Mach doch mal ein Bild von dem Rücklicht wie es hinten aussieht.
Druckbare Version
Mach doch mal ein Bild von dem Rücklicht wie es hinten aussieht.
Ich hab die drin - ist ganz gut, deutlich mehr Licht.
http://www.biketeile-service.de/de/e...w64193nbu.html
Hey Hodl, Themas verwechselt?
Ist bei der OP etwa doch was schiefgegangen:smilie_happy_251:
Wie geht's denn dem Hodl eigentlich?? Ja, musste auch grad schmunzeln zwecks dem Thema.. Aber für den Hodl friemel ich auch noch ne H4 ins Rücklicht, kein Problem...
Hinten schaut es so aus. Anhang 18012 Ich könnte auch einen Winkel rechts und links machen, wo die Blinker dran geschraubt werden, das mit dem Rohr fetzt aber auch...
Die Lösung mit dem Rohr find ich jetzt mal gut:top:
Könnte man dann nach unten auch "verlängern" für die Kennzeichenhalterung:thinking:
ooouuuuhhhhhh man - hab in 2 Monaten meine erste Nachuntersuchung - oje oje wenn das so weitergeht, darf ich nie mehr auf die eLSe:embarassed::embarassed::embarassed:
Kannst doch an den hinteren Streben vom Gepäckträger ein Flacheisen quer reinschweißen und das Rücklicht daran befestigen. Und die Rohre für die Blinker auch gleich mit drann. Dann hast du eine Gepäckträgerblinkerrücklichteinheit. Nur werden dir dann die Blinker und das Rücklicht wegschmelzen wenn der Holzkohlepott noch drunter kommt.:thinking:
Dann macht er halt die Gepäckträgerblinkerrücklichteinheit klappbar, dann kann ers hochklappen und bei der Gelegenheit im Dunkeln das Grillgut beleuchten:top:
Dann klappt doch der Grillrost auch mit hoch. :undecided:
Nee, die Einheit am Grillrost(Gepäckträger)klappbar.
Also Blinkerrücklichtkennzeichenhaltereinheit ohne Gepäckträger.