AW: Achtung ALG2 Bezieher
Aber nur wenn das Verfassungsgericht eine rückwirkende Entscheidung trifft, was ich natürlich allen Betroffenen wünsche (vor allem mit Kindern), sollte sich das Urteil aber in die Zukunft richten, was wegen der hohen Kosten möglich ist, Pech gehabt. :a030:
gruß robbierock
AW: Achtung ALG2 Bezieher
Zitat:
Zitat von
blue-thumper
genau deshalb gibt es im antrag diesen satz, da können sie ja nicht ablehen weil der antrag ruht.:grin:
:cool: Ich sehe, wie immer bist du gut informiert. :smiley:
gruß robbierock
AW: Achtung ALG2 Bezieher
Zitat:
Zitat von
Secretwish
Naja für was man arbeitet is ja klar, wenn man am Existenzminimum ist (so wie Junior) hat man glaub ich keine 2 Motorräder, ne Simson, nen Auto und ne Eigentumswohnung, nen Teil von ner Wohngarage :wink: usw. - das ist schon Jammern auf hohem Niveau.
Sigrid
selbstverständlich jammern wir auf hohem niveau.
man muß die sache aber auch einmal von zwei seiten sehen, immer öfters müßen leute für minimalbeträge arbeiten, sie werden praktisch gezwungen.
wie kann es sein das der staat solche machenschaften duldet gleichzeitig aber steuergelder dafür aufbringen muß um diese minimallöhne auszugleichen?
hauptsache die statistik stimmt.
wenn jemand selbst nicht davon betroffen ist, klasse. ich habe keine ahnung wie es in NRW auf dem arbeitsmarkt aussieht hier in der pfalz auf jeden fall beschissen.
mein sohn von dem die rede war hatte lange zeit hier in unserer kreisstadt als maschinenführer gearbeitet, er und fünf andere wurden entlassen weil sie die einzigen junggesellen in der firma waren. (soziale gerechtigkeit)
im standen damals noch gelder aus ALG1 zu die er nicht beansprucht hat, er ist gleich zu einer zeitarbeitsfirma vermittelt worden und arbeitet dort bis heute.
weil das geld hinten und vorne nicht reicht hat er zusätzlich bei seiner alten firma die gleiche arbeit im 400,00 € job erledigt. das muß man sich mal vorstellen.:a030: (doppelschicht)
jetzt ist in beiden firmen kurzarbeit angesagt, der 400,00 € job ist erst einmal weg und bei der verleihfirma verdient er nur noch 784,00 €.
tja, wegziehen? nur wohin?
ich finde es verdammt wichtig das endlich einmal vor dem verfassungsgericht geklagt wird und hoffe das es für die betroffenen gut ausgeht. damit unsere damen und herren in berlin einmal merken das es so nicht geht.
AW: Achtung ALG2 Bezieher
Wenn jemand seinen Job verliert isset immer Scheißensdreck und diesmal hat es eben Deinen Sohn getroffen - ja dafür gibt es einen Sozialplan, nachdem die Auswahl getroffen wird. Wenn man selber betroffen ist, ist nichts sozial gerecht. Dafür versuche ich jeden Tag aufs neue als Betriebsrat oder ehrenamtliche Richterin zu kämpfen - krieg ich auch nix für, gibt nur nen besseres Gefühl was versucht zu haben zu ändern. Im Gegenteil, Freunde mache ich mir mit dieser Aufgabe mit Sicherheit nicht.
Ich sag auch nicht, dass ich das System gut finde und ich befürworte immer Eigeninitiative. Das geht los mit Verantwortung, die man übernimmt, zur Wahl geht, Klage einreicht usw. In diesem Sinne muss man die Chancen nutzen, die sich einem bieten - Antrag Marsch und gutes Gelingen.
Sigrid
Achso, ich denke rosig wird es hier aufm Arbeitsmarkt auch nicht aussehen. Deshalb bin ich auch froh, dass ich einen festen Arbeitsvertrag habe und gutes Geld verdiene. Das dies keine Selbstverständlichkeit ist, ist mir durchaus bewußt.
AW: Achtung ALG2 Bezieher
ok, ich bin zufällig in brandenburg gelandet, wegen meiner süssen :wink:
aber ich kenn das, wenn man der arbeit hinterherzieht, aber wie oft kann und will man das machen???? alle paar jahre????
ist doch mist
du als kleiner arbeiter musst sogar nen arbeitsweg bis zu 100 km in kauf nehmen für nen verdienst, der gerade für die fixkosten reicht, armut in der arbeit nennt man das, und zeitarbeitsfirmen sind auch nicht das gelbe vom ei
dLzG Berti :cool:
AW: Achtung ALG2 Bezieher
das ganze zieht sich wie ein band durch die gesellschaft. bei meinem mittleren sohn ein anderer sachverhalt aber im endergebnis auch nicht besser.
arbeitet als landschaftsgärtner in festeinstellung, im winter geht´s üblicherweise stempeln.
im letzten jahr zivildienst danach vier monate arbeitslos und dann arbeit. jetzt beim stempeln also ALG1 bekommt er gerade mal 360,00 € raus.
ich selbst jammere nicht weil ich immer möglichkeiten habe aber das tut schon weh wenn man das alles sieht.
AW: Achtung ALG2 Bezieher
3 1/4 Jahre lang war ich Leiharbeiter; da könnt' ich auch die eine oder andere Geschichte erzählen... Festanstellung hat letztendlich nur geklappt, weil in der Firma eine neue Personalchefin "ins Amt" kam und die durchaus ein offenes Ohr hat für ihre Mitarbeiter.