Kopf hoch, mehr wie schiefgehen kann das doch nicht!
Druckbare Version
Kopf hoch, mehr wie schiefgehen kann das doch nicht!
Lass blank und mach Klarlack drüber.:IMG0:
Hat Seltenheitswert und schaut geil aus.
Schaut geil aus, definitiv. Aber bei mir korrodierte das Blech unter dem Lack etwas. Ich fand auch das geil, ist ja aber nicht im Sinne des Erfinders. Vielleicht hab ich auch einfach nur scheiße lackiert - hab mal ne Vespa in der Art gesehen wo das Blech unberührt geblieben ist.
Hi, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob's so bleiben soll, würde ich auch einfach klar lacken. Geht recht flott wieder ab (Beize), wenn's nicht gefällt oder trotzdem korrodiert.
Klar pulvern wäre eine haltbarere Lösung, geht aber halt auch nicht mehr ohne weiteres ab.
Aber eins ist klar: Blank rockt! :)
Fände ich auch ganz cool, aber eigentlich hab ich mich schon auf ein beige/sandfarben eingeschossen... vor allem hab ich ein bisschen Angst, dass sonst zu viele Farbtöne in Richtung "Metall/Chrom/Alu" zusammen kommen... wird sowieso schon ein lustiges Zusammenspiel
Kann ich nachvollziehen, bleibe aber bei mir erstmal bei der "blanken" Optik.
Klarlack drauf und bevor der trocknet Sand drüber kippen.:IMG0:
ein Schleifpapiermotorrad? :D
Aber dann bunt und ein Mandala... wäre richtig abgefahren... :IMG0:
ich bitte um ein musterstück... das is der abgefahrenste scheiss den ich je gehört hab XD
Ich trau mich fast wetten, dass sowas schonmal jemand gemacht hat, nur ob Google da Bilder findet?
Das geile an Ideen ist ja, dass man sich nie sicher sein kann der erste damit gewesen zu sein, aber jemand muss der erste (gewesen) sein. :)
Also wer die Custombike damit rocken will, nur zu, das hat noch kein Promille der Menschheit gesehen. :smilie_baby_010:
SCHEIßE! http://www.wz-newsline.de/lokales/du...apier-1.133537
aber das is nich mit lack überzogen und farbig... XD
Ich brech' ab. :D
Und wenn schon, geile Idee. Hat jemand ne eLSe übrig? ;-)
Hier gabs auch mal n Fred, wo hemand Holzfurnier um den Tank machen wollte. Auch sehr abgefahren. Was ist eigentlich daraus geworden?
das war so viel ich weiß doch sogar fertig...
aber naja wir driften glaub ich etwas ab :)
Den Tank gibts glaube ich. Link habe ich jetzt aber keinen.
Vogelsand kam mir beim ersten Lesen auch in den Sinn. Mann könnte ja einen alten Fender oder Tank zum Testen nehmen.
Ein passender Name muss dann noch gefunden werden. Ratte passt ja nicht. :rauchen_smilie_91: Eher Sandwurm... und Spice im Tank....
Grüße,
rob
wär dann halt eher ein beach cruiser ;)
aber das wird höllisch viel wiegen :D
oder liebevoll "Sandy" :smilie_baby_018:
zuviel OT hier ... :smilie_baby_019:
Anhang 11027
Post war da :)
Schöne Kellermänner, die hinteren Kombis habe ich letzte Woche auch gerade bekommen, Carola und ich je einen mit Jahresstart Gutschein von 25,- bei Luise. Das ist schon Qualität, aber auch satter Preis.
Sehr schön, das beste ist grade gut genug.:IMG0:
Der Cousin von nem ziemlich guten Kumpel arbeitet bei Kellermann ;) 40% Rabatt waren drin
Ich hab es getan :O
Ich hab wider besseres Wissen die Flex in die Hand genommen und hab einfach mal geschnippelt.
Das Ergebnis finde ich ganz schick... ABER kein Plan wie ich das mit den Struts machen soll.. Wenn ich da jetzt noch im Radius ausschneide sieht das am Ende wohl etwas seltsam aus.. Über hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar.. Ich hab mal in zwei verschiedenen Versionen das ganze getestet. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob es funktioniert, wenn der Strut so weit hinten sitzt, ob er dann auf der einen Seite nicht im Weg ist.
Anhang 11187Anhang 11188Anhang 11189
Ich würde den Fender erstmal so anbauen und dann den Radius mit einem Band von der Achse aus anzeichnen, und die Strutze mit eine Schraubzwinge in gewünschter Position bringen. Vorne und Hinten an den Strutzen könnte man auch noch was wegnehmen, wenns dadurch besser aussieht, mit eine Pappschablone ausprobieren.
Anhang 11311
Endlich ist es fertig geschweißt ... Und es sieht Top aus!
Am Wochenende montiere ich mal das Heck und entscheide wieviel weg kommt und was bleibt... ich bin ja schon echt gespannt ;)
Kommt wirklich gut - na da bin ich mal gespannt wie das am Rahmen aussieht :wink:
So gestern hatte ich endlich zeit die Else nochmal zusammen zu stecken und zu entscheiden wieviel vom Fender noch ab muss.. Bin mit dem Ergebniss ganz zufrieden und hab ihn direkt wieder zum Schlosser gebracht um die Löcher zu zu schweißen und die Kante zu verstärken.
Anhang 11325
Anhang 11326
Hat jemand ne Idee wo ich Fußrasten für hinten her bekomme dir einen ähnlichen Style haben wie die vorderen?Anhang 11331
mir würden DIE HIER einfallen.:rolleyes:
Ich hätte dir welche - sehen aber ziemlich mitgenommen aus - hab ich geschenkt bekommen.
Anhang 11332
Wenn du die willst musst du mir nur den Versand zahlen.
Ochjooo, das sieht ja ganz gut aus ;) würd ich nehmen.
Danke dir
Kriegst ne pn
Leider ist mein Umbau ja ein bisschen ins Stocken geraten, aber theoretisch bin ich im Moment schon beim Wiederaufbau ;)
Die Geschichte mit dem abgestürzten Tank verzögert die Fertigstellung ja leider ein bisschen, eventuell kommt er aber am Wochenende trotzdem drauf und nächste Woche dann für die Vorbereitung zum Lacker, da ich keine Lust hab, das Ding so schlecht zu verspachteln, dass man lauter Dellen drin sieht.
Blinker vorne und neues Relais sitzen und funktionieren auch. Von den Kellermännern wird man ja fast blind wenn man sie anmacht :)
Der Silvertail hat auch schon seinen Platz gefunden. Morgen poliere ich dann die Struts und dann folgt der weitere Zusammenbau ;)
Anhang 11640
Na das sieht ja schon mal richtig gut aus. :top:
Ach ja auch noch meine Hochachtung für dein Verhalten bei dem Missgeschick mit dem Tank :top:- also ich glaub ich hätte mich da nicht im Griff gehabt - :nonono:
Und das hätte sicher zu noch mehr Spannung geführt -
bleib so das ist ok !:top:
Hat jemand eine Idee, wie ich die Kabel von Blinker und Nummernschildbeleuchtung im Fender führen kann?
Kann ich meinen alten Nummernschildhalter auch bei einem 8 cm gekürzten Fender nutzen? Es sieht nach erstem Probeeinbau sehr knapp aus.
Wie weit dürfen Schrauben oder Muttern in den Fender hineinschauen? Werde wohl noch ein bisschen mit der Flex dran müssen.
Fragen über Fragen..;) Vielleicht weiß ja jemand Rat.
Für die Blinker hab ich mir Röhrchen an die Innenflanken des Fenders schweißen lassen. Ist ne sehr saubere Lösung weil sie geschützt geführt werden und nix schlabbert.
Die Kennzeichebeleuchtung hab ich seitlich, das Kabel entsprechend mit Kabelbinder an Schwinge und Rahmen entlang fixiert.
Kann gerne mal Fotos machen.
Wollte gerne wieder den originalen Kennzeichenhalter montieren, da ein seitlicher mit Zulassung mir zu teuer ist und es auch die Else hinten rum zu breit macht. Das mit den Röhrchen finde ich gut... leider ist jetzt schon alles lackiert und der Lack würde sich wahrscheinlich verfärben oder?!
Oder geht es vielleicht hiermit ;)
http://www.reichelt.de/2-Komp-Kleber...artnr=JB+KWICK
Also hier gabs mal nen Umbau der hies "kleine Schlampe" die hat "Streit" umgebaut und hat mir auf'ne PN mitgeteilt, dass er die Kabel mit KFZ-Kleber in den Fender geklebt hat.
Ein Freund von mir - seines Zeichens KFZ-Mechaniker - meinte dazu das wäre ne gute Lösung - die Kabel heben wie der Teufel. Ich werde das so machen - oder hab ich mir auch mal überlegt
mit Bau Silikon - na das werde ich dann sehen.
Zum Kennzeichen - ich hab die originalen Fenderstruts drangelassen und werde mein Kennzeichen an der kleinen Sissibar befestigen
Dafür würde es für dich ja vielleicht so einer tun
http://www.ebay.de/itm/XTL-V2A-Kennz...item19e5967bc0
Aber das musst du selbst entscheiden