Ach ja ich hab n Problem mit dem 3-1 Blinkern und zwar flackert links das Rücklicht wenn rechts geblinkt wird!:smilie_baby_019: einer ne Ahnung warum das so ist?!
Ach und bitte Meinung zur Maske! Ist nur provisorisch Anhang 14114
Druckbare Version
Ach ja ich hab n Problem mit dem 3-1 Blinkern und zwar flackert links das Rücklicht wenn rechts geblinkt wird!:smilie_baby_019: einer ne Ahnung warum das so ist?!
Ach und bitte Meinung zur Maske! Ist nur provisorisch Anhang 14114
Servus!
Also ich finde Deinen ganzen Umbau bis jetzt erfrischend anders...der Heckkotflügel sieht klasse aus, macht gleich eine ganz andere Linie...und trau dich ruhig mit der Scheinwerferverkleidung!!! Evtl. eine Nummer kleiner? Die von der Harley V-Rod vielleicht? Weiter so! Das wird mal was anderes, aber richtig klasse!
Danke das ermutigt doch :-) ja etwas anders wollte ich es auch also ich habe mir keine LS als Vorbild genommen nur hier und da mal geschaut von Suzuki bis harley ;-)
Ja die Maske ist nur angelegt sobald die richtig Sitzt ist es auch kleiner
ich tät'se erst mal dranbauen - abmachen geht immer ...
Haahahah ja aber der Aufwand ist nicht unerheblich deswegen brauche ich ein paar Meinungen pro und contra mir gefällt es ebenso gut wie ohne mich interressiert wie es die anderen so finden
Schön das Du fragst, aber am Ende solls doch dir gefallen.
Du baust doch den Hobel und nicht wir.
Meine ehrliche Meinung zur Maske hab ich ja weiter oben schon geschrieben.
Aber was ist das fürn Sitz?
Son schlangenleder Imitat Sattel von ibääh 100€
Danke, werd mal in die Bucht segeln.
mmm... der Sattel an sich hat was, auch und gerade im Zusammenspiel mit dem bucklichen Heckfender!
Die Lampenmaske... müsste man im richtigen Lack mal sehen und aus mehreren Perspektiven!
Ich finds, sagen wir mal, mutig, aber rundheraus würde ich es so jetzt auch noch nicht ablehnen. Obwohl stylisch schon irgendwie ..nicht so richtig.
Wie gesagt, wenn man es besser sieht, könnte man sich das schönsaufen, hihi! ;o))
Die Farbkombi mit dem Blattgrün und beige ist nicht schlecht, aber die Farbe des Sitzbezuges... *grübel*
und der Frontfender muss farblich noch ins Reine gebracht werden!
Gruss Lutz
Hahahahahahaha sauber danke für die antwort bin gut am schmunzeln :D nein ernsthaft ist eine gute Kritik! ich werde denke ich die Maske mal in dem Grün lackieren und etwa besser positionieren und ein paar Fotos machen! Aber erstmal Blinker zum laufen kriegen und die vordere sattelaufnahmen dann due Maske ;-) war nur eine fixe Idee da ich das Teil liegen hatte und irgendwie ergab es ne ganz nette Linie
kommt doch gut ... Anhang 14116
Also dein Heckfender hat wirklich was und so in Verbindung mit der lackierung - sieht für mich gewaltig Oldstyle mässig aus richtig schick.
Ich kann mir schon vorstellen das die Maske in der Farbe gut dazupassen könnte - schau doch mal bei Johnboy der hat sich ne Scheibe an die Betty gemacht das kommt so ähnlich.
Ey Tito alter Falter danke hehehe so damit ist es beschlossen er wird verwurstet gefällt mir super gut!!!!
Danke hodl mein treuer Umbau Begleiter heehehehehe! Ja ich bin mit dem Heck formmässig absolut zufrieden!
Geht das mit der sattelhöhe und der Luft unten drunter klar oder ist da zuviel Luft?
Grüße Alex
Für mich ist das stimmig - passt gut :top:
Die Maske ist doch wohl mal richtig cool. So eine hätte ich wohl auch haben wollen, hab aber keine gefunden. Oder sie waren teuer. Also ich steh auf deinen Umbau. Und beim Heckfender stimme ich auch zu, clean, aber noch ein Stück original, statt mitschwingend die hundertvierzigste. Freu mich aufs Endergebnis!
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
Naja das mit der jetzigen sitzposition ist auch mehr ein Kompromiss geworden weil ich A relativ groß bin und dadurch ist er etwas nach hinten und höher sonst sieht der Bock aus wie ein Dreirad bei mir B sitzt der Regler unten drunter! Aber ja ihr habt völlig Recht die Linie ist schöner wenn er als sitzschale drinliegt! Wollte wissen ob es direkt ins Auge springt?! Scheisse tut es...
Ja mit der Verkleidung vorne werde ich jetzt auf jeden Fall durch ziehen gefällt mir immer besser und Kabel Züge etc. Verschwinden!
Das mit dem einfedern sollte kein Problem werden, falls doch muss ich federwegsbegrenzer einbauen!
Aber grade zu einem bösen dunkelgrünen metalflake würde die Farbe vom Sattel passen?!:smilie_baby_019: oder hab ich n knick in der Optik?! :D
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
Das mit dem Sitz ist mir auch aufgefallen. Vielleicht helfen ja vorverlegte Fußrasten, den Sitz etwas nach vorne wandern lassen zu können. Und für den Regler findet sich bestimmt auch ein anderes Plätzchen: Seitenfach Batterie oder auf dem Auspuffhalter z.B.
Ich hab mir das Bild jetzt bestimmt hundertmal angeschaut.
Ich nehm meine Aussage das es für mich zu sehr nach SoA aussieht zurück, gefällt mir mittlerweile.
Die Meinung zum Sitz teile ich mit den anderen.
Bei dir zu hoch und zu weit hinten, der Vorschlag von Lothar gefällt mir allerdings auch nicht so recht:smilie_baby_019:ist für mich irgendwie zu tief, evtl. vorne etwas anheben?
Zur Farbe: Es gibt ja nicht "Das" Metalflakegrün, da sind zig verschiedene Farbtöne möglich.
Ich kann mir schon vorstellen das es da was gibt, das mit dem Sitz wunderbar ausschaut.
So ich misch dann auch mal nen bisken mit.
Mach bloß die Maske nicht wieder ab, das ist ja der ober Hammer. :smilie_baby_010:
Sieht endlich mal anders aus.
Heckfender finde ich gut gemacht.
Sitzposition passt nicht.
Da gefällt mir die geänderte Position, weiter vorne schon besser.
Da Du ja groß geraten bist und auch der Regler darunter liegt, könntest Du den Sitz eventuell vorne etwas anheben und hinten 3Zoll Federn drunter setzen.
Dann muss allerdings das Abdeckblech unterm Sitz ordentlich gemacht werden, da es dann voll ins Auge sticht.
Vielleicht auch selber einen Sitz aus Blech machen und dann polstern und beziehen.
Könnte dann auch nach hinten etwas länger werden und auch hinten etwas weiter nach oben gezogen werden.
Somit würde der Übergang zum Heckfender auch kaschiert.
Auf jeden Fall nicht entmutigen lassen. Ich baue so manche Teile auch mehrfach bis es mir dann gefällt.
Das Gesamtpaket muss einfach am Ende stimmig sein.
Dies liegt aber gänzlich an Deinem Blickwinkel.
Dir muss es Gefallen und keinem anderen.
Die Ansetze und die Grundidee sind echt klasse.
Der kleine Rest ergibt sich von alleine.
Gruß
Michael
ich hatte seinerzeit zwei originalfender aufeinandergebraten und das überflüssige dann abgetrennt Anhang 14122
- so konnte alles an seinem platz bleiben - hinter dem sitz ist eine klappe ...
Ok ok also erstmal super die ganzen Anregungen!
Ich sagte ja die Maske ist geil nach und nach sieht das jeder so hihihihihihi super geil hahahahahahah
@ TITO dein Heck habe ich mal bei Google gesehen und fands total geil weil es alles formschlüssig fließt und kein mitschwingender ist also astrein
Also das Thema Sattel ist dann nun auch ziemlich klar er muss besser in die Linie passen! So also ganz von meiner Größe angesehen besteht ja generell das Problem den Rahmen zwecks TÜV nicht zu kappen und dadurch ist die Positionierung etwas schwieriger! Bzw abtrenne JETZT AUCH NICHT MEHR MÖGLICH DA DER HECK FENDER DADRIN VERSCHRAUBT IST
Also ich nehme mir jetzt ganz oldschool mal einen Block und versuche 2-3 Skizzen anzufertigen auch mit Federn etc.
Poste die dann nacher hier villeicht finde ich so eine Lösung! Da auch wieder Hilfe/Meinung gern gesehen!
Also fest steht nun
Masken Halterungen dengeln
Und Regler versetzen wohin auch immer
Sitz hinten hoch und etwas mehr an die Linie anpassen
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
Haahahah ja mein ich ja also einfach näher an den tank und hinten irgendwas mit Federn machen sieht eh besser aus bei solch einem sattel
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
So Skizzen Gekritzel fertig! Also welche Variante verspricht wohl den meisten erfolg? Und welche könnte besser werden?
Blau oder rot? Hoffe es ist zu erkennen
Anhang 14124
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
die blaue lösung hat doch letztens salle33 ( meine ich zumindest ??) in die tat umgesetzt.
die funktioniert also.
und schanier ganz klar vorne, denn wenn denn wenn der sitz bei einem harten stoß vorne runter geht---kann das aua machen.
nicht umsonst sind alle bobbersitze, die man so im netz findet hinten gefedert:IMG0:
Ich überlege mir gerade das gleiche, weiß nur noch nicht, ob ich den sattel üerhaupt federn soll, oder nicht.
und ich sitze mit 1,83 auch lieber tief und etwas weiter hinten.
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
Stimmt ,ich habe die blaue Lösung.Wenn die Strassen super wären,braucht mann keine Federung.Aber hier im Ruhrpott,sind die Strassen nicht so toll.Wenn ich da an meine eigene Sattelkonstruktion denke ,ne rüttelplatte ist da garnichts.War knüppelhart,auf guten Strassen war es o.k. Und Lothar hat recht ,den Sattel nach vorne und hinten weiter runter.Und wenn du gross bist mach die füsse nach vorne Vorverlegte Fussrasten.Ich bin zwar nur 175 hab aber grosse Füsse 45,ich wusste nicht wo ich meine Füsse hinpacken sollte.Ach ja zum Abdeckblech ,warum nimmst du nicht kunstleder .Es ist leicht gut zu verarbeiten und wasserdicht,lässt sich super mit Patex kleben.
Ey salle das mit dem Kunstleder ist die super Idee überhaupt!!!!!! :yeah:
Ja das die Federn ,,relativ,, sinnfrei sind ist mir klar aber sehen ganz nett aus! Nur wirklich passen tut es nicht zu meinem gedachten Look eines bobber racers aber wenn ich Not gedrungen vorverlegte Bräuche sind federn auch Latten!
Gibt es eigentlich auch schöne vorverlegte ohne diese riesen VA platte? Ich finde das sieht so abgeklatscht aus :shocked:
Bevor jemand anderes diesen Beitrag verfälscht habe ihn vorsichtshalber gelöscht!
Boa die für 889€ sind ja mal richtig schön! Aber wer soviel für Rasten an ner LS ausgibt muss sich echt sicher sein das er die 10-15 Jahre fährt alter Falter ist ja schon etwas krank!!!
Die Falcon sind ganz nett muss ich sagen ich hatte nur 2-3 Mopeds gesehen mit der riesen Va. Platte das passt für meine LS garnicht!
So also ich glaub es kommt doch die riesen VA. Platte in etwas bearbeitet später dran :blush: ist vom Geld her einfach nicht wirklich zu schlagen und in meine Else werd ich jetzt nicht soviel reinstecken... Bzw kann ich das teilweise auch nicht hahahaha gibt sonst ärger....neuer Kleiderschrank und so :nonono:
Die Original-Vorverlegten von Suzi sind meiner bescheidenen Meinung nach noch der beste Mittelweg zwischen Draht- und Panzerplattenvorbau.
... kriegt man leider nur noch mit viel Geduld. :-/
Sowas gibts original von suzi hmmm... Naja mal sehen...
So nun was handfestes hab grad kunstleder und so eine sattelaufnahme bestellt dann wird das erstmal fertig gemacht!
Ok alles klar grade die originalen gefunden die sind echt hübsch