Ohne Bilder würde ich darüber nichts sagen.:undecided:
Druckbare Version
Ohne Bilder würde ich darüber nichts sagen.:undecided:
Ich glaube du bist da ziemlich aufn Holzwerg, denn es gibt keinem “ON“ und keinen “PRI“ Zulauf.
Es gibt nur einen Zulaufschlauch, und der ist auf der linken Vergaserseite wo der Sprit in Stellung ON und RES und PRI durchläuft. Bei PRI-Stellung läuft es ständig durch bis der Tank leer ist, und die Zufuhr wird nur über das Schwimmernadelventil auf und zu gemacht.
In dem anderen Schlauch von der rechten Vergaserseite ist wenn der Motor läuft ein Unterdruck der dann über eine Membrane am Hahn den Durchfluss nur in Stellung ON und RES freigibt.
Yep, so wird die Sache verständlich. Ich hatte wirklich angenommen, dass es zwei getrennte Zuläufe gibt, einen für "On" und einen für "Pri".
Meines Erachtens wird durch deinen Beitrag auch begründet, dass man in der Stellung "Pri" nicht merken kann, ob der "On"-Schlauch ab ist.
Wenn du mit “ON“ Schlauch den Unterdruckschlauch meinst, und der ab oder beschädigt ist, funktioniert nur die Stellung PRI, aber man müsste das merken, weil die Mühle dann Falschluft zieht.
Das mit der Falschluft war bei mir nicht zu beobachten. Versuchs doch selber: Lass deine else auf "Pri" laufen und ziehe den Unterdruckschlauch ab. Dann orgel am Gas. Wenn du irgendwas Unregelmäßiges bemerkst, lasse es uns wissen.
Kann ich leider nicht testen, denn ich habe ein anderen Tank mit normalen Benzinhahn und den Stutzen am Gaser habe ich fest verschlossen.