Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab den TBKS eingebaut und seitdem ein starkes metallisches Scheppern, wie bei zu großem Ventilspiel, in der Tonlage vielleicht etwas dunkler. Die Maschine fährt sonst gut, wobei man sich mit diesen Geräuschen natürlich etwas zurücknimmt. Die Ventile waren’s aber nicht. Ich hatte nur am rechten Einlassventil etwas mehr Spiel eingestellt und heute noch mal alle Ventile nachgemessen. Auf den richtigen OT habe ich geachtet. Auch das Nachstellen der Dekompression brachte nichts.
Also Unten wieder aufgemacht: Nichts Auffälliges.
Ich hab dann mal den Motor per Hand durchgedreht und den Kettenspanner im Auge behalten. Während zweier Umdrehungen fährt er ein kleines bischen aus, (Er ist in der Anfangseinstellung von 4-5-mm) Dann gibt es einen Punkt, wo er etwas vertikal abkippt oder nach unten ruckt und gegen die Arretierung zurückschnappt, wobei es ein Klackgeräusch gibt. Das wiederholt sich periodisch mit dem Umlauf der Steuerkette.
Bin mir unsicher, ob es dieses Geräusch ist, was man als lautes Klackern bei laufendem Motor hört. Da ich nicht so richtig weiter weiß, frage ich Euch, worauf die beschriebenen Auffälligkeiten hindeuten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So Bilders klein gerechnet.
Anhang 15792
Mit den 23mm war es egtl. höste Zeit. Aber dennoch war die Konstruktion erstaunlich stabil. Der Spanner war nicht ausgeschlagen und auch das Z-Profil der hinteren Schiene hatte noch seitlichen Abstand zur gegenläufigen Kette. Dementsprechend sah die Spannschiene nahezu neuwertig aus. An der hinteren Kannte waren keine Beschädigungen erkennbar.
Anhang 15793
Der TBKS mußte sehr weit vor gefahren werden um die 3 Klicks zu erreichen. Jetzt auf den Bildern sehe ich es, er ist zu weit vorne. Entweder der Spanner rattert am Primärritzel oder er bekommt schon Druck vom Ölkanal im Deckel. Wurd hier schon mal erwähnt, aber aus den Augen aus den Sinnen. (leider)
So wie im Bild 2 ist er nicht mehr, er ist bereits auf ca. 6-7mm entspannt. Auf jeden Fall muß ich noch mal ran.
Gruß Ralle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab da nen anderen Verdacht, nachdem ich die Bilder von meiner und Backfire's TBKS-Aktion nochmal genau angesehen habe:
Anhang 15794
Bei Karsten steht der Spanner viel stärker abfallend geneigt.
Sicher, dass oben die Schraube der Spannerschiene richtig im Loch sitzt??
Andererseits... wer sollte die mal rausgenommen haben...
Gruss Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi ralle
das sieht aber irgendwie komisch aus, wie wenn der ganze tbks zu weit unten wäre, bzw. das mittlere loch im motorgehäuse (Drehpunkt) weiter unten als normal wäre.
die Position der Bohrung im kolben des spanners bei mir ist ja nahezu am gleichen ort aber der spanner ist viel weiter vom primärzahnrad weg.
Anhang 15795
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
"schau dir mal die Position des Auges vom spannergehäuse zu der Bohrung im motorgehäuse bei viertakter und mir an...
das auge des spanners liegt höher als die Bohrung dahinter, bei ralle liegt sie tiefer. how come???? "
stimmt bei mir sitzt die auch tiefer
Anhang 15796
Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)