gleicher spanner nur andere seite.:wink:
ihr könnt schon davon ausgehen das ich den originalen von einem anderen unterscheiden kann.:huh:
zumal die bestellnummer die original suzuki nummer ist. suzuki hat nichts geändert, das wüßte ich.
Druckbare Version
gleicher spanner nur andere seite.:wink:
ihr könnt schon davon ausgehen das ich den originalen von einem anderen unterscheiden kann.:huh:
zumal die bestellnummer die original suzuki nummer ist. suzuki hat nichts geändert, das wüßte ich.
Ich hab den Spanner schon ein paar mal in den Händen gehalten. Das er von hinten so aussieht, daran konnte ich mich nicht erinnern... :huh:
:grin::grin::rolleyes:Wollte selbverständlich Deine Kompetenzen in Sachen LS 650 nur in Frage stellen !!! :rolleyes::grin::grin:
NEIN NEIN, ist natürlich nicht der Fall:wink:,
aber hätte ja sein können das Bj. bedingt oder wie auch immer unterschiedliche Teile verbaut worden sind.
Taly Ho !
Ich glaube dass der holländische Spanner mit seiner Rückseite abgebildet ist. :wink:
Grüßli !
Tin
...und hätte ich die Seite neu eingeladen hätte ich auch die Antworten schon gelesen.... *stirnpatsch*
noch mehr spanner ? igitt !
Ich glaube dem Norbert macht man in Sachen LS 650 nichts vor:cheesy::cheesy::cheesy: In der Technick unser bester Mann:cheesy::cheesy::cheesy:
was trinkst du denn in der pfalz:grin:
nee, dazu braucht man den originalen spanner nur zu kennen und da ich des öfteren neuteile in der hand habe weiß ich auch wie diese aussehen, außerdem kenne ich die bestellnummer.:wink:
der glaube mit den 8 mm länger kommt wahrscheinlich daher das viele den spanner nur im eingebauten zustand kennen und da schaut er ab werk schon ca. 9 mm aus der führung. dieser abgebildete ist im auslieferungszustand natürlich voll eingefahren aber direkt nach einbau sieht das wieder anders aus.:grin:
vielleicht ist er ja wie eine alte Autoantenne.
Mehrteilig Teleskopisch:grin:
Die meisten kennen ja nur die ründliche Vorderseite.
Die eckige Rückseite kenn ich auch nicht.
Hat mich auch etwas irritiert.
Gruß Rene
Hallo zusammen,
diese sehr umfangreiche Diskussion zum Thema Steuerkettenspanner macht auf mich als eLSe-Neuling den Eindruck, als wäre dies das absolut wichtigste Teil am Motor. Und der TBKS vom blue Thumper ist war- scheinlich das einzig sinnvolle Gegenmittel. Wo bekommt man das Teil und wie hoch sind die Kosten?
Grüße aus dem Norden