SUPER! Das ging ja schnell!:smilie_baby_009:
Gruß, Manni.
Druckbare Version
SUPER! Das ging ja schnell!:smilie_baby_009:
Gruß, Manni.
Hallo,
sorry für die späte Reaktion. Falls noch mal welche gefertigt werden sollen wäre ich gerne dabei.
Gruß
Detlev
So Jungs die Dinger werden jetzt verpackt und gehen morgen an euch raus :smilie_baby_009:
Hier noch zwei Nahaufnahmen der Oberflächen, die Unterseiten sind überschliffen.
Anhang 11060Anhang 11059
Grüße
Karlheinz
Sieht doch ganz gut aus, obwohl das Hauptproblem sicherlich die Innenstirnseiten sein werden.
Hallo Dieter, ich habs mit einem Fächerschleifer mit 6mm Durchmesser probiert, geht ganz gut, allerdings sind die kleinen Durchmesser unverhältnismäßig teuer. Werde deshalm mit 10mm Duchmesser die Innenflächen schleifen und wenn der Fächerschleifer genügend abgenutzt ist hat er ja einen kleineren Durchmesser. Ansonsten kann man auf einen 5er Holzdübel ein feines Schleifpapier aufkleben und drei oder 4 Wicklungen drangeben. Wenn es dann abgenutzt ist immer nur eine Wicklung abreissen. Ne Sauarbeit bleibts trotzdem. Trommelpolitur ginge auch, dauert aber rund 4 Tage und die Kanten werden zu rund für meinen Geschmack.
Übrigens sind die Struts jetzt verpackt :smilie_baby_009:
DLzG
Karlkheinz
Ist doch klar, dass die Dinger noch nicht ganz fertig sind. Das gibt entspannende Momente mit Kollege Dremel:eusa_dance:
Jörn
So, die Fenderstruts sind auf dem Weg zu euch :smilie_baby_018:
Ran an den Polierbock !
Bei mir kommt jetzt erst mal der Fender unter die Flex und die Stichsäge.
DLzG
Karlheinz
Vielen Dank,
hat ja super geklappt
Gruß,
DW
Struts sind grad gekommen :) TOP!
Jou meine waren heut auch da.
Absolut top!
DANKE nochma an Karlheinz!
Klasse, meine lagen gestern Abend auch auf dem Gabentisch.... :smilie_baby_010:
Vielen Dank nochmal für die Arbeit!!!
Lieben Gruss
Andre
Meine sind nun auch angekommen, sehen gut aus.
Vielen Dank an Karlheinz für die ganze Mühe. :top: wirst schon sehen, was davon hast! :eusa_dance:
Jörn
Alles Klar Karlheinz, Ware ist angekommen. Sieht sehr gut aus absolut Top. Vielen Dank für deine Bemühungen. Grüße
danke auch aus Dänemark, Kollege hatte das Päckchen aus Flensburg mitgebracht.
U.T.DK
Ich habe es heute auch endlich mal geschafft, sie der Post zu entreißen.. :) Voll schön die Dinger.
Ich also voller Elan mir meinen Fender und die Struts unter den Arm geklemmt und ab zur Schlosserei, da ich nicht so bewandert bin, was Blecharbeiten (so wie bei allem anderen eigentlich auch ;) ) angeht.. Und der Kerl hat mir voll die Angst gemacht, dass man das nicht richtig kürzen könnte, da sich das Blech nach hinten verjüngt und wenn man die Seiten beischneidet, die ganze Konstruktion weich werden würde. Deswegen jetzt hier nochmal die Frage, wie genau ihr den Fender bearbeitet, wo ihr ein Teil ausschneidet und wie ihr den Radius unten und oben beibehaltet.. Ich denke ich werde morgen einfach mal todesmutig den Fender in 2 Teile schneiden und hoffen, dass es was wird... sonst muss halt ein anderer her :O
Ahoi Karlheinz!
Nochmals danke, meine waren auch schon am 4. da!
Und @ Decline, bevor Du was überhastet und damit unrettbar auseinandertrennst lass Dich hier von den Umbau-Freaks beraten.
Hast ja noch was Zeit,das Wetter ist ja noch nicht so doll zum Fahren!
Gruß, Manni.
Mal eine Frage an all die, die die Struts anbauen wollen.. wie habt ihr die Dinger bearbeitet und mit was? Hab es jetzt mal mit 1000er Schleifpapier und per Hand probiert. Habt ihr bessere Vorschläge?
Hallo,
so wird es gemacht...
Die Struts auf einem Brett fixieren(Nägel einschlagen,aber Köpfe müssen tiefer als die Oberfläche der Struts).
Für Trennschleifmaschinen gibt es das Zusatzteil Kunststoffplatte mit Klettfläche. Dazu gibt es in gut sortierten Baumärkten Schmirgelscheiben von Körnung 60 bis 400. Damit schleift man die grobe Oberfläche stufenweise glatt. Auf paar verbrauchte Scheiben habe ich dann selbst ausgeschnitten Scheiben von 800er und 1000er Naßschleifpapier aufgeklebt und für den letzten Schleifgang verwendet.
Jetzt kann mit Schwabbelscheibe und Paste auf Hochglanz poliert werden.
Für weniger geschickte oder ausgerüstete Heimwerker gibt es die Option in den gelben Seiten eine nahegelegene Pokiererei zu suchen.
Viel Erfolg und paßt auf dei Finger auf.
Gruß
Rudi
Hallo,
wäre eine Neuauflage möglich?
Gruß
Gerhard
Ich würde auch welche nehmen
Hallo Rudi,
kannst Du ein paar Tipps in puncto "Heck kürzen" und "seitlich verjüngen/schmälern" geben?
Hast Du dafür eine Schablone gemacht oder Freischnautze?
Gruß
Gerhard
Hallo zusammen.
Ich wurde in letzter Zeit von einigen von euch wegen einer Sammelbestellung für die Fenderstruts angeschrieben. Ich werde keine machen. Wenn es jemand übernehmen will schick ich ihm gerne die Zeichnungen per mail zu.
Einfach ne PN an mich und die Zeichnungen gehen raus.
Ich mach dann hier mal zu!
Grüße
Karlheinz