Wie geil ist das denn??? Flammen aus dem Auspuff! Fahren nur mit Oropax!! Ich will das auch alles!:yeah::99popel::IMG0:
Druckbare Version
Wie geil ist das denn??? Flammen aus dem Auspuff! Fahren nur mit Oropax!! Ich will das auch alles!:yeah::99popel::IMG0:
So in etwa?
klick
Gruss
Gerhard
Fragt mal den Eric der heute Geburtstag hat wie dem seine nach ner längeren Autobahnhatz hinten raus gerummst und gezüngelt hat.....seit ich nee größere HD und die gemischschraube einen Tick weiter raus hab isses vorbei damit!
Muss man beim Einbau der Hauptdüse auf irgendwas besonderes achten?
Ich würde jetzt den Spritt aus der Schwimmerkammer ablassen, die Schelle am Ansaugstutzen lösen, damit man den Vergaser mit der Unterseite hochdrehen kann und dann die Schwimmerkammer abbauen.
Geht das so?
Da der Gaser mit dem Membrandom zwischen den Rahmenrohren oben liegt, is da nix mit verdrehen. Wenn du schon M5-Inbusschrauben an der Schwimmerkammer verbaut hast, dann löse da alle vier. Mit den originalen Kreuzschlitzern passiert es gerne, daß man mindestens eine nicht gelöst bekommt und das Gefluche dabei ist schlimmer als ein SilverTail ohne Dämpfereinsatz.
Nee, rupf den Vergaser komplett raus. Ist letztlich das Einfachste und auch schnell gemacht. Ansaugschnorchel, Züge und Schläuche sind fix abgefummelt.
Gruß Lutz
Ich habe heute ne 140er Hauptdüse eingebaut und die Gemischschraube eine Halbe Umdrehung nach links gedreht.
Ergebnis: sehr zufrieden!!!
Ich habe eine Probefahrt gemacht (ca.25 km) und keine einzige Flamme ist entstanden.
Die vielen Fehlzündungen haben sich auch auf ein Minimum beschränk (2-3)!
Nach dem ich dann wieder Zuhause war, konnte auch kein rot glühendes Innenleben im Auspuff entdeckt werden (evtl. ein leichtes hellrotes Glühen, wirklich nur ganz leicht)!
Ist das eurer Meinung nach in Ordnung oder darf der Auspuff garnicht so heiß werden und leicht glühen?
Gruß
Florian
P.S.: Ich habe es geschafft die Düse zu wechseln, ohne den Vergaser auszubauen. Hat mit meinem neuen Werkzeug und etwas Geduld prima geklappt ;)
Na sühste.... Die 2-3 Fehlzündungen sind auszuhalten. Wenn die wie üblich beim oder nach dem Gaswegnehmen entstehen, dann experimentiere noch weiter mit der Leerlaufgemischschraube. Ob die Hauptdüse nun passt, zeigt auch gut das Kerzenbild und ein spezieller Nerv in der Gashand und das "Popometer".
Aber ..ähemm... wenns hellrot glüht, dann nicht leicht.. leicht is immer nur ein dunkelrotes Glühen! ;) Ob ein Silvertail überhaupt glühnich sein darf, müssen andere Eigner mitteilen. Aber so, wie die sich außen teilweise bläuen, würde ich sagen, das is dann kein Wunder und kann angehen.
zum p.s.: zeig dein Spezialwerkzeug! Sowas wird immer gern gesehen! Ne gute WaPu mit griffiger Riffelung kann an der Stelle auch gut überzeugen... Gut zupacken und n beherzter Ruck ist da allemal besser als per noch so gutem Kreuzschlitzdreher diese Hartbleischrauben zu beeindrucken.
Gruß Lutz