Hast du schon geschaut ob das Pulley auch wirklich fest ist?
Wenn das nur minimal Spiel hat, hast du keine Chance das auch nur annähernd mittig zu bekommen!
Davon abgesehen hätte deine Getriebeausgangswelle es dann bald hinter sich.
Druckbare Version
Hast du schon geschaut ob das Pulley auch wirklich fest ist?
Wenn das nur minimal Spiel hat, hast du keine Chance das auch nur annähernd mittig zu bekommen!
Davon abgesehen hätte deine Getriebeausgangswelle es dann bald hinter sich.
Das Pulley hatte ich demontiert, weil Haifischzähne. War schon aufgeklebt.
Ich wollte ursprünglich nur den Riemen erneuern und dafür das Pulley abziehen. Ging am Ende nur mit Abzieher und Heissluftfön. Die Verzahnung darunter sah echt nicht mehr gut aus. Bike hat aber erst 15.000 km auf der Uhr.
Habe das Pulley dann so vorbereitet, wie es hier ja auch schon öfter beschrieben wurde >> Lack vom Pulley entfernt und das Pulley am Blech etwas ausgespart, damit man einen Riemen montiert bekommt, ohne das Pulley wieder lösen zu müssen.
Jetzt wieder mit Loctite 660 drauf und 150 Nm ohne Sicherungsblech montiert. Also Pulley ist definitiv wieder fest und liegt stirnseitig am Flansch an.
Zur Erklärung: der Riemen schleift nicht übermäßig und läuft (fast) geräuschlos. Mich wundert einfach nur, warum ich ihn nicht vom linken Flansch weg bewegt bekomme
Guten Morgen Dieter,
Ich habe meinen Beitrag oben ergänzt
ich meine auch das Hindere Riemenrad wenn das spiel hat kannste einstellen was du willst der Riemen wird wandern
Ahjo, dann hab ich dich da vorhin nicht verstanden, mea culpa.
Also die Ruckdämpfer am hinteren Rad haben auf jeden Fall Spiel. Ich denke die sollte ich erneuern.
Meinst du die Ruckdämpfer könnten für die gescheiterte Einstellerei verantwortlich sein?
Spontan hätte ich gesagt ist das wurscht wenn die leichtes Radialspiel haben. Das hintere Riemenrad müsste ja wie "wegkippen" können. Hab jetzt aber den Aufbau der Lagerung gerade nicht im Kopf...
Vor allem passiert ja was beim Einstellen am hinteren Rad ... Nur vorne halt nüscht
Aufbau der Hinterachse
Anhang 31018
Hallo
Dies ist auch eine Frage meinerseits.
Vielleicht bringt es was, den Riemen in der Laufrichtung umzudrehen. Oder ist das ein Nogo ?
MfG
Guten Morgen,
danke Dieter für die bebilderte Darstellung.
Nachdem ich mal weiter die Suche im Forum bedient habe, scheinen defekte Ruckdämpfer ja tatsächlich einen negativen Effekt auf die Einstellbarkeit zu haben.
Ich werde die dementsprechend mal erneuern (durch Hayabusa Variante ;) ) und dann ggf nochmal berichten
Moin, dann tausch auch das Lager, wenn du eh alles ausgebaut hast. "Kossta faste gaaaanix!" und ist m.E. mindestens so wichtig wie die Gummiteile. MFG, Bauer