Dann müsste jede LS deutlich unter einem 1000er sein! Ich habe nicht erlebt, das Verschleißteile nicht verkaufsfördernd wären.......allein das was ihr als Verschleißteile berechnet sind schon deutlich über 1300,- bei meiner gewesen (und von Verschleiß war da keine Spur), der Motor drückte bei 60Tkm satte 11,3 Bar. Von solchen Sachen wie VV von Seeger, Kess-Tech (der allein lag bei fast 700,-) Kellermänner für 200,-, und und und mal abgesehen. Im Umbautread ist auf glaub 38 Seiten alles genau dokumentiert! ich bin nur zu faul jetzt alles zu suchen....
Ich versteh die Leute, die für eine wirklich gute Savage 3000+ verlangen. Aber leider ist zu viel Müll, Blender und Schund unterwegs, der nur auf Optik macht und versucht damit Geld zu machen. Hin und wieder klappt das ja, wie man dann hier immer lesen kann..........ich hab da ein Problem.......so fängt das immer an. Ich bin ganz ehrlich und mach auch keinen Hehl draus, wenn ich gewusst hätte wie sich eine wirklich gute Savage wieder verkauft und wie viel darin über Jahre verschwinden, hätte es meinen Umbautread nicht gegeben und ich hätte beim Wiedereinstieg auf ein anderes Bike gesetzt. Leider möchte man dann auch mal was anderes haben, das geht schon Leistungstechnisch los.....die Savage ist nicht untermotorisiert, zum cruisen langts, aber sobald einem auf der Landstrasse der PKW / LKW vor einem auf die Eier geht, setzt die Leistung halt auch Grenzen. Dies ist hin und wieder leider auch mit Risiko verbunden......und ich habe den vergleich, wie andere Eintöpfe gehen können. Und zu den Kilometerständen, ihr glaubt doch nicht allen ernstes das 3/4 aller Savages gerade mal 10-15 Tkm in 25 Jahren bewegt wurden.