-
Heutzutage ist immer Kupfer im Kabel drin und viel Gummi oder Silikon drumrum. Da ist die Farbe sowas von egal. Farbige Kabel nimmt man nur wegen der Optik.
Gut, früher gabs Zündkabel, da war kein Kupfer drin sondern Kohlefasern oder mit Graphit "getränkter" Faden. Das war dann gleich ein XXL-Entstörwiderstand. Könnte sein, dass es für Oldtimer sogar noch einen Lieferanten dafür gibt
Diese Kabel brachen aber leider mit der Zeit gerne und mussten etwas häufiger erneuert werden.
Die normalen Gummi-Ummantellungen sind auch schon recht hitzefest und schmurgeln nicht gleich weg, wenn sie an heissen Motorteilen anliegen. Da, wo Zündkabel (warum auch immer?) Berührungsgefahr z.B. zum Auspuffkrümmer haben können, empfiehlt sich Silikonummanteltes Kabel, das bekommt man eigentlich nur mit offener Flamme kaputt. Für "normal" ist Silikon also eher schickimicki.
Gruss Lutz
-
Bedankt Members, für Eure kompetenten und u.a. nachvollziehbaren ( Hose auf,Hose zu!!) Antworten!:smilie_baby_009:
Wieder hat sich mein Elektrik-Dschungel etwas gelichtet.:IMG0:
Gruß, Manni.