AW: Der Stopfen (mal wieder)
Son shiet!
Mein nächster Ansatz wäre ein traditioneller aus dem Klempnerladen: das ganze mit Hanf einwickeln. Erstaunlich wie gut das mit Wasserleitungen funzt.
Apropos - O-Ring:
Ein O-Ring ist nich immer nur ein O-Ring. Habe kurz gegooglet und hier eine schöne Tabelle gefunden: http://www.horst-rother-gmbh.de/Lief...nge/ORMAT.html
Vielleicht müsste man da mit der Temperaturklasse ein bisschen rumprobieren.
AW: Der Stopfen (mal wieder)
vieleicht würde ja auch ein korken gehen.
AW: Der Stopfen (mal wieder)
Wie ist die Bestellnummer von dem Vollgummi-Stopfen? Bzw. wo bekomme ich den her?
AW: Der Stopfen (mal wieder)
Zitat:
Zitat von
Backfire
Das beste Material ist nicht auf dieser Liste: "Kalrez"
Genaue Nummer hab ich dummerweise nicht im Kopf.
Leider schwierig aufzutreiben und sehr teuer, würde nach meiner Erfahrung wohl zwei Else überleben.
AW: Der Stopfen (mal wieder)
Zitat:
Zitat von
hammer
Das beste Material ist nicht auf dieser Liste: "Kalrez"
Genaue Nummer hab ich dummerweise nicht im Kopf.
Leider schwierig aufzutreiben und sehr teuer, würde nach meiner Erfahrung wohl zwei Else überleben.
Welchen Kalrez meinst du nun genau? :thinking:
http://www.marcorubber.com/kalrezindustrial.htm
AW: Der Stopfen (mal wieder)
Zitat:
Zitat von
Backfire
Son shiet!
Mein nächster Ansatz wäre ein traditioneller aus dem Klempnerladen: das ganze mit Hanf einwickeln. Erstaunlich wie gut das mit Wasserleitungen funzt.
.
Ich würde Teflonband bevorzugen und dabei das Hanf nackt im Vollmond rauchen, drei Hühner opfern und den Stopfen von dickbrüstigen, menstruierenden Jungfrauen besprechen lassen. Hält erfahrungsgemäß 3 mal länger als der Gummistopfen.....
Gruß
Jogi
AW: Der Stopfen (mal wieder)
Zitat:
Zitat von
Backfire
Kalrez 7075 :heilig:
AW: Der Stopfen (mal wieder)
Zitat:
Zitat von
Jogi
...drei Hühner opfern...
Aber bitte vorher braten, denn die Gummistopfengötter essen nix Rohes! :heilig:
Gruß Attur
AW: Der Stopfen (mal wieder)
@ BamBam
Hallo erst mal. :smiley:
Was nimmste denn für den Zylinderkopfdeckel und für welche Bolzen nimmste Loctite?
Gruss
Gerhard
AW: Der Stopfen (mal wieder)
Hai!
Hier mal wieder ein Beitrag aus meiner Esotherik-Ecke:
Nach 3 Anläufen an diversen Drehbänken hatte ich den ultimativen (Alu-)Stopfen und der war und ist bis jetzt noch 100% dicht.
Aber es kam immer noch irgendwo Öl her, bis ich die Bolzenmutter, die immer ein wenig verschwitzt aussah, gegen eine Hutmutter wie, sie beim hinteren und den linken Bolzen verbaut wird, tauschte. Ich kann mir zwar bis jetzt nicht erklären, durch welches Mysterium da Öl hochkommen kann, aber seit dieser Maßnahme ist für mich das Thema erschlagen.