Hey Bodenseefahrer,
war grad mal noch beim Motorrad Nuber und hab gefragt was es kostet das Steuerkettenspannsystem zu wechseln und er meinte incl. Arbeitsstunden so über den Daumen gepeilt 120-150€.
Gruß
Druckbare Version
Hey Bodenseefahrer,
war grad mal noch beim Motorrad Nuber und hab gefragt was es kostet das Steuerkettenspannsystem zu wechseln und er meinte incl. Arbeitsstunden so über den Daumen gepeilt 120-150€.
Gruß
für 120,00 € kann das nur eine zubehörkette sei und die taug nix.
eine originale kostet ca. 105,00 €, die dichtung 21,00 € also kann man sich den rest denken.
Also das ist eine suzukivertragswerkstatt, denk diebenutzen originalteile. Er meine nur der spanner und ca 45 min arbeitszeit eben ca 120-150 euro, denk da wird er haltnoch keine dichtung einberechnet haben
alles quatsch, nur den original spanner zu tauschen ist murks ohne ende.
ich hatte gerade vor einer stunde einen jungen mann aus dem forum hier der war auch in der werkstatt mit dem ergebnis die steuerkette wäre noch gut, das ende vom lied sieht man an den fotos.
die werkstätten machen es sich zu einfach, aber egal aus schaden wird man klug.
Leute, da kann ich Norbert nur Recht geben!!!
Passt auf was die euch erzählen. Da wird viel Stuß gesabbelt
Beispiel gefällig? : http://www.ls650.eu/community/showth...Horrorkabinett
Ich dachte das ist der schaft mit dem stift den man alle 20000km wechseln sollte da er sonst auseinander springt oder?
Nein. Du musst die Kette und die linke, im Laufe der Zeit eingelaufene Spannschiene tauschen, damit der Spanner nicht so weit ausfährt, dass er auseinanderfallen könnte. Wenn du das regelmäßig (d.h. immer bevor Kette und Spannschiene am Ende sind) machst, hält der Spanner ewig.
oder eben TBKS einbauen ;)
der springt nur auseinander wenn der rest nicht stimmt.
Ok, also was soll ich sagen was die alles austauschen sollen?