Bei meiner musste der Tank ca. 4cm zurück und das Lenkschloss ab.
Druckbare Version
Bei meiner musste der Tank ca. 4cm zurück und das Lenkschloss ab.
Das soll ja bei den Gabeln nicht der Fall sein :thinking:
Ich hab das gleiche Modell verbaut.
Kann aber noch 14 Tage dauern da der Pulverbeschichter die Hütte voll hat .
Macht ja nix, also mir, ich bin da nur echt neugierig drauf :smilie_smoke_007:
Ich habe mir auch mittig in der oberen Gabelbrücke eine Bohrung machen lassen damit ich die Kabel innen im Lenker verlegen kann und dann mittig unter der oberen Gebelbrücke raus komme .
Die Nut fürs Lenkradschloss ist ausgearbeitet Lenkanschläge sind eingearbeitet und die obere Brücke sollte bei der größe nicht an den Tank kommen .
Motor hat nun auch eine andere Farbe
http://up.picr.de/24658512bp.jpg
wow.. schick schick :top:
Respekt.
Der Motor ist ja schon mal der Hammer geworden.:smilie_baby_010:
sieht ja aus wie meiner:smilie_baby_020:
und schöne Verlängerungskabel aus Steuerkabel hast du----lach:aetsch:
Die ersten Teile sind fertig . Morgen baue ich mal die Gabel ein .
http://up.picr.de/24706375cs.jpg
das sieht ja aus wie geleckt :top: wenn ich mir da meinen Rostrahmen so anschaue :kopfschuettel:
Was kostet so etwas bummelig?
Und auf die Gabel bin ich am meisten gespannt :smilie_smoke_007:
Strahlen und beschichten 140 Taler für alle Teile die da liegen .
Was einer der kleineren Beträge ist .
Die Schwingenlager und Bolzen wechselt du doch sicher mit, oder???:thinking:wäre ja sonst Böse......
Gruß Piefke
Heute brachte der Bote keine Schwarzen Teile sondern :
http://up.picr.de/24713900cw.jpg
Sehr cool!
Wo hast du das machen lassen?
Wow die Teile sehen ja toll aus - ok jetzt kommt ne dumme Frage aber ich seh's nicht richtig - ist das poliert oder neu verchromt?
Ich musste es einfach mal zusammen stecken
http://up.picr.de/24714825la.jpg
http://up.picr.de/24714829nk.jpg
Die Teile sind poliert und das echt gut
Pass nur auf dass dir der Bock nicht von der Bühne abschmiert.
Das sieht verdammt wackelig aus.
Die Teile sind wirklich klasse poliert. :top:
Das sieht nur so aus , aber die steht fest darauf .
Oh die wird echt Geil.
ouh! das könnt echt super werden! bin mal auf das aussehn von der Gabel mit Reifen und Bremsanlage gespannt!!
Die Teile sehn super aus!
Sind die Teile nach dem Polieren noch mit Klarlack überzogen? Sieh fast aus wie Chrom. Echt der Hammer!!!
Nein da ist kein Lack drauf
Solltest du aber drüber nachdenken.
Ich hatte meine Motordeckel auch Hochglanzpoliert, wenn man nicht regelmäßig nachpoliert laufen die Teile schnell wieder an.
Ich poliere gerne :grin:
Naja, wenn das so ist:grin:
Die Gabel ist der Hit... oh man, ich bin immer noch am überlegen ob ich mir die auch hole.
Ich habe noch ein Problem mit der oberen Gabelbrücke . Wenn das erledigt ist gibts ein Update .
Hi Frage. Mit was hast du deinen Motor Lackiert?
VHT Motorlack
Problem?
ist das die Gabel aus der Bucht für 15hundert?.....denke mal das Problem bezieht sich nicht auf die Passgenauigkeit?
Ja das ist sie , und zu dem Problem schreibe ich dann was wenn wir dieses behoben haben .
Bin grad am überlegen wo an der LS 1093 Grad sind??:smilie_baby_019: am Krümmer auch nicht!
Habe mich letztens mit unserem Norbert drüber unterhalten. Es ist bei der LS völlig Unnötig
Einbrennlacke mit 600/800/1000 oder mehr Grad zu nehmen, diese Lacke sind Einbrennlacke,wann
erreichen die die Temparatur um vollständig und effektiv einzubrennen?? Das tun sie nicht, etwas Benzin,
Reiniger oder wenn Pech beim waschen und schon geht der ganze Schmadder wieder ab. Norbert kann
die Farbe mit ein wenig WD40 und einem Lappen wieder abwischen.:smilie_frech_033:
Durch das nicht richtige Einbrennen bildet sich auch manchmal eine weißer Schleier,der dann unschön aussieht.
Norberts Tip: ganz normale Farbe,die hält das aus,der Motor wird max.100 Grad heiss. Und Recht hat er,
wenn man sich mal überlegt,wenn man alte Farbe mit einem Heissluftfön entfernen will, wie lange und mit
welcher Temp. man arbeiten muss bis es Blasen schlägt. Probierts mal aus.
Wie gesagt nur meine persönliche Meinung,jeder wie er will. (Auspuff und Krümmer ein anderes Thema)
Gruß Piefke
Der VHT Motorlack ist ja auch kein Einbrennlack .
VHT Engine Enamel ist eine hitzefeste Motorlack Versiegelung. Eine Mischung aus Urethan und Keramikharzen machen diesen Motorlack sehr haltbar und widerstandfähig gegen Chemikalien und hitze bis 288°C. Diese spezielle Entwicklung hält Rost, Salzwasser, Lösungsmittel, Entfettungsmittel, Chemikalien und Zusatzstoffe die in den heutigen Benzinmischungen enthalten sind stand. VHT Engine Enamel ist geeignet für Motorblöcke, Wasserpumpe, Ventildeckel, Getriebe, Zylinderköpfe
@ Noppes
Jetzt bin ich etwas verwirrt... ist Enamel nicht nur Grundierung?
Anhang 18590