Da hast du etwas total falsch verstanden.
Freilauf haben alle eLSen und der geht irgendwann kaputt.
Rutschkupplung haben die eLSen ab ich glaube 1996. Da brauchst du dann weitere Teile wenn du die in ältere Baujahre einbauen willst.
Gruss
Gerhard
Druckbare Version
Da hast du etwas total falsch verstanden.
Freilauf haben alle eLSen und der geht irgendwann kaputt.
Rutschkupplung haben die eLSen ab ich glaube 1996. Da brauchst du dann weitere Teile wenn du die in ältere Baujahre einbauen willst.
Gruss
Gerhard
Ja ok, im Prinzip meinte ich das auch so :-)
So, habe heute den Lima Deckel entfernt . Dann das große Zahnrad geprüft, alle Zähne da, die beiden kleinen
Zahnräder und das Anlasserritzel haben auch keinen Zahnausfall .
In eine Richtung läßt sich das Ganze gut Drehen .
Wenn ich an den großen Zahnrad wackel, habe ich ca. 1,5 bis 2mm spiel ( rein/raus ist glaube ich axial ? ).
Kann ich damit noch ne weile fahren oder fliegt mir das Ganze dann doch noch um die Ohren ?
bye
Sven
Dann ist, auch mit dem normalen Axialspiel der Freilauf noch komplett, obwohl der natürlich beim Anlassen auch fies metallisch knallen kann, wenn er verschlissen ist.
Der Zahnausfall kommt dann bald. Vorausgesetzt, der Freilauf wäre es....:cry:
Kann es auch sein, dass du die lange Nachlaufzeit einfach jetzt erst bemerkst? 'Geschätzt würde ich sagen etwa ne Sekunde drallert der noch nach Loslassen des Anlasserknopfes.
Gruss Lutz
das rasseln bzw. nachlaufen ist normal, das metallische schlagen beim anlassen nicht. wenn das aber nur einmal vorkam und dann nicht mehr ist doch alles in ordnung.
Ja, es ist nur einmal vorgekommen, das Nachlaufen dauert jetzt aber etwas länger ( 1,5s ?! )
Wenn ich so noch eine Weile fahren kann wäre ich froh, da ich momentan finanziell
etwas "klamm" bin .
danke an Euch
Sven
meine rasselt schon immer nach, mal mehr mal weniger. also kein grund zur sorge.
Norbert, ich hab Dich lieb :-)))