@magdeburgerling: hast du mal bilder wie das bei dir aussieht? kann mir das grad echt überhaupt nicht vorstellen... kann mir auch irgendwie die größe nich vorstellen :D
Druckbare Version
@magdeburgerling: hast du mal bilder wie das bei dir aussieht? kann mir das grad echt überhaupt nicht vorstellen... kann mir auch irgendwie die größe nich vorstellen :D
Hier mal meine LiFePo4 im direkten Vergleich...
Anhang 10290
Grüße,
rob
Hi,
so schauts bei mir aus, habe aber den Halter etwas umgeschweißt weil die Grundplatte krumm und schief war.
Das Gehäuse wurde dann von unten mit der Halterung verschraubt.
Echt super Arbeit muss man wirklich sagen!! Wäre nie auf die Idee gekommen, die Bat an diesem Ort zu verstauen.
Werde es auch so ähnlich lösen.
Noch eine kleine Frage habe ich, da ich eigentlich alles Unnötige Material aus meinem Rahmen entfernen möchte würde ich gerne den kompletten Luftfilterkasten demontieren.
Ist es möglich einen Pilzluftfilter eingetragen zu bekommen?
Dient ausschließlich dem optischen Zweck.
Das musst du mit dem Schweizer? Tüv besprechen, in Deutschland ists bis Bj88 möglich. Danach auch aber es wird sehr teuer und schwierig...
Welches BJ ist deine LS denn?
Meine Ls ist Bj 96.
Werde mal einen verbauen und bei der Schweizer MFK (Motorfahrzeugkontrolle) vorfahren.
Leider erhalte ich von unserer Abnahmestelle keine brauchbaren Infos dazu .
Muss mich nochmal einklinken.
Meine alte Lifepo machte keine Probleme, meine neue schon. Habe gleiche Probleme, wie sie Chris700 damals hatte:
http://www.ls650.eu/community/showth...LiFePo-4-Akkus
Ich werde prüfen, ob mal wieder meine Stecker des Gleichrichters oder das fehlende Deko-System Schuld haben und berichten...
Hier noch seine Lösung: