Rhapsodie in Pink:grin:
Druckbare Version
Rhapsodie in Pink:grin:
Ein Vorzug der Güllepumpe wurde noch nicht erwähnt: sie eignet sich sogar für Gespann- Betrieb.
Heinz
Die Haltbarkeit wird auch etwas übertrieben.
Eigentlich hält jedes Motorrad, wenn man es nicht zu brutal behandelt und gut pflegt.
Mal ein paar Beispiele aus dem Bekanntenkreis
Kawa Z1000ST Bj. 1979 ca 250.000km
XT 500 Bj ? 160.000km
und es gibt mehrere 900er GPZ die anscheinend auch unzerstörbar sind.
USW USW.
VTR1000F da gibt es zig, die ohne übertriebene Pflege ( einige halt nur mit regelmässigem Ölwechsel ) uber 200.000 geschaft haben.
Es gibt also auch schöne Alternativen:grin:
Ist natürlich Geschmacksache, aber ich finde die Güllepumpe häßlich.
Letztendlich entscheidet wohl der Preis:blabla:
Tom:ts ts ts :rolleyes:
Heinz: klar... Hats auch einige gegeben. Gibt aber andererseits nicht viele Mopeds die sich gar nicht eignen.
Ich hab sogar schon einen 50ccm-Roller mit versicherungskennzeichen als Gespann gesehen.
Gruß Lutz
tja , häßlich dachte ich eigentlich auch immer ... aber bei genauer betrachtung :Anhang 17085Anhang 17086Anhang 17087 find ich das teil doch ausbaubar !
Vor allem das 3te Bild - wow
Cool, das erste kannte ich noch nicht. Danke.
Bin grad über noch eine gestolpert. :IMG0:
http://3.bp.blogspot.com/-drowwvdihi...eite_Links.jpg
Und schon wieder ein Loch unterm Sitz:sad:
Sorry, aber ist absolut nicht meins.
Aber Hallo :top:
Ich mag meine eLSe trotzdem :embarassed:
Leergeräumte Rahmendreiecke sind ja auch nicht unbedingt mein Favorit. Kann geil aussehen, aber ich mag eben auch Substanz am Motorrad, da dürfen ruhig Behälter und diverses anderes Zeugs angeschraubt sein. Aber dieses Mopped sieht mal richtig klasse aus. Gerade weil es vorne so dick bestückt und hinten so schlank ist.
Ansonsten schließe ich mich dir an, Hodel, bin ja heute 25 km testweise mit dem Doktor gefahren. Und ich verliebe mich mit jeder Fahrt von neuem in dieses kleine, feine Urgestein von einem Motorrad.
wie meint ihr'n das jetzt ? natürlich bleibt die else mein mopped , allerdings soll die nach knapp 70000km ( unter mir ! ) nicht unbedingt mehr bei jedem wetter auf die straße , da nehm ich dann bei schlechtwetter die güllepumpe ...
Gar keine Frage, Else bleibt Hauptfrau! :D
Ich will einfach nur wieder was basteln und einen 2-Sitzer. Else mit Sozius kommt für mich nicht in Frage (Leistung, Platz usw.), also musste eine andere Grundlage her.
Güllepumpe siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_CX500
Gruß Attur
Keine Sorge, das hier wird kein Umbau-Tagebuch oder so, aber so ein paar Lichtblicke würde ich schon gern mit Euch teilen.
Ich gehe grad so langsam die Instandsetzung an und habe ein paar Erkenntnisse gewonnen:
1. Ich hab zu viel bezahlt. Irgendwie ein Else-Deja Vu, ich hab alleine zum Koffer abbauen Nüsse von 10 bis 14, drei untscheidliche Kreuzschlitz- und zwei Schlitzschraubendreher gebraucht. ^^ Das Dingen ist verbastelter als man auf den 3. Blick sieht.
2. Es kam Gülle raus. :grin: Das Entleeren der Kühlanlage war ziemlich widerlich und sie hinterläßt Fladen aus irgendeinem Abluftschlauch - noch nicht erroiert, wo der hingeht / herkommt.
3. Der Umbau wird ein Neu-Aufbau. Da hat so ziemlich alles zumindest mal leichten Flugrost, aber die Substanz ist ok - da kann man noch was machen.
4. Es könnte Holz zum Einsatz kommen, mehr sog ich no ned. :tongue:
Nun den Erkenntnisse sind immer gut !
zu 1. ich hab da glaub ich gelesen " ich bin kein Fahrzeugfeilscher"
zu 2. Heisst doch Güllepumpe - was soll da sonst rauskommen
zu 3. Neuaufbau find ich klasse -weil dann hast du mit sicherheit auch mal alles angefasst!
Zu 4. aber nicht zum Abfackeln :grin:
Irgendwie beneide ich dich sogar - wenn ich seh was man aus dem Ding alles machen kann und da ja nun eh demnächst der Winter vor der Tür steht da hast du ja einiges zu tun
und nachdem ich ja deinen eLSe umbau verfolgt hab bin ich nun genauso gespannt was nun dabei rauskommt.
Ja und nochmal zum zuviel bezahlt - das wirst du nun wohl so empfinden - ich glaub es gibt genügend, die nachdem Sie ihr Schätzelchen genauer angeschaut haben feststellen mussten das Sie zuviel bezahlt haben - Sie es einfach als Lehrgeld oder so.
Ich wünsch dir auf jedenfall viel Spass beim Schrauben und lass da mal was hören bzw. sehen.
Gruß vom Hodl
Awa, kein Grund dazu. Diesen Winter stehen nur Reps und Wartungen an. An der Else die Kupplung und mal ein Ölfilterwechsel und halt was an der CX zu machen ist.
Kopfkino läuft halt schon auf Hochtouren. :)
ja , wartung meiner else is wohl auch fällig , aber zum bauen is da nix mehr ...! und an der cx mach ich ja nur den sitz :rolleyes::rolleyes: , ach ja ,lenker , spiegel , blinker ,fußrasten und schutzbleche sind da auch noch zu ändern , liegen aber schon von anderen projekten in meiner garage , kosten also somit lediglich zeit ! nen anderen tacho ( mit drehzahlmesser ?? ) hätte ich schon gerne , das alte cockpit sieht etwas besch... aus :grin: ! aber das wars dann - ich schwörs :cool: !
Also für dieses Jahr steht "nur" folgendes auf dem Programm:
- Lüfterrad ersetzen (ist in UK bestellt - inkl. Versand 30€ günstiger als das O-Ersatzteil bei uns o.0)
- Kühlersystem spülen *bah!*
- Lichtmaschine tauschen, oder der Empfehlung folgen und auf NEC umrüsten, wobei mir der Vorteil noch nicht ganz einleuchtet
- M-Lenker statt dem Horn (versuchsweise einen Fehling Universal günstig in Kleinanzeigen gefunden)
- Hupenhalterung ersetzen :cheesy:
- Etliche Schrauben und Muttern vereinheitlichen *grmbl*
- Stahlflex Bremsleitung
- Blinkerhalterung hinten
- Zulassen, zumindest mit Saissionkennzeichen "ROT GP 500" wär ganz nett :wink:
Hier mal geschorene Schäfchen... ^^
Anhang 17128
M-Lenker ???
Ich dachte es sollte ein Tourenbike werden.
Hab ich auch noch so im Kopf:thinking:
Sigi, was hast du vor?
Cafépumpe \o/
Och nö, bitte keinen Caferacer:huh:
Der war so günstig, da konnte ich nicht widerstehen. :grin:
Nur mal ausprobieren. Am meisten liebäugle ich grad mit einem Enduro-Lenker.
Also, ich finde die CafeRacer Idee richtig geil........:yeah:
Also unter uns Pastorentöchtern... die Maschine schreit eigentlich nach Racer - Sake Racer, quasi. Selbst bei der C mit dem "aufgebocken" Fenderhalter hinten und damit dem Sozius, ist der Linie für einen Racer nichts in den Weg gelegt.
Aber Joe hat's schon auf den Punkt gebracht, eigentlich wollte ich ja was, bei dem mir nicht in der selben Zeit ein anderer Körperteil weh tut.
Die Vernunft legt vom Konzept her sowas in die Richtung nahe: http://www.pipeburn.com/home/2012/07...eet-trail.html
Nur mit etwas längerer Sitzbank und damit etwas anderem Heck.
Aaaaber wenn man sich die Racer von der CX so anschaut versteckt man bei anderen Umbauten leicht, was das Bike eigentlich ausmacht... find ich zumindest.
Edit @ Hoschi: "Offene" Luftfilter will ich beim großen Umbau auf jeden Fall verbauen und das Dreieck wird freigeräumt, aber wieder anders zugebaut.
Kein Racer, kein offenes Dreieck... hab ich Deine Zuversicht etwas stärken können? :D (Alle Angaben ohne Gewähr! :P )
... und sollte es doch ein Racer werden, muss ich mir halt ein Moped anschaffen, mit dem ich auch mal längere Touren fahren kann. :cheesy:
Die Street Trail würde mir gefallen.
Abspecken was geht, Hinten und Vorne Endurofender, Endurolenker mit Strebe.
Enduro Lampe mit Schild, etwas tiefer gesetzt.
Und wenns ein 2 Sitzer sein muß, dann ne lange schmale Bank
Wo soll die stehen? Ich weiß wo du wohnst:grin:Zitat:
... und sollte es doch ein Racer werden, muss ich mir halt ein Moped anschaffen, mit dem ich auch mal längere Touren fahren kann.
Oder ist in der "BMW-Werkstatt" etwas Platz enstanden?
Allerdings, wenn ich mir den Platz bei dir gegenüber in Erinnerung rufe:thinking:
da passt mehr wie ein Moped hin:wink:
Nene die stellt er alle dahin wo meine eLSe stand - da wird ein Zwischenbrett eingezogen und die Honda wird da draufgelegt - obwohl - da iss ja Wasser drin das läuft ja dann aus:huh:
Ja... wer den Hohn hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. :P Mit einer geeigneten Rampe ich krieg ich noch 10 im Garten unter.
Neues von der Jauche-Front!
Die Demontage war ein feiner Horror. Z.B. so aus Neugier geschaut wie wohl der Luftfilter(-kasten) aussieht... kein Luftfilter drin, aber 1cm tief Schlamm.
Wenn der Zusammenbau von Rahmen oder Karosserie und Motor "Hochzeit" genannt wird, habe ich erfolgreich eine "Scheidung" vollzogen. In einem Moment der inneren Mitte werde ich den Block dann mal zerlegen und schauen wie die Steuerkette aussieht, ich ahne schlimmes. Aber Odel verpflichtet.
Anhang 17158Wenn dir gar nix mehr einfällt !
geht doch garnicht....... was fährt der denn nun ein Auto oder ein Motorrad??:grin::grin::grin:
Ich find das Ding geil.
Aber in Anbetracht das es sich um eine Güllepumpe handelt, würde ich einen Traktor nehmen und keinen Käfer:grin:
Sigi, Vorschläge sind da - Mach was draus:IMG0:
Das war wahrscheinlich ein Auffahrunfall und statt das wieder auseinanderzubiegen haben sie's noch gar festgeschweißt. :cheesy:
Hier auch noch eine Seite mit eher ungewöhnlichen "Umbauten"... ein Ultraleichtflugzeug z.B. ^^
http://www.meister-toericht.de/guell...al-anders.html
Hallo Sigi,
geile Seite, habe schon lange nicht mehr so gelacht, was man aus ner
Güllepumpe alles so bauen kann. Alle Achtung.:grin::top:
Gruß Piefke
die Rote mit dem Ape hat was!
Huhu, mir ging's ganz ähnlich und die Seite kannte ich auch schon vor dem Kauf, also die CX hatte unter meinen Kandidaten für das "Projekt" schon eine Vorreiterstellung wegen (für mich) totalem Kultfaktor.
Im Endeffekt kann man aus allem etwas skuriles bauen, aber grad bei dem Heli hab ich mich gefragt "warum der Motor?"... was anderes als "weil er einfach geil ist!" fiel mir noch nicht ein. :D
Jau Hoschi, das "Hab-Acht" Ducktail fand ich auch sehr geil. Sissybar und Heckfender zu verbinden hab ich so noch nicht bewusst wahrgenommen.