Im FZ_Schein ist nur die Serien Nr eingetragen leider und mehr hab ich nicht mehr.
Anhang 18933
Gruß Dieter
Druckbare Version
Im FZ_Schein ist nur die Serien Nr eingetragen leider und mehr hab ich nicht mehr.
Anhang 18933
Gruß Dieter
Danke, konnte dazu aber auch nichts finden... nicht mal 22 L Tanks... hat da ggf. jemand Informationen?
Hallo,
e+k ist der hier:
http://euk-gmbh.de/ (??)
da gibts aber keine Tanks (mehr)...
Googel mal Alutanks Intruder / VS 1400,
da gab es lange Jahre so einen (gewerblichen Hersteller) der Alutanks "auf Maß" machte,
allerdings auch zu entsprechenden Preisen...
Alternativ habe ich mal gesehen, das mein Kumpel einen 70er Jahre Hondatank an eine LS angepasst hatte;
der musste nur von unten "deftig eingedellt" werden und vordere Aufnahme am Rahmen geändert, der Tunnel passte.
Der Fahrer von der LS hieß Björn und war vor gut 10 Jahren hier mal angemeldet. (Nick weiß ich nicht.)
MFG, Bauer
Mein AME-Tank passte ohne eine Änderung wird aber mangels nachfrage nicht mehr hergestellt (und preislich war der auch nicht günstig)
Dieter
Ich glaube es ist günstiger sich einen gebrauchten Else Tank zu besorgen, den zu trennen und zu erweitern, Die Druckabnahme macht teilweise der Kfz Betrieb, der Gas Anlagen einbaut. Wenn ich einen Tank habe und muß den Tunnel eindellen oder die Halterung anpassen muß ich eh lackieren und versiegeln, da kann ich auch gleich einen erweitern.. Wenn man bedenkt man würde auf jeder Seite ca 6 cm verbreitern, sind das gut a und gern auch 5l mehr... Denke ich zumindest...
Hi,
mit den Alutanks das war der hier:
www.alu-reinschlüssel.de
Der Björn mit dem Hondatank hatte als Nick "OWL",
auf die schnelle habe ich kein Modell gefunden vom Spendermotorrad....
(Halterung hinten => am Sitz passte....)
MFG, Bauer
Universaltank
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjec...page=%21144899
Der Tunnel ist viel zu schmal, dadurch würde der Tank nur oberhalb des Rahmens aufliegen, und durch die Position des Benzinhahnes ist das volle Volumen nicht nutzbar.