonst gerne wieder. :heilig:
gruß robbierock
hi Norbert,
kann mich allen hier nur anschliessen. Nachdem Du meine else (58 tkm) in den Händen hattest, läuft sie wieder rund...sagt meine Frau, die will nicht mehr runter:undecided:
vielleicht liegt es an den Vibrations...dann wäre meine else jetzt ein Vib....?
Hauptsache das Mädel is glücklich und ich hab mei Ruh:cool:
Diese Stelle paßt gut, um allen (ein weiteres Mal) Norberts Fähigkeiten ans Herz zu legen. Ich war letzten Freitag dort (TBKS, Stahlflex und Bremsen, alle kritischen Stellen begutachten etc.), weil erst seit Januar im Besitz der eLSe und unerfahren...
Neben der Grundüberholung ist es auch ein lehrreicher Anschauungsunterricht in sehr angenehmem Umfeld und vor allem eine geile Sache, anschließend mit einem fast neuen Mopped heimzufahren :cool:.
Und unnötige Dinge, die noch nicht notwendig sind (Norbert: nix verraten!:wink:), macht er auch nicht! Alles fair und äußerst professionell!
Gruß
daVaati
Hallo Norbert,
würdest Du uns den Spezialreiniger nennen? Ich benutze dieses Gelzeugs von Louis für 17 Euro per 5 Liter. Ist das vergleichbar?
Musst Du noch viel rubbeln, wenn Du den Reiniger benutzt hast? Weil gerade die Abdeckung vom Getriebe ist irgendwie schwer so sauber zu kriegen, wie Du es hier hinbekommen hast.
Verstehe natürlich auch, wenn Du Dein geheimnis für Dich behalten willst :wink:
Nur ganz kurz: Ich verbürge mich für Norbert!